Einmannzelt für Skandinavien im Sommer gesucht

Diskutiere Einmannzelt für Skandinavien im Sommer gesucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wenn das Moped ein kleines Luxusmädchen ist und unterwegs nur im Zelt Bubu machen kann, da muß man schon etwas mehr Einsatz bringen. Dafür optimal.
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Das Packmaß dieses Zeltes ist ungefähr mein Schlafsack plus mein jetziges Zelt und der Auf- und Abbau dieses Mannshohen Trumms jeden Tag wird mich sehr viel Zeit und Energie kosten. Bestimmt ein tolles Zelt aber absolut nichts für meinen Anwendungsfall :-)
Wenn das Moped ein kleines Luxusmädchen ist und unterwegs nur im Zelt Bubu machen kann, da muß man schon etwas mehr Einsatz bringen. Dafür optimal.
 
G

Gast46334

Gast
Habe mein aktuelles Zelt gestern aufgestellt und mir noch einmal Gedanken darüber gemacht, was es wirklich braucht. Dabei sind mir drei wesentliche Punkte aufgefallen:

- Ich muss mich im Zelt umziehen können, daher fällt die Minimalvariante der ganz kleinen Einmannzelte raus, denn man kann sich kaum bücken da drin. Ein bis zweimal geht das ja aber einen Monat lang zwei Mal am Tag.. ne.
- Da der Untergrund nicht immer eben sein wird, muss ich im Zelt die Möglichkeit haben mich mitsamt Isomatte zu drehen. Mit dem kleinen Zelt müsste ich das halbe ding neu aufbauen wenn ich anders liegen möchte. Klar, kann man vorher gucken ist aber umständlich und das tatsächliche Ergebnis sieht man erst wenn man wirklich einschläft.

So weit so gut, 2:0 für mein aktuelles Zelt aaaaaber:
- Es gilt das Jedermannsrecht, aber nicht für Motorisierte Reisende. Ich kann also nicht bis zum Zeltplatz fahren und dann direkt daneben aufstellen. Ich werde mir einen geeigneten Parkplatz suchen müssen und dann eine Wanderung unternehmen. Das passt mir eh gut in den Kram, denn bei geplanten 350 Tageskilometern bleibt genug Zeit dafür und ich brauche sowieso gute Spots zum Fotografieren.

Das heißt ankommen, Zelt, Schlafsack und Kocher etc. in den Rucksack packen und alles andere zurück ins Bike. Dann los, Zeltplatz suchen. Damit ich das nicht jeden Tag machen muss, werde ich auf meiner Route einige Campingplätze und Pensionen einbauen müssen.

Nichtsdesdotrotz ist mein Zelt dafür zu groß und zu schwer. Es wird ein Ein/Zweimann-Kuppelzelt mit möglichst wenig Teilen und dem kleinsten Packmaß das sich finden lässt werden.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
830
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo Flo
was du suchst, mit deinen gewünschten Forderungen, gibt es so leider nicht:rolleyes: !

Sorry aber ich kann dein Problem so nicht nachvollziehen.
Ich toure seit Jahren mit Zelt.
Wie du schreibst bist du mit einer GS R1150 mit 2 Koffern und Gepäckrolle unterwegs!
Ich selbst bin mit einer GS R 1200 mit 2 Koffern und der grossen Packtasche (Ortlieb) gekauft bei Touratech unterwegs!
ich möchte dir kurz mein Equipment vortellen was ich auf Tour mitnehme:
Koffer links:
- Klamotten
- Waschzeug
Koffer rechts:
- Essen (in einer soft Kühlbox)kann ich komlett entnehmen !
- Spiritus
- faltbare Waschwanne von Ortlieb
- 3 L Wassersack von Ortlieb
- Spülmittel, Geschirrtuch
- 1 Tisch den ich an den Koffern befestigen kann
Gepäcktasche: schnalle ich über den Sozius (Sitzbank Sozius entfernt)
- 1 Zelt "Lone Rider Mototent" ( schön Gross, man kann sich im stehen anziehen und im Vorzelt auch mal einen Tag bei schlechtem Wetter verbringen
- 1 Zelt Mini Tent von Lone Rider (ist wirklich Mini, aber ich habe es dieses Jahr schon gebraucht)
- 1 Iso Matte von Therma Rest und zwar die "Light" super Packmass
- 1 Luftmatraze von SnugPack, unschlagbares Packmass, super Liegekomfort (keine Isolationswerte)
- 1 kleiner Schlafsack Komfortbereich bis 5 Grad
- 1 Fleece Inlett (für kältere Nächte)
- Trangia Kocher (mit integriertem Geschirr) Non Stick, muss sein es brennt nichts ein;)
- Kaffeemühle, frisch gemahlener Kaffee muss auch sein
- Kaffeepresse (Outdoor French Press)
- 1 Gummi Hammer für die Zeltheringe (muss manchmal auch sein)
- 1 Kopfkissen von Therma Rest
- 1 Stuhl von Helinox (bequem, kleines Packmass und stabil)

zu deiner Frage ob Tunnel oder Kuppelzelt
-Vorteile Kuppelzelt, stehen auch ohne Heringe, sind stabiler bei Wind !

mfG
Michael
 
Thema:

Einmannzelt für Skandinavien im Sommer gesucht

Einmannzelt für Skandinavien im Sommer gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tasche für Gepäckbrücke R1300GS

    Tasche für Gepäckbrücke R1300GS: Verkaufe eine neue, unbenutzte Tasche für die Montage unter der Gepäckbrücke für R1300GS. Diese Tasche passt nicht, wenn ein Topcase-Träger...
  • Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250

    Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250: Hallo Forum! Brauche einen Rat zur Reifenkombination. Hat diese Kombination schon jemand ausprobiert? ( HR Anakee „Adventure“ / VR Anakee „Road“...
  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tasche für Gepäckbrücke R1300GS

    Tasche für Gepäckbrücke R1300GS: Verkaufe eine neue, unbenutzte Tasche für die Montage unter der Gepäckbrücke für R1300GS. Diese Tasche passt nicht, wenn ein Topcase-Träger...
  • Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250

    Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250: Hallo Forum! Brauche einen Rat zur Reifenkombination. Hat diese Kombination schon jemand ausprobiert? ( HR Anakee „Adventure“ / VR Anakee „Road“...
  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Oben