Da beschwert sich nun der Ersteller
dieses unsäglich wenig anspruchsvollen Thread über
eine einzige Hetzkampagne gegen Raser und Motorradfahrer und macht damit uni sono jeden Mopedler zum Raser. Es ginge um
die neuen digitalen Lichtschrankenmeßgeräte, mit denen man in Kurven, auf bis zu vier Spuren gleichzeitig messen kann und sogar Motorradfahrer von hinten blitzen kann. Sogar eine Identifikation durch das Visier sei möglich mit dieser technischen
Wunderwaffe auf
Bundeswehrstandard.
Da ist man ja jetzt nicht mal mehr als Mopedfahrer sicher davor, erwischt zu werden.
Mich hat der Artikel angekotzt schreibt der Threadersteller, mich sein Thread auch.
Ich hasse diese Klischees, hie freie Motorradler, da verbissene engstirnige Gesetzteshüter.
Für viele ist das ein beliebter Spielplatz, wo man auf viel Zustimmung hoffen darf und kann.
Der
grimmig dreinschauende Polizist an der 8,8 Kanone macht das, weil das sein Job ist, und ich gehe mal davon aus, dass er das macht, weil es in der Regel auf diesem Verkehrsabschnitt zu überdurchschnittlichen Häufungen von Unfällen durch Geschwindigkeitsübertretungen gekommen ist.
Ich wohne in einer Nebenstrasse in der Schule und Kindergarten sind und ärgere mich jedesmal über die rasenden Muttis,
die mit über 80 km/h an der Schule vorbei zum Kindergarten donnern, weil sie beim "
alltäglichen Beischlaf mit dem Postboten" zuviel Zeit vertrödelt haben und zu spät dran sind ihr Gör abzuholen
(auch so ein schönes Klischee )
Auf die Beschwerde bei der Gemeinde seitens der Anwohner kam zu Tage, dass es zu wenig Unfälle in diesem Verkehrsbereich gibt die eine Überwachung zuliessen. Da kracht es halt (Gott sei Dank) zu wenig oft, wenngleich eine hohe Gefährdung vorhanden ist.
Ich hasse diese hirnlosen, selbstverliebten Typen die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben und letztlich auch mir den Spass verderben. Diese
egoistischen Raser haben dafür gesorgt, dass die schönsten Strecken mittlerweile gesperrt wurden, so z.B. der "Tatzelwurm" südlich von Rosenheim hinauf zum Sudelfeld. Nachdem hier die
Raser und Motorradfahrer kontinuierlich die zulässigen 100 km/h mit dem zweieinhalbfachen verwechselten,
kann ich das Moped heute mit 60 k/h über die Strecke schieben.
Sag mir einer da wären diese grimmig dreinschauenden Polizisten Schuld daran. Aber sucht man diese bei anderen, braucht man sich nicht an die eigene Nase fassen.
Ich bin der Auffassung, dass nur überwacht werden muss und überwacht wird, wo festgestellt wird, dass es dieser Überwachung zum Wohle der Mehrheit bedarf. (was natürlich jeder betroffene ganz anders sieht)
Der Satz
Wenn mich jemand mit einer Waffe angeht, habe ich das Recht, mich in einer angemessenen Weise zu wehren, auch gegen Staatsorgane.
unterstellt, dass eine Überwachungseinrichtung als Waffe anzusehen ist. Junge Junge, das ist ein Rechtsempfinden der ganz besonderen Art, da bedarf es einiger Nachhilfestunden in Sozialisierung.