.... ein Fahrzeug der BMW AG München!?

Diskutiere .... ein Fahrzeug der BMW AG München!? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bei unserem BMW Händler steht eine aus 2017 für ~14000.- Da steht folgendes: "Sonstiges: 2 Vorbesitzer, Garantie, Dienstfahrzeug der BMW AG, auch...
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich frage mich gerade, ob die Mopeds aus Hechlingen normal in den Verkauf kommen :bibbern:
Bei unserem BMW Händler steht eine aus 2017 für ~14000.-
Da steht folgendes:
"Sonstiges:
2 Vorbesitzer, Garantie, Dienstfahrzeug der BMW AG, auch im Gelände gefahren"
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
854
Modell
Duc MTS V4S, HD FXBRS, BMW G650 GS
Der BMW GS-Fahrer ist schon ein lustiger Mensch. Er will ein voll weltreisetaugliches Motorrad mit hervorragenden Straßen- und Geländeeigenschaften kaufen. Aber wehe das hat vorher schon mal jemand damit gemacht.

Es darf nicht auf der Straße "geheizt" worden sein und keinesfalls geht ein Geländeeinsatz. Oder ein Vorführer? Oh Gott wer weiß, wer damit schon alles gefahren ist? Der einzige, der Fahren kann bin doch ich auf diesem Planeten. Da ist bestimmt schon was kaputt? Aber der volle Preis beim Händler für ein nagelneues Motorrad geht natürlich auch nicht. Ich bezahl doch nicht den normalen Preis! Das Leben ist echt schwierig. ;)
.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Es gibt nur 2 Optionen: entweder nagelneues Moto --> dann weiß ich jedenfalls das keiner den Motor gequält hat (weiß allerdings nicht wie oft das Teil gestartet wurde und vielleicht im kalten Zustand mit dem Gas gespielt wurde)
oder ein gebrauchtes Motorrad --> da muss ich mich auf die Aussagen vom Verkäufer bzw meinem Bauchgefühl verlassen

Ich würde ohne weiteres ein Fahrzeug kaufen das auf den Hersteller zugelassen wurde. Da kann ich mich drauf verlassen das alle Inspektionen erledigt worden sind und Garantie gibts auch noch drauf.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
du glaubst gar nicht wieviele Vollamateure sich Motorräder ausleihen oder an organisierten Touren teilnehmen.
Ich habe insgesamt an 12 Touren mit MF teilgenommen.
- regelmäßig wurde der kalte Motor mit Gasstössen warmgepumpt
- regelmäßig wurde die Kupplung malträtiert ohne Rücksicht auf Material und Technik
- regelmäßig wurde vor Kurven brutalst runtergeschaltet und bei nict passender Geschwindigkeit eingekuppelt u.ä.
- regelmäßig haben sich welche langgelegt (weil zu blöd zum fahren), davon 6x Motorrad nicht mehr fahrbereit
- 3 Totalschäden
- 2x Krankenwagen
ich habe nichts gegen Vorführer, aber das reparierte Kleinholz brauch ich nicht.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Ein Motorrad mit dieser Laufleistung ist doch meistens ein Vorführer. Oder? Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass es sich nicht um einen Vorführer handelt, sondern um ein Fahrzeug der BMW AG München.

Was ist damit gemeint?:confused: Wer klärt mich auf?
ich würde mal dezent nachfragen, ob sie in Hechlingen im Einsatz war...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Oder in Spanien.
 
Marlo

Marlo

Dabei seit
22.10.2014
Beiträge
179
Ort
Münsterland
Falls das Motorrad noch kein Jahr alt ist, würde auch darauf achten, ob der TÜV für ein Jahr (Vorführer/Verleih) oder für 2 Jahre besteht.
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.454
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Die Händler bekommen zum Jahresende immer Dienstepakete. Die Motorräder sind z. B. von Führungskräften, die die Maschinen als "Bonus" gestellt bekommen. Nach einer Saison gehen sie dann an Bmw zurück. Diese wiederum schnüren Pakete mit diversen Maschinen, die dann an die Händler/Niederlassungen gehen. Hat die Maschine wenig runter, hatte der Mitarbeiter eben wenig Zeit! Was bezüglich Einfahren / Schroten von gebrauchten Krädern ist (oder nicht) muss jeder für sich entscheiden

Gruß Snake28
 
B

böcki

Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
195
Modell
R 80 GS '93
Es gibt nur 2 Optionen: entweder nagelneues Moto --> dann weiß ich jedenfalls das keiner den Motor gequält hat (weiß allerdings nicht wie oft das Teil gestartet wurde und vielleicht im kalten Zustand mit dem Gas gespielt wurde)
oder ein gebrauchtes Motorrad --> da muss ich mich auf die Aussagen vom Verkäufer bzw meinem Bauchgefühl verlassen.
meine Option bei der ganzen Sache: ich kaufe nur von privat und 1. Hand (jetzt am Beispiel der 12erGS-LC) weil dann bin ich mir sicher, dass ich den FAHRER vor mir habe und nicht den Verkäufer (der einem ja eh nur erzählt was man hören will und darf).

Schaue ich mit den Fahrer an, seine Werkstatt, sein Umfeld, quatsche etwas "Benzin" mit ihm dann weiß ich auch wie er sein Motorrad behandelt hat. Dem gilt dann eigentlich nur noch ein flüchtiger Blick...

Ich schaue auch im Moment mal mehr oder weniger intensiv nach einer gebrauchten LC, aber was einem da von den Schlipsträgern im Glaspalast so alles erzählt wird:" ...jedes Motorrad wir immer persönlich vom Chef eingefahren", "...wenn Vermietung dann nur Langzeitmiete mit einem Fahrer" usw. bla-bla.

Bei so einem "Massenprodukt" wie eine 12er LC, wo über 99% die 3 Pakete haben und im Einzelfall noch etwas blink-blink angeschraubt da kann ich mir schon die Rosine rauspicken von privat. Scheckheft gepflegt sind sie eh alle (wer schon 20k ausgibt schiebt sie auch zum Freundlichen zur Inspektion) und preislich sind sie auch bis auf wenige Hundert Euro immer gleich da hole ich mir doch keine mit unbekannter Herkunft, so ne Vorführer-Betriebs...., ex-Hechlingen oder dem Chriss Pfeiffer sein Trainingsbike.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Wer eine Gebrauchte kauft hat immer den Vorteil, eine Probefahrt machen zu können.

Dabei kann man auf spezifische Vibrationen achten, schlechten Kalt- und/oder Warmlauf, sowie sich allgemein vom Fahrgefühl berauschen lassen (wenn der Funke überspringt).

Eine neue - meine steht in der Garage (keine BMW) und wurde noch nie angemacht - kann mit allem Überraschen: ..... es könnte auch eine Montagsmaschine sein.

Ich weiß auch noch nicht, wenn ich sie ab 1. März anmachen werde, was mich dann am Ende erwartet - aber ich kann immer sagen: ich habe sie eingefahren :p!

Und Einfahren - da streiten sich ja auch die Geister, was und wie oder ob es notwendig ist.

Honda (AT Adv. Sports) schreibt z. B. vor, nur die ersten 500 km keine abrupten Lastwechsel (Gas, Bremsen), kein Vollgas, vorzunehmen. Bei Yamaha waren es 1.600 km keine starken Beanspruchungen vorzunehmen, 0-1.000 km max. 3.900 U/min, 1.000 - 1.600 km max. 4.700 U/min, dann ist alles erlaubt.

Es ist eine sehr subjektive Entscheidung - selber habe ich noch nie einen Vorführer gekauft, wenn, dann von Privat.
 
Thema:

.... ein Fahrzeug der BMW AG München!?

.... ein Fahrzeug der BMW AG München!? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert)

    Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert): Gerade in den Nachrichten. Es gab wohl bei einigen Modellen ein Problem mit der Datensicherheit. Die Autos sammelten eine Unmenge an Daten, die...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst! - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert)

    Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert): Gerade in den Nachrichten. Es gab wohl bei einigen Modellen ein Problem mit der Datensicherheit. Die Autos sammelten eine Unmenge an Daten, die...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

    Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!: Erste Raser in Österreich müssen ihre Autos abgeben In Österreich gilt nun eine neue Regelung, die ein hartes Vorgehen gegen Extrem-Raser...
  • Oben