Edelstahl Schraubensatz R1150GS -> Erfahrungsaustausch...

Diskutiere Edelstahl Schraubensatz R1150GS -> Erfahrungsaustausch... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab schon vor Jahren alle zugänglichen Schrauben bis M10 durch solche aus Edelstahl ausgetauscht, inclusive die an den Bremsscheiben etc. Kein...
M

Momber

Gast
In jedem Fall Finger weg von allen (ich wiederhole: allen) Schrauben an Bremssätteln, Fahrwerk, Rahmen oder ähnlich belasteten Stellen. Die verzinkten Stahlschrauben sind zäh und können sich bei Überlast dehnen, bevor sie abreißen.
Ich hab schon vor Jahren alle zugänglichen Schrauben bis M10 durch solche aus Edelstahl ausgetauscht, inclusive die an den Bremsscheiben etc.
Kein Problem.
Wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Und rausdrehen lassen die sich auch wieder ohne Probleme. Ohne Kupfer/Keramikpaste wohlgemerkt.
 
fertiglos

fertiglos

Dabei seit
13.04.2008
Beiträge
207
Ort
29640 Schneverdingen
Modell
Bmw GS 1200 Adv.
Habe mal bei bigrisk geschaut .
ich finde den satz für die 1150 er nicht .
hat jemand vieleicht ne artikelnummer .
gruß kai
 
D

Diddeldum

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
11
Ort
Frankfurt
Modell
R1150GS
Hinsichtlich der Schraubenfestigkeit habe ich mal bei schrauben-lexikon nachgesehen.
Die hochfesten Schrauben 10.9 haben die Zugfestigkeit von 900 N/mm². Die A2-70 (handelsüblich) haben 700 N/mm². Sie haben aber ein höhere Zugfestigkeit als die 8.8er (640 N/mm²). Wenn man aber bedenkt, dass die Bremsen vorne doppelt ausgelegt sind, habe ich auch keine Bedenken dass die Schrauben bei normaler Beanspruchung halten.
Allerdings werde ich die A2 Schrauben auch mit Keramik- oder Zinkpaste eindrehen. Bei schrauben-lexikon steht, dass es aufgrund des Flankendrucks bei unterschiedlichen Metallverbindungen zum Festfressen der Schrauben kommen "kann".

Grüße
Mathias
 
M

Momber

Gast
Die Zugfestigkeit bei den Bremsscheibenschrauben ist auch eher zweitrangig da dort mehr Scher- als Zugkräfte entsehen.
 
D

Diddeldum

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
11
Ort
Frankfurt
Modell
R1150GS
Es ist zwar schon lange her dass ich das mal gelernt habe, aber so weit ich mich erinnern kann, dürfen Schrauben nie auf Scherung belastet werden. Deshalb werden die Schrauben doch so fest angezogen (also Zugkraft), dass die Flächen aufeinandergepresst werden damit keine Scherkräfte auftreten.
Es ist aber wirklich schon sehr lange her bei mir :D

Mathias
 
Winduro

Winduro

Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
55
Ort
Lüdenscheid
Modell
2 Zyl. Adv in Orange
Hinsichtlich der Schraubenfestigkeit habe ich mal bei schrauben-lexikon nachgesehen.
Die hochfesten Schrauben 10.9 haben die Zugfestigkeit von 900 N/mm². Die A2-70 (handelsüblich) haben 700 N/mm². Sie haben aber ein höhere Zugfestigkeit als die 8.8er (640 N/mm²). Wenn man aber bedenkt, dass die Bremsen vorne doppelt ausgelegt sind, habe ich auch keine Bedenken dass die Schrauben bei normaler Beanspruchung halten.
Allerdings werde ich die A2 Schrauben auch mit Keramik- oder Zinkpaste eindrehen. Bei schrauben-lexikon steht, dass es aufgrund des Flankendrucks bei unterschiedlichen Metallverbindungen zum Festfressen der Schrauben kommen "kann".

Grüße
Mathias
Hallo Mathias,

Dir sollten doch ein paar Bedenken kommen! Hättest Du im Schrauben-Lexikon richtig nachgeschaut, hättest Du gesehen, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Schrauben 10.9 haben eine Bruchspannung von 1000 N/mm² und eine Dehngrenze (die für die Auslegung relevant ist) von 900 N/mm². Bei 8.8 Schrauben betragen diese Werte 800 bzw. 640 N/mm². Bei der Edelstahlschraube mit der Kennzeichnung 70 liegen die Werte bei 700 N/mm² für die Bruchspannung und nur 450 N/mm² für die Streckgrenze (ist hier für die Auslegung relevant).

Edelstahlschrauben mit der Kennzeichnung 70 sind also erheblich schlechter als 8.8 oder 10.9 Schrauben!

Gruß
Winfried
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.618
Hi
Winfried nimmt mir die Argumente ab. Allerdings ist das Wesentliche bereits gesagt. VA an allen Stellen wo es nicht darauf ankommt. Oft ist das Gegengewinde in Leichtmetall und wird ohnehin eher dort ausreissen.
Es gibt auch VA Schrauben die der TÜVie auch an der Bremsanlage anerkennen muss. Die kosten allerdings richtiges Geld und sind nicht als "Satz" zu bekommen. Für die noch besseren VA gibt's jeweils ein Zertifikat dazu. Diejenigen die in Atomkraftwerken arbeiten kennen diese Teile.
VA hat ein anderes Ausdreh-/Löseverhalten als Stahl. Im Zweifelsfall (den ich selten habe :o) würde ich eher die lascheste Schraubensicherung als Keramikpaste verwenden. Allerdings hatte ich noch nie den Fall, dass eine VA Schraube in Al so fest war, dass ich sie nicht lösen konnte (wenn nicht ein Spezialist Cu-Paste drangeschmiert hatte; der Spezialist war damals ich :cool:)
Selbst Schrauben mit denen die Bremssättel an die Standrohre geschraubt sind müssen (eigentlich) keine sonderliche Festigkeit haben. Es wird ein relativ weiches Material auf einen weichen Untergrund geschraubt. Die mit den Schrauben theoretisch mögliche Flächenpressung kann gar nicht erreicht werden weil die "verpressten" Materialien nicht hart genug sind.
Abgesehen davon würde schon lange vorher das Gewinde aus dem Leichtmetall reissen. "Normale" VA-Schrauben sind allerdings weniger zugfest (das wäre nicht schlimm) UND weniger elastisch. Sie ziehen sich also zuerst ein bisschen "lang" und reissen dann ab.
gerd
 
GSWolf1150

GSWolf1150

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
373
Ort
Leverkusen
Modell
GSA oder Fahrrad fahren!
Ich finde leider bei BigRisk die schrauben nicht, kann es sein das sie nicht mehr verkauft werden?

Wo bekomme ich die denn noch wenn nicht bei BigRisk?

Ebay muss nicht unbedingt sein.


Wolf
 
Thema:

Edelstahl Schraubensatz R1150GS -> Erfahrungsaustausch...

Edelstahl Schraubensatz R1150GS -> Erfahrungsaustausch... - Ähnliche Themen

  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Erledigt Zach Edelstahl Auspuff

    Zach Edelstahl Auspuff: Hallo, ich verkaufe einen Zach Edelstahl Auspuff inkl. zwei zusätzliche DB-Einsätze ( einmal lauter u. einmal leiser als Original) Guter Zustand...
  • Edelstahl-Schraubensatz bei Ebay: Taucht das was ???

    Edelstahl-Schraubensatz bei Ebay: Taucht das was ???: Hallo Leute, taugen solche LINK Schraubensätze was vom Preis / Leistungsverhältnis :confused:
  • Edelstahl-Schraubensatz bei Ebay: Taucht das was ??? - Ähnliche Themen

  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Erledigt Zach Edelstahl Auspuff

    Zach Edelstahl Auspuff: Hallo, ich verkaufe einen Zach Edelstahl Auspuff inkl. zwei zusätzliche DB-Einsätze ( einmal lauter u. einmal leiser als Original) Guter Zustand...
  • Edelstahl-Schraubensatz bei Ebay: Taucht das was ???

    Edelstahl-Schraubensatz bei Ebay: Taucht das was ???: Hallo Leute, taugen solche LINK Schraubensätze was vom Preis / Leistungsverhältnis :confused:
  • Oben