Durch die Schweiz Mitte Mai

Diskutiere Durch die Schweiz Mitte Mai im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wir sind schon mehrfach von uns aus (Darmstadt) nach Genua oder Savonna auf die Fähre gefahren, das sind knapp 800 km ! Bei Anreise an einem Tag...
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.436
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wir sind schon mehrfach von uns aus (Darmstadt) nach Genua oder Savonna auf die Fähre gefahren, das sind knapp 800 km ! Bei Anreise an einem Tag nur Gotthard gefahren, Rest alles Autobahn ! Und Livorno sind ja noch so 130 km weiter südlich, das geht meines Erachtens nur auf der AB, sorry !
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.101
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wir sind schon mehrfach von uns aus (Darmstadt) nach Genua oder Savonna auf die Fähre gefahren, das sind knapp 800 km ! Bei Anreise an einem Tag nur Gotthard gefahren, Rest alles Autobahn ! Und Livorno sind ja noch so 130 km weiter südlich, das geht meines Erachtens nur auf der AB, sorry !
Er will ja noch seinen Kumpel aufsammeln in ?Lindau?, da wäre Gotthard ein Umweg.
A13 über den kleinen St.Bernhard ist sehr schön und zügig zugleich und hat auch sehr selten die Megastaus wie am Gottardo.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.436
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Hallo Manne,
ich habe das mal als Beispiel aus unseren Touren genommen und ohne Wetterkapriolen, Staus und Pausen ist das schon ein gewaltiger Ritt !
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
426
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Meine Planung belief sich auf 9h ab Lindau ...
Dieselbe Strecke sind wir 2021 + 2022 zu sehr ähnlichen Zeiten ab Bregenz gefahren.
Corsica Ferries Livorno -> spät. Check-in um 19:00 Uhr
Wir hatten in beiden Jahren auf dieser Strecke jeweils mehrfach Stau
(Umgebung Reichenau, Chiasso, Mailand und eben auch bei AB-Ausfahrt Livorno).

Wir sind damals auch um 09:00 Uhr losgefahren.
Reine Fahrzeit einmal 7 Stunden und einmal 8 Stunden. (Massiver Stau nach Mailand, vorfahren nur noch rechts auf dem Pannenstreifen möglich). Beide Male kamen wir pünktlich, aber sicher nicht zu früh am Fährhafen an.

Ich persönlich würde am Anfang keine Land-/Sightseeingstrecken einbauen, sondern direkt über die AB runter nach Livorno.
Und wenn dann noch Zeit ist -> siehe auch Beiträge ab hier KLICK
 
GSler1973

GSler1973

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.145
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Danke nochmals für die vielen Rückmeldungen. Wie gesagt, die Schweiz habe ich schon öfters besucht (werde sicherlich auch des Öfteren wieder hinfahren), und in der Vergangenheit hatte ich jedes Mal ausreichend Zeit für ausgedehnte Pässetouren. Dieses Mal geht es halt erstmalig mit mehreren (ein paar von uns fahren bereits ab Augsburg los - und einer davon ist in der Früh eh recht schwer aus den Federn zu holen 😂) nach Sardinien (muss/darf da den Guide machen, da die anderen noch nie dort waren) und der Schweizer Kumpel will ja auch noch abgeholt werden, deswegen der Zeitdruck. In der Regel bin ich solo unterwegs, aber bei der langen Anfahrt am ersten Ferientag mit teils nicht so erfahrenen Kumpels und recht früh im Jahr über Schweizer Pässe, da dachte ich mir, frag lieber mal im Forum nach Erfahrungen nach.
Wenn ihr meint, dass der Bernardinopass quasi en passant noch mitnehmbar ist (würde mich SEHR reizen, das wäre quasi das erste "Schmankerl" auf der Tour), dann wäre das natürlich ne super Sache. Drückt die Daumen, dass das Wetter und die Straßenverhältnisse mitspielen.
 
G

Gast 11529

Gast
Danke nochmals für die vielen Rückmeldungen. Wie gesagt, die Schweiz habe ich schon öfters besucht (werde sicherlich auch des Öfteren wieder hinfahren), und in der Vergangenheit hatte ich jedes Mal ausreichend Zeit für ausgedehnte Pässetouren. Dieses Mal geht es halt erstmalig mit mehreren (ein paar von uns fahren bereits ab Augsburg los - und einer davon ist in der Früh eh recht schwer aus den Federn zu holen 😂) nach Sardinien (muss/darf da den Guide machen, da die anderen noch nie dort waren) und der Schweizer Kumpel will ja auch noch abgeholt werden, deswegen der Zeitdruck. In der Regel bin ich solo unterwegs, aber bei der langen Anfahrt am ersten Ferientag mit teils nicht so erfahrenen Kumpels und recht früh im Jahr über Schweizer Pässe, da dachte ich mir, frag lieber mal im Forum nach Erfahrungen nach.
Wenn ihr meint, dass der Bernardinopass quasi en passant noch mitnehmbar ist (würde mich SEHR reizen, das wäre quasi das erste "Schmankerl" auf der Tour), dann wäre das natürlich ne super Sache. Drückt die Daumen, dass das Wetter und die Straßenverhältnisse mitspielen.


Servus, ich kann Dir noch ein paar Tipps geben wie Ihr die Anreise weitgehend OHNE Stau´s und Stress
bewältigen könnt. Ich war 20 Jahre Berufskraftfahrer in der Schweiz, wir sind nie über Chiasso - Mailand - Genua gefahren. Wir sind in Mendrisio runter und über Gaggiolo gefahren. Und dann die Autobahn nach Alessandria.

Ihr werdet die meiste Zeit Autobahn fahren müssen.
Ich habe die Route jetzt in Kurviger so gebastelt wie ich sie persönlich fahren würde.

Ihr trefft Euch in Lindau.
Ich habe Wegpunkt 1 in Hörbranz an der Shell-Tankstelle gesetzt.
Wegpunkt 2 wäre dann die Ausfahrt für rüber in die Schweiz. Die schweizer Vignette könnt Ihr jetzt online buchen und bezahlen.
Via Portal: Ihr digitaler Schlüssel für E-Vignette und PSVA (admin.ch)


Kontrolliert wird nur noch per Kamera und Kennzeichen.
Die schweizer A 13 fahren bis Wegpunkt 5 .
Nicht irritieren lassen das in Kurviger der Bernardino-Pass jetzt gesperrt und ROT ist. Normal, wir
haben Winter . Wenn Ihr fahrt ist er hoffentlich offen, wenn nicht bleibt Ihr einfach auf der A 13.
In Mendrisio , Wegpunkt 9 fahrt Ihr rechts ab zu der kleinen Grenze in Gaggiolo.
Nie Stau, nix los......keine Touristen.
Weiter auf der A 60 zur A 8 . Dann auf die A 26 Richtung Alessandria. Später kurz die Autobahn
wechseln, auf die A 21 und dann südwärts Richtung Genua auf die A 7 .
Highlight ist hier auf der A 7 die letzten 50 km vor Genua, durch Genua und die Tunnels und dann weiter an der Riviera Richtung La Spezia.
Zwischen Wegpunkt 18 und 19 fahrt ihr von der Autobahn schon ab, nicht bis Livorno fahren, da staut es sich Hundertprozentig an einem Pfingstsamstag.
Der Wegpunkt 19 ist praktischer weise die IP-Tankstelle in Pisa. Dort bitte volltanken. Nicht in Livorno tanken. Die bescheissen öfter mal.
Durch die Stadt fahren so wie ich die Route gebaut habe, am Wegpunkt 22 ist ein schönes und
preiswertes Restaurant, da könnt ihr auf dem Gehweg parken. Dort sind noch andere Restaurants.
War ich schon in allen, irgendeins wird um 18.00 h geöffnet haben. Auf der Fähre ist das Abendessen nicht annähernd so gut wie dort bei den Einheimischen.
Wegpunkt 23 müsst Ihr die Richtung wechseln und dann gehts schnurstracks zum Wegpunkt Ziel, der Kreisverkehr im Hafen zu den Fähranlegern. Große Schilder ........welche Fähre und welche Gesellschaft wo wegfährt. Beim Einchecken das Ticket entweder ausgedruckt oder auf dem Handy bereithalten.
Fertig.
Hörbranz - Piazzale dei Marmi, Livorno | Kurviger
Ihr seht es sind trotz Bernardinopass nur 690 km von Lindau..... :lalala: :wink:

Wenn Ihr meine Route so abfahrt habt ihr keine Stau´s, ist nur 15 min. länger als direkt über Chiasso-Mailand.............aber ruhiger.....und schöner.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GSler1973

GSler1973

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.145
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Wow, was für ein Service. Vielen herzlichen Dank! Da sieht man mal wieder, dass dieses Forum einfach klasse ist., 🍻
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Zwischen WP 8 und 15 könnte man aber auch am Ostufer der Lago Maggiore fahren, schön, kostet aber Zeit und ist oft viel Verkehr.
Bei Gebühren für die Autobahn empfehle ich BIP and Go. Nie mehr ohne.
Viel Spaß.
Gruß Sturmi
 
GSler1973

GSler1973

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.145
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Bip&Go nutze ich bereits seit einem Jahr und bin begeistert. Hab's meinen Mitfahrern auch wärmstens ans Herz gelegt.
 
F

Freshi

Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
94
Bitte beachten:
Autobahnvigniette für die Schweiz kostet 40.- Fr.
Egal ob online oder als Aufkleber.
Alles andere ist Betrug und Scam.

Von 44.- bis 68.- ist alles vorhanden auf div. komischen Portalen.
 
Thema:

Durch die Schweiz Mitte Mai

Durch die Schweiz Mitte Mai - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut? - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Oben