zyklotrop
Ich habe es heute mal mit den Buff probiert, welchen ich beim Kauf zugeschickt bekommen hatte. Klappt ganz gut.
Also ich nutze auch seit vielen Jahren keine Sturmhaube, allerdings wasche ich die Helmpolster nur in der Handwäsche und nicht in der Waschmaschine.Waschmaschinengängen
Nix FaltenBei einem Schlauch stören mich die Falten beim Überziehen.....Ich bleibe daher bei meinem Plastesturmhaubenbilligzeugs aus China...
Die Coolmax 2.0 benutze ich auch. Hält schon ein paar Jahre. Ich fahre immer mit Sturmhaube, damit ich die Haube vollschwitze und nicht den Helm. Schlauchtuch im Sommer um den Hals, bei kühleren Temperaturen habe ich einen Sturmkragen mit Windstopper im Brustbereich.Moin,
ich benutze die Coolmax 2.0 von Louis. Die hat zwei Nähte oben auf dem Kopf (Links/Rechts).
Aber für das Tuch braucht man einen sehr langen Hals, oder?Wie @Hansemann bin ich inzwischen auch eher bei den Schlauchtüchern. Allerdings fahre ich die Variante von Buff, wo der untere Teil eine windfeste Goretex-Membran hat. Oben kann man das wie eine Sturmhaube drüberstülpen (oder auch nicht). Hauptsache, der Hals ist geschützt.
Der Vorteil von diesem Buff: Den Unterteil kann man in die Jacke reinnehmen und es wurde - erprobt in mehrtägigem skandinavischen Dauerregen - am Kragen nicht feucht.
Buff BUFF POLAR SOLID BLACK MULTIFUNKTIONSTUCH, SCHW
Anhang anzeigen 661232
Nicht zwangsläufig. Man kann das Oberteil auch über die Haare ziehen, das Unterteil nach unten in die Jacke schieben wenn es warm ist , oder wie der 87er um seine Falten schlingen ...Aber für das Tuch braucht man einen sehr langen Hals, oder?
Ich hatte den vergessen.Nicht zwangsläufig. Man kann das Oberteil auch über die Haare ziehen, das Unterteil nach unten in die Jacke schieben wenn es warm ist , oder wie der 87er um seine Falten schlingen ...
und ich ihn mit Absicht weggelassen ...Ich hatte den vergessen.