S
supertomi
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.04.2011
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Forenten,
ich fahre gerade mit einer F800GS Bj. 2017 (Ride by wire) durch Kasachstan. Seit einer Weile macht das Mopped Probleme. etwa alle 2 Tage gehen beim Einschalten alle gelben Motorwarnlampen an. Der Motor startet, läuft aber stuckernd mit kurzen Stößen zwichen 2100 und 2400 Umdrehungen. Gas nimmt er keins mehr an. Das GS 911 zeigt an:
Fehlercodes : 2
|
5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 0
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 808.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 177.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.73 V
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 12932.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 252.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.72 V
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 12553.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 237.0 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.71 V
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 12918.0 km
|
5137 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Initialisierung, Fehler Abschaltpfad oder Notlaufpunkt
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 5
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 807.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 35.6 °C
....Batteriespannung : 0.64 V
....Motortemperatur : 647.6 °C
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 1730.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 50.5 °C
....Batteriespannung : 0.66 V
....Motortemperatur : 633.5 °C
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 1721.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 47.4 °C
....Batteriespannung : 0.73 V
....Motortemperatur : 646.6 °C
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 1712.0 km
manchmal spontan nach mehreren Ein- und Ausschalten des Motorrads läuft alles wieder oder wenn ich den Fehlerspeicher lösche.
Im Fahbetrieb nie etwas auffälliges, läuft sonst wie ein Bienchen. Wenn es resette ist auch wieder alles ob. Fehler kommt nie während der Fahrt, tritt immer auf beim Einschalten und Selbsttest, dann alle gelben Leuchten und Stottern (wahrscheinlich dann wegen des aktivierten Notprogrammes).
Dazu habe ich ein paar Fragen.
- Welcher Zylinder ist 1, rechst (wie Boxer) oder links
- Ist dies ein Fehler der Drosselklappe oder des Sonsor?
- Weist "5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert" darauf hin, das die Drosselklappe falsch steht (wird aber doch beim meinem Modell von einem Stellmotor bewegt => Ride by wire, kein Seilzug mehr)
- Würdet Ihr Euch um die Klappe oder den Sensor kümmern (putzen)
- Kann man den Sensor einfach ausbauen und putzen oder muss der eingestellt werden, ebenso die Drosselklappe
Da nach reset der Motor vollkommen rund läuft und absolut nichts ist und nur beim Selbsttest rausfliegt (und dann ins Notprogramm geht), kann doch eigenlich nichts wirklich kaputt sein?!
Was kann ich machen???
Herzlichen Dank für Vorschläge!!!!
Thomas.
ich fahre gerade mit einer F800GS Bj. 2017 (Ride by wire) durch Kasachstan. Seit einer Weile macht das Mopped Probleme. etwa alle 2 Tage gehen beim Einschalten alle gelben Motorwarnlampen an. Der Motor startet, läuft aber stuckernd mit kurzen Stößen zwichen 2100 und 2400 Umdrehungen. Gas nimmt er keins mehr an. Das GS 911 zeigt an:
Fehlercodes : 2
|
5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 0
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 808.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 177.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.73 V
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 12932.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 252.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.72 V
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 12553.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 237.0 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.71 V
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 12918.0 km
|
5137 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Initialisierung, Fehler Abschaltpfad oder Notlaufpunkt
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 5
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 807.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 35.6 °C
....Batteriespannung : 0.64 V
....Motortemperatur : 647.6 °C
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 1730.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 50.5 °C
....Batteriespannung : 0.66 V
....Motortemperatur : 633.5 °C
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 1721.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 47.4 °C
....Batteriespannung : 0.73 V
....Motortemperatur : 646.6 °C
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 1712.0 km
manchmal spontan nach mehreren Ein- und Ausschalten des Motorrads läuft alles wieder oder wenn ich den Fehlerspeicher lösche.
Im Fahbetrieb nie etwas auffälliges, läuft sonst wie ein Bienchen. Wenn es resette ist auch wieder alles ob. Fehler kommt nie während der Fahrt, tritt immer auf beim Einschalten und Selbsttest, dann alle gelben Leuchten und Stottern (wahrscheinlich dann wegen des aktivierten Notprogrammes).
Dazu habe ich ein paar Fragen.
- Welcher Zylinder ist 1, rechst (wie Boxer) oder links
- Ist dies ein Fehler der Drosselklappe oder des Sonsor?
- Weist "5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert" darauf hin, das die Drosselklappe falsch steht (wird aber doch beim meinem Modell von einem Stellmotor bewegt => Ride by wire, kein Seilzug mehr)
- Würdet Ihr Euch um die Klappe oder den Sensor kümmern (putzen)
- Kann man den Sensor einfach ausbauen und putzen oder muss der eingestellt werden, ebenso die Drosselklappe
Da nach reset der Motor vollkommen rund läuft und absolut nichts ist und nur beim Selbsttest rausfliegt (und dann ins Notprogramm geht), kann doch eigenlich nichts wirklich kaputt sein?!
Was kann ich machen???
Herzlichen Dank für Vorschläge!!!!
Thomas.