Drosselklappenfehler in Kasachstan

Diskutiere Drosselklappenfehler in Kasachstan im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Forenten, ich fahre gerade mit einer F800GS Bj. 2017 (Ride by wire) durch Kasachstan. Seit einer Weile macht das Mopped Probleme...
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Hallo liebe Forenten,

ich fahre gerade mit einer F800GS Bj. 2017 (Ride by wire) durch Kasachstan. Seit einer Weile macht das Mopped Probleme. etwa alle 2 Tage gehen beim Einschalten alle gelben Motorwarnlampen an. Der Motor startet, läuft aber stuckernd mit kurzen Stößen zwichen 2100 und 2400 Umdrehungen. Gas nimmt er keins mehr an. Das GS 911 zeigt an:

Fehlercodes : 2
|
5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 0
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 808.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 177.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.73 V
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 12932.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 252.8 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.72 V
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 12553.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Motordrehzahl : 237.0 rpm
....Motortemperatur : 0.0 °C
....Batteriespannung : 1.71 V
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 12918.0 km
|
5137 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Initialisierung, Fehler Abschaltpfad oder Notlaufpunkt
Derzeit aktiv : NEIN
Symptom : Unbekanntes Symptom
Motorwarnleuchte (MIL) : NEIN
Häufigkeit : 33
Verlernzähler : 5
..Fehlercodehistorie :
....Datensatznummer : 0
....Kilometerzähler : 807.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 35.6 °C
....Batteriespannung : 0.64 V
....Motortemperatur : 647.6 °C
....Datensatznummer : 1
....Kilometerzähler : 1730.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 50.5 °C
....Batteriespannung : 0.66 V
....Motortemperatur : 633.5 °C
....Datensatznummer : 2
....Kilometerzähler : 1721.0 km
....Drosselklappenwinkel bezogen auf DK- Anschlag : 77.47 %
....Ansauglufttemperatur : 47.4 °C
....Batteriespannung : 0.73 V
....Motortemperatur : 646.6 °C
....Datensatznummer : 3
....Kilometerzähler : 1712.0 km

manchmal spontan nach mehreren Ein- und Ausschalten des Motorrads läuft alles wieder oder wenn ich den Fehlerspeicher lösche.

Im Fahbetrieb nie etwas auffälliges, läuft sonst wie ein Bienchen. Wenn es resette ist auch wieder alles ob. Fehler kommt nie während der Fahrt, tritt immer auf beim Einschalten und Selbsttest, dann alle gelben Leuchten und Stottern (wahrscheinlich dann wegen des aktivierten Notprogrammes).

Dazu habe ich ein paar Fragen.

- Welcher Zylinder ist 1, rechst (wie Boxer) oder links
- Ist dies ein Fehler der Drosselklappe oder des Sonsor?
- Weist "5155 : Drosselklappe 1 (rechts für Boxer), Regelung, Abweichung Ist-Sollwert" darauf hin, das die Drosselklappe falsch steht (wird aber doch beim meinem Modell von einem Stellmotor bewegt => Ride by wire, kein Seilzug mehr)
- Würdet Ihr Euch um die Klappe oder den Sensor kümmern (putzen)
- Kann man den Sensor einfach ausbauen und putzen oder muss der eingestellt werden, ebenso die Drosselklappe

Da nach reset der Motor vollkommen rund läuft und absolut nichts ist und nur beim Selbsttest rausfliegt (und dann ins Notprogramm geht), kann doch eigenlich nichts wirklich kaputt sein?!

Was kann ich machen???

Herzlichen Dank für Vorschläge!!!!

Thomas.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

hast du nach dem RESET die Drosselkappe wieder anlernen lassen?

Geht so: kalter Motor (20°), mit GS911 Reseten (Drosselkalppe, nicht alles), Motor ohne Gas zu geben nach der Initialisierung starten und warten bis der Kühlerlüfter an und wieder aus ist. Dann Motor wieder abstellen und 2-3 Min. warten.

Ist deine Batt. O.K.? Wenn die Spannung bei der Initialisierung zu niedrig ist, kann das Probleme machen.

Auffällig sind die unterschiedlichen Werte der Batt. Spannung bei gleicher Drosselkappenstellung (mal 0,66V, dann 0,73V, oder 1,72 Volt.).

Hast du den Leerlaufsteller getestet?

Viel Erfolg.

MlG
MAB
 
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Batterie ist im 3. Jahr. Es stoppt beim einschalten, nicht beim anlassen. Ich werde die Drosselklappe anlernen.

Der sensor und die Klappe sollten dann doch aber zumindest prinzipiell in Ordnung sein, oder?

Herzlichen Dank!

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

3 Jahre sagt nichts über die Batt. aus.
Hast du am Morgen auch Startprobleme?

Zeichne mal die Echtzeitdaten mit dem GS911 auf und Starte, dort solltes du auch den Spannungsverlauf im Boardnetz sehen.

Nach dem Anlernen weist du, od die Klappe i.O. ist.

Bitte alle Fehler löschen! Sonst kann es zu Notlauf etc. kommen.

MlG
MAB
 
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Batterie scheint io zu sein, die Spannung bricht auch unter längerer Last nicht zusammen (12,6V). Ich habe jetzt alle Steckverbindungen von Drosselklappe sensor bis zum Steuergerät nachverfolgt und hatte das Gefühl, dass am Steuergerät ein pin ziemlich muffig war. Vielleicht habe ich Glück. Morgen geht es 2500km durch die kasachische Steppe nach Almaty, da sollte nichts passieren.

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
240
Modell
800GS
Also die Ladespannung sollte um die 14,4V sein, wenn du da nur 12,6V hast ist das arg wenig.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.726
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Also die Ladespannung sollte um die 14,4V sein, wenn du da nur 12,6V hast ist das arg wenig.
ich gehe mal davon aus das die 12,6V bei nicht laufendem Motor gemessen wurden und das würde dann darauf hindeuten, das die Batterie i.O. ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Stimmt!

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
 
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Mal der aktuelle Stand. Der Fehler wurde durch das putzen nicht behoben. Ca. Alles 2 Tage das selbe Problem. Vorgestern ließ sich dann nicht mal mehr der Fehlerspeicher löschen und die Maschine ging nicht mehr aus dem Notprogramm. Mit einem Mechaniker vor Ort haben wir die Drosselklappen ausgebaut. Die waren wirklich sehr schwergängig. Nach ölen deutlich leichter zu bewegen und ab Einbau ließ sich der Fehler wieder löschen und das moped lief.

Heute aber wieder selbes Problem. Kann die Drosselklappe wieder fest sein? Kann es sein das die Klappen defekt sind und immer wieder blockieren?

Vielen Dank für Hilfe!

Thomas

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
 
Eisflocke

Eisflocke

Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
460
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 ADV
Hi, kann schon sein das sie ausgeschlagen sind. Was ein Scheiß für Dich, versuche mal sie nicht zu Ölen, sondern zu fetten ! Keramik Paste wäre gut, wenn vorhanden.
Könnte länger halten. Toi toi
 
S

supertomi

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
11
Also heute noch mal die Klappen ausgebaut. Die waren wieder ziemlich schwer gängige. Dann auch noch den seitlichen Stellmotor geöffnet. Die beiden kleinen Zahnräder zwischen den Motor und der Drosselklappen Welle waren auch sehr dreckig und schwergänig. Jetzt bewegen sie sich wieder deutlich leichter und das Mopped läuft (erst einmal) wieder. Ich würde schon in den schwergänigen Drosselklappen das Problem sehen. Aber ich bin schon mehrfach enttäuscht worden. Wenn es nochmal passiert, werde ich wohl versuchen müssen, einen Drosselklappen Einheit aus Deutschland zu besorgen [emoji53].



Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
 
Thema:

Drosselklappenfehler in Kasachstan

Drosselklappenfehler in Kasachstan - Ähnliche Themen

  • Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..

    Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..: Servus! Seit rund 20 Jahren geistert das Thema Pamir in meinem Kopf herum – heuer hab‘ ich’s getan! Beruflich passte es gerade gut und so bin ich...
  • Reifentipps für Tour in die Mongolei

    Reifentipps für Tour in die Mongolei: Servus, Fahre eine 1100er gs bj 97 und plane eine Reise nächstes Jahr im März von Deutschland, Balkan über Türkei, Georgien, Russland...
  • Fernreise Indien - Kasachstan zu zweit

    Fernreise Indien - Kasachstan zu zweit: Hallo, ich habe die einmalige Chance, nächstes Jahr 7 Monate frei zu bekommen. Diese Gelegenheit darf man nicht ungenutzt lassen. Ich möchte...
  • Strassenverhältnisse Kasachstan

    Strassenverhältnisse Kasachstan: Hallo zusammen. Reiseplanung macht Spaß. Kan mir jemand was über die Strassenverhältnisse in Kasachstan sagen? Es geht um die beiden möglichen...
  • Fast bis nach Kasachstan und zurück :-)

    Fast bis nach Kasachstan und zurück :-): Hallo Leute... Der Damian und ich waren ja jetzt fast 4 Wochen unterwegs. Eigentlich wollten wir bis nach Kasachstan, aber da unser Weg durch...
  • Fast bis nach Kasachstan und zurück :-) - Ähnliche Themen

  • Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..

    Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..: Servus! Seit rund 20 Jahren geistert das Thema Pamir in meinem Kopf herum – heuer hab‘ ich’s getan! Beruflich passte es gerade gut und so bin ich...
  • Reifentipps für Tour in die Mongolei

    Reifentipps für Tour in die Mongolei: Servus, Fahre eine 1100er gs bj 97 und plane eine Reise nächstes Jahr im März von Deutschland, Balkan über Türkei, Georgien, Russland...
  • Fernreise Indien - Kasachstan zu zweit

    Fernreise Indien - Kasachstan zu zweit: Hallo, ich habe die einmalige Chance, nächstes Jahr 7 Monate frei zu bekommen. Diese Gelegenheit darf man nicht ungenutzt lassen. Ich möchte...
  • Strassenverhältnisse Kasachstan

    Strassenverhältnisse Kasachstan: Hallo zusammen. Reiseplanung macht Spaß. Kan mir jemand was über die Strassenverhältnisse in Kasachstan sagen? Es geht um die beiden möglichen...
  • Fast bis nach Kasachstan und zurück :-)

    Fast bis nach Kasachstan und zurück :-): Hallo Leute... Der Damian und ich waren ja jetzt fast 4 Wochen unterwegs. Eigentlich wollten wir bis nach Kasachstan, aber da unser Weg durch...
  • Oben