Drosselklappen gewechselt

Diskutiere Drosselklappen gewechselt im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nachdem an meiner QU mit 263tkm die Leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 1400 U/min zu bekommen war, habe ich mir wesentlich neuer Drosselklappen aus...
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.746
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Nachdem an meiner QU mit 263tkm die Leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 1400 U/min zu bekommen war, habe ich mir wesentlich neuer Drosselklappen aus einer Schlachtqu besorgt. An den alten DK war rund um die Klappe Licht zu sehen. Auch bei Verstellung des Anschlags. Die neuen sind wesentlich besser.
Habe nun mit den Anleitungen aus Powerboxer und vielen sehr guten Texten hier im Forum die neuen DK eingebaut, das Poti eingestellt und die DK synchronisiert. Es passt alles und sie läuft nun mit ca. 1050 U/min sauber. Danke für die vielen Hinweise hier im Forum, vor allem an Gerd und Rainer. Euer Fachwissen ist unbezahlbar.
Weiter runter bekomme ich die Drehzahl nicht. Sie hat am Poti jetzt 280 mV bei Leerlaufdrehzahl und da Gerd hier ca. 300mV als Referenz nennt möchte ich nicht noch weiter runterdrehen. Das würde ich jetzt auch mal lassen. Sie läuft rund und gut ist.

Eigentlich wollte ich ja die Ansaugstutzen lassen wie sie waren, habe sie mir aber glücklicherweise doch mal genauer angeschaut und dann ausgetauscht.
Und hier die einzige Frage zum Thema. Warum lösen sich die Ansaugstutzen auf? Warum bilden sich diese großen Blasen?
Die Risse außen sind nicht störend, die gehen nicht bis nach innen durch.
Ansaugstutzen alt.jpgAnsaugstutzen alt2.jpgAnsaugstutzen alt3.jpg
Ich freue mich auf aussagekräftige Antworten.
Viele Grüße
Martin
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.914
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Martin,
Danke fürs Bedanken...!🤗

1050 ist doch ok?!
Sind dabei die Bypasse ganz zu o. leicht geöffnet?

Zu den Blasen der Stutzen kanni niGS sagen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.161
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Nachdem an meiner QU mit 263tkm die Leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 1400 U/min zu bekommen war, habe ich mir wesentlich neuer Drosselklappen aus einer Schlachtqu besorgt. An den alten DK war rund um die Klappe Licht zu sehen. Auch bei Verstellung des Anschlags. Die neuen sind wesentlich besser.
Habe nun mit den Anleitungen aus Powerboxer und vielen sehr guten Texten hier im Forum die neuen DK eingebaut, das Poti eingestellt und die DK synchronisiert. Es passt alles und sie läuft nun mit ca. 1050 U/min sauber. Danke für die vielen Hinweise hier im Forum, vor allem an Gerd und Rainer. Euer Fachwissen ist unbezahlbar.
Weiter runter bekomme ich die Drehzahl nicht. Sie hat am Poti jetzt 280 mV bei Leerlaufdrehzahl und da Gerd hier ca. 300mV als Referenz nennt möchte ich nicht noch weiter runterdrehen. Das würde ich jetzt auch mal lassen. Sie läuft rund und gut ist.

Eigentlich wollte ich ja die Ansaugstutzen lassen wie sie waren, habe sie mir aber glücklicherweise doch mal genauer angeschaut und dann ausgetauscht.
Und hier die einzige Frage zum Thema. Warum lösen sich die Ansaugstutzen auf? Warum bilden sich diese großen Blasen?
Die Risse außen sind nicht störend, die gehen nicht bis nach innen durch.
Anhang anzeigen 772360Anhang anzeigen 772361Anhang anzeigen 772362
Ich freue mich auf aussagekräftige Antworten.
Viele Grüße
Martin
Das Material ist halt mitunter schon mehr als 3 Jahrzehnte alt.

Die Weichmacher in manchem Kunsstoff werden wirkungslos, UV-Strahlung, Verschleiß, thermische und chemische Prozesse, Abnutzung und manche "Misshandlung" wirken sich halt aus.

Wir können froh sein dass unsere Lieblinge so nachhaltig und hochwertig gebaut sind, dass man sie heute überhaupt noch mit überschaubarem Aufwand betreiben kann.
 
Thema:

Drosselklappen gewechselt

Drosselklappen gewechselt - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Erledigt R 1100GS, Drosselklappen

    R 1100GS, Drosselklappen: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Drosselklappen, ohne die Einspritzdüsen. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt Drosselklappen gesucht 1150er

    Drosselklappen gesucht 1150er: Hallo Hat hier noch jemand vernünftige Drosselklappen der 1150er, mit Farbmarkierungen an den entsprechenden Schrauben? Gruß Roland
  • Drosselklappe im Fehlerspeicher

    Drosselklappe im Fehlerspeicher: Hallo an die Spezialisten. hab schon längere Zeit diesen Fehler im Fehlerspeicher. hab mit Motoscan die Adaptionswerte zurückgesetzt, leider...
  • Erledigt Suche Drosselklappe(n) für R1150GS Adv

    Suche Drosselklappe(n) für R1150GS Adv: Hallo, da meine linke Drosselklappe arg ausgeschlagen ist und somit auch Nebenluft zieht, benötige ich nun eine/zwei neue mit möglichst wenig km...
  • Suche Drosselklappe(n) für R1150GS Adv - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Erledigt R 1100GS, Drosselklappen

    R 1100GS, Drosselklappen: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Drosselklappen, ohne die Einspritzdüsen. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Erledigt Drosselklappen gesucht 1150er

    Drosselklappen gesucht 1150er: Hallo Hat hier noch jemand vernünftige Drosselklappen der 1150er, mit Farbmarkierungen an den entsprechenden Schrauben? Gruß Roland
  • Drosselklappe im Fehlerspeicher

    Drosselklappe im Fehlerspeicher: Hallo an die Spezialisten. hab schon längere Zeit diesen Fehler im Fehlerspeicher. hab mit Motoscan die Adaptionswerte zurückgesetzt, leider...
  • Erledigt Suche Drosselklappe(n) für R1150GS Adv

    Suche Drosselklappe(n) für R1150GS Adv: Hallo, da meine linke Drosselklappe arg ausgeschlagen ist und somit auch Nebenluft zieht, benötige ich nun eine/zwei neue mit möglichst wenig km...
  • Oben