
Erg-Chebbi
Themenstarter
Nachdem an meiner QU mit 263tkm die Leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 1400 U/min zu bekommen war, habe ich mir wesentlich neuer Drosselklappen aus einer Schlachtqu besorgt. An den alten DK war rund um die Klappe Licht zu sehen. Auch bei Verstellung des Anschlags. Die neuen sind wesentlich besser.
Habe nun mit den Anleitungen aus Powerboxer und vielen sehr guten Texten hier im Forum die neuen DK eingebaut, das Poti eingestellt und die DK synchronisiert. Es passt alles und sie läuft nun mit ca. 1050 U/min sauber. Danke für die vielen Hinweise hier im Forum, vor allem an Gerd und Rainer. Euer Fachwissen ist unbezahlbar.
Weiter runter bekomme ich die Drehzahl nicht. Sie hat am Poti jetzt 280 mV bei Leerlaufdrehzahl und da Gerd hier ca. 300mV als Referenz nennt möchte ich nicht noch weiter runterdrehen. Das würde ich jetzt auch mal lassen. Sie läuft rund und gut ist.
Eigentlich wollte ich ja die Ansaugstutzen lassen wie sie waren, habe sie mir aber glücklicherweise doch mal genauer angeschaut und dann ausgetauscht.
Und hier die einzige Frage zum Thema. Warum lösen sich die Ansaugstutzen auf? Warum bilden sich diese großen Blasen?
Die Risse außen sind nicht störend, die gehen nicht bis nach innen durch.



Ich freue mich auf aussagekräftige Antworten.
Viele Grüße
Martin
Habe nun mit den Anleitungen aus Powerboxer und vielen sehr guten Texten hier im Forum die neuen DK eingebaut, das Poti eingestellt und die DK synchronisiert. Es passt alles und sie läuft nun mit ca. 1050 U/min sauber. Danke für die vielen Hinweise hier im Forum, vor allem an Gerd und Rainer. Euer Fachwissen ist unbezahlbar.
Weiter runter bekomme ich die Drehzahl nicht. Sie hat am Poti jetzt 280 mV bei Leerlaufdrehzahl und da Gerd hier ca. 300mV als Referenz nennt möchte ich nicht noch weiter runterdrehen. Das würde ich jetzt auch mal lassen. Sie läuft rund und gut ist.
Eigentlich wollte ich ja die Ansaugstutzen lassen wie sie waren, habe sie mir aber glücklicherweise doch mal genauer angeschaut und dann ausgetauscht.
Und hier die einzige Frage zum Thema. Warum lösen sich die Ansaugstutzen auf? Warum bilden sich diese großen Blasen?
Die Risse außen sind nicht störend, die gehen nicht bis nach innen durch.



Ich freue mich auf aussagekräftige Antworten.
Viele Grüße
Martin