Display für Bluetooth // Carpuride

Diskutiere Display für Bluetooth // Carpuride im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe eine Frage an die Experten. Ich bin mit dem 702BS eigentlich sehr zufrieden, hab jedoch ein Audioproblem, dass ich mir nicht erklären...
mkuhtreiber

mkuhtreiber

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
47
Ich habe eine Frage an die Experten. Ich bin mit dem 702BS eigentlich sehr zufrieden, hab jedoch ein Audioproblem, dass ich mir nicht erklären kann.
Meine Konfig ist Iphone ist mit Nolan N-Com gekoppelt, Carpuride per Iplay Audioausgabe mit Iphone. Die Wiedergabe von Musik wie z.B. Spotify ist sehr gut, wenn ich jedoch Calimoto routen lasse, kommen die Ansagen nur im Flüstermodus und sind kaum zu verstehen, läuft parallel Musik mit Spotify, unterbrechen die Ansagen die Musik und kommen in guter Lautstärke, wie es auch sein soll.
Warum kommen die Ansagen ohne parallel Musik laufen zu haben, nur im Flüstermodus?
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
123
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 96 & R1250 GSA 2021
Ich habe eine Frage an die Experten. Ich bin mit dem 702BS eigentlich sehr zufrieden, hab jedoch ein Audioproblem, dass ich mir nicht erklären kann.
Meine Konfig ist Iphone ist mit Nolan N-Com gekoppelt, Carpuride per Iplay Audioausgabe mit Iphone. Die Wiedergabe von Musik wie z.B. Spotify ist sehr gut, wenn ich jedoch Calimoto routen lasse, kommen die Ansagen nur im Flüstermodus und sind kaum zu verstehen, läuft parallel Musik mit Spotify, unterbrechen die Ansagen die Musik und kommen in guter Lautstärke, wie es auch sein soll.
Warum kommen die Ansagen ohne parallel Musik laufen zu haben, nur im Flüstermodus?
Ich denke nicht, dass das am iPhone oder CarpuRide sondern an der Konfiguration des Nolan liegt.

Ich bin mit Sena unterwegs, dort stellst Du die Lautstärke direkt am Gerät je nach Art ein, d.h. Laut-/Leise reagiert für Musik und Telefon unterschiedlich. Auch möglich ist es, dass Du (falls es das gibt) auch bei deinem Nolan etwas per App konfigurieren musst.
 
mkuhtreiber

mkuhtreiber

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
47
Danke dir Amok,

mit der Nolan App habe ich auch experimentiert aber leider keine Lösung gefunden.
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
123
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 96 & R1250 GSA 2021
Dann probiere doch mal, die Lautstärke am Nolan genau dann zu ändern, wenn du eine "leise" Ansage hörst. Wenn das keine Auswirkung auf die Lautstärke der anderen Ausgaben hat, dann müsste das die Lösung sein.
 
mkuhtreiber

mkuhtreiber

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
47
Dann probiere doch mal, die Lautstärke am Nolan genau dann zu ändern, wenn du eine "leise" Ansage hörst. Wenn das keine Auswirkung auf die Lautstärke der anderen Ausgaben hat, dann müsste das die Lösung sein.
Leider nein, das wäre dann doch zu einfach gewesen 😉
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
350
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Das Problem hab ich auch, gehe aber davon aus, dass es an der Ladeschale liegt.
Hab dann mal Kontaktspray an die Kontakte gesprüht und die Stifte mehrfach bewegt. Dann ging’s wieder.
Heute nach eineinhalb Stunden wieder Kontakt verloren, nochmal die gleiche Prozedur, dann ging’s wieder.
Es wurde jetzt mit einer zweiten GS (2024er) und einem CRN getestet.
Sowohl Carpuride als auch CRN laufen auf dem jeweils anderen Moped einwandfrei.

Carpuride hat heute eine neue Firmware geschickt.
Mal sehen, ob die das Problem löst.
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
99
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Carpuride hat heute eine neue Firmware geschickt.
Mal sehen, ob die das Problem löst.
Hi, bitte dann nochmal einen Screenshot posten vom "dann aktuellsten Software-Stand".
Wäre interessant ob sich die CUST Version, oder die MCU Version nochmal erhöht.
Vielleicht könntest du den Link zum Update auch weitergeben?
Da warten außer mir bestimmt noch ein paar andere drauf 😊
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
350
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Bild mit Versionsinformationen füge ich bei.

Ich schreibe das Ganze hier für einen Bekannten, der selbst nicht im Forum angemeldet ist. Daher habe ich selbst die Software nicht. Bekommt man aber ja vom Carpuride Support umgehend nach Anfrage.

Screenshot_20250408_082150_WhatsApp.jpg
 
L

lector

Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
66
Ort
A, Vorarlberg
Modell
R 1250 GS Baujahr 2021
Jetzt muss ich, nachdem ich 25 Seiten gelesen habe nochmals die Fragen stellen:
Wenn ich ein W502BS bestelle und direkt auf die BMW Navivorbereitung meiner 2021er GS draufstecke, dann:
  • funktioniert das Wonderwheel im Carpuride?
  • geht das Carpuride nicht kurz aus wenn das Fahrzeug gestartet wird? (neuerliches aufbauen der Verbindungen)
  • ist ein Lichtsensor verbaut der die Helligkeit des Carpuride Display automatisch reguliert?


Zusätzlich ist mir noch nicht klar, was das W603B gegenüber dem W502BS unterscheidet, abgesehen von der Bildschirmgröße.

Könnt ihr mir zu diesen Fragen weiterhelfen?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
812
Keine Bedienung mit dem Whonder-Wheel und die Funktionen sind am 603er etwas eingeschränkter als beim 502B/BS. Also keine Livedaten, weniger Bluetooth-Einstellungen usw. Das 603er ist quasi die Lightversion wenn man so will. Mir reichte es aber bislang und ich mag das 6er.

Grüße
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
99
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Also meines Wissens...

zu Punkt 1: ja, Wonderwheel funktioniert mit dem W502BS
zu Punkt 2: doch geht beim Starten nochmal aus und bootet neu (außer bei der 1300er)
zu Punkt 3: ja, Lichtsensor ist vorhanden.

Dem W603B fehlt: Die Wonderwheel-Unterstützung, die Dashboard und OBD-Anzeigen, z.B. Reifendruck, usw...., die Media-Funktionen, Gegensprechfunktion,...
hat also nur die Carplay/Android Auto Funktion.

Kann man teilweise aber am besten auf der Carpuride-Seite nachlesen.
Wer besseres weiß bitte melden...
 
Qui-Gon

Qui-Gon

Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
138
Ort
München Untergiesing
Modell
R1200GS
Ich hab den Carpuride Support angeschrieben wegen einem Update.

Hier die sehr unzufriedenstellende Antwort:

„Dear customer,
Thank you for contacting us. Under normal circumstances, if there is no special problem with the device, we do not recommend updating the software, because it is easy to damage the device.

Best wishes,
Carpuride Team“

Ein Bild der momentanen installierten Version hänge ich mal hinten an.

IMG_3064.jpeg
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
350
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Ich hab ja selbst ein gebrauchtes W702B and meiner 2010er GS.
Die erste Antwort war bei mir auch in der Art.
Ich habe dann geschrieben, dass ich gerne an den generellen Neuerungen partizipieren möchte und das Update auf eigene Gefahr installiere.
Daraufhin bekam ich eine neue Firmware.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
350
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Es wurde jetzt mit einer zweiten GS (2024er) und einem CRN getestet.
Sowohl Carpuride als auch CRN laufen auf dem jeweils anderen Moped einwandfrei.

Carpuride hat heute eine neue Firmware geschickt.
Mal sehen, ob die das Problem löst.
Das Problem konnte mit der neuen Carpuride-Software nicht gelöst werden
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
726
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das Problem konnte mit der neuen Carpuride-Software nicht gelöst werden
Wenn es bei der anderen Maschine einwandfrei funktioniert hat, dürfte es eher bei deiner Navigationsvorbereitung liegen. Hattest du da schon einmal was anderes drin? Einen N6 oder so?
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
99
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Ich würde aus der Ferne auch auf ein Kontaktproblem der Pins zwischen Navi-Aufnahme und W702BS tippen. Wenn ich richtig verstanden habe, funktioniert ein CRN problemlos. Auch über längere Zeit?
In einem anderen Fred wurde auch mal ein "Wackeln" beschrieben...

Carpuride W702BS / Bedienung mit dem BMW-Wheel in der Navigation (myrouteAPP) möglich ?

Sitzt es fest, oder hat es etwas "Spiel"?
Vielleicht könnte man es noch mit einem ConnectedRide Cradle gegentesten?
Das sind halt ganz blöde Fehler, wenn's mal geht und mal nicht.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
350
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Das Carpuride läuft auf einer anderen 1250GS einwandfrei. Getestet über längere Zeit.

Gleichzeitig läuft aber das Connected Ride Craddle des anderen Mopeds auf der eigenen Maschine einwandfrei.
 
Thema:

Display für Bluetooth // Carpuride

Display für Bluetooth // Carpuride - Ähnliche Themen

  • Erledigt TFT Display Ersatzteil - NEU und originalverpackt (für 1250 GS sowie z.T. 1200 GS, Details siehe Text)

    TFT Display Ersatzteil - NEU und originalverpackt (für 1250 GS sowie z.T. 1200 GS, Details siehe Text): NEUES TFT DISPLAY (Kompatibilität siehe unten). Dies ist ein Ersatzteil, kein kompletter Tacho, das Kunststoffgehäuse ist also nicht enthalten...
  • Ricoel 7 Zoll CarPlay Display für BMW Navi Vorbereitung

    Ricoel 7 Zoll CarPlay Display für BMW Navi Vorbereitung: Das Ricoel 7 CarPlay für BMW hab ich mal bestellt, passt in die original Navivorbereitung der BMW ,verriegeln und abschließen, wie original...
  • Display für CarPlay Bluetooth/ Wlan/ Sena Headset/ koppeln

    Display für CarPlay Bluetooth/ Wlan/ Sena Headset/ koppeln: Nach dem ich nun ohne Ende Auspack /Erlkär/ Preis Videos gesehen hab und nicht wirklich weiter bin. Etliche haben die Teile, Carpuride und andere...
  • DiY Airplay Display für die Navivorbereitung

    DiY Airplay Display für die Navivorbereitung: Moin, ich bin Chris aus Bremen. Ich hab lang recherchiert was es so gibt und habe nichts gescheites gefunden. Ich möchte gerne mein Handy für die...
  • Suche Tipp für Handy als Navi ( IP68-helles Display-gute Kamera)

    Suche Tipp für Handy als Navi ( IP68-helles Display-gute Kamera): Hallo an Euch Da mein altes Handy den Geist aufgegeben hat, suche ich ein neues mit folgenden Anforderungen: Displaygröße 6,5-6,8 Zoll, es sollte...
  • Suche Tipp für Handy als Navi ( IP68-helles Display-gute Kamera) - Ähnliche Themen

  • Erledigt TFT Display Ersatzteil - NEU und originalverpackt (für 1250 GS sowie z.T. 1200 GS, Details siehe Text)

    TFT Display Ersatzteil - NEU und originalverpackt (für 1250 GS sowie z.T. 1200 GS, Details siehe Text): NEUES TFT DISPLAY (Kompatibilität siehe unten). Dies ist ein Ersatzteil, kein kompletter Tacho, das Kunststoffgehäuse ist also nicht enthalten...
  • Ricoel 7 Zoll CarPlay Display für BMW Navi Vorbereitung

    Ricoel 7 Zoll CarPlay Display für BMW Navi Vorbereitung: Das Ricoel 7 CarPlay für BMW hab ich mal bestellt, passt in die original Navivorbereitung der BMW ,verriegeln und abschließen, wie original...
  • Display für CarPlay Bluetooth/ Wlan/ Sena Headset/ koppeln

    Display für CarPlay Bluetooth/ Wlan/ Sena Headset/ koppeln: Nach dem ich nun ohne Ende Auspack /Erlkär/ Preis Videos gesehen hab und nicht wirklich weiter bin. Etliche haben die Teile, Carpuride und andere...
  • DiY Airplay Display für die Navivorbereitung

    DiY Airplay Display für die Navivorbereitung: Moin, ich bin Chris aus Bremen. Ich hab lang recherchiert was es so gibt und habe nichts gescheites gefunden. Ich möchte gerne mein Handy für die...
  • Suche Tipp für Handy als Navi ( IP68-helles Display-gute Kamera)

    Suche Tipp für Handy als Navi ( IP68-helles Display-gute Kamera): Hallo an Euch Da mein altes Handy den Geist aufgegeben hat, suche ich ein neues mit folgenden Anforderungen: Displaygröße 6,5-6,8 Zoll, es sollte...
  • Oben