AS würde jedes Urlaubsfoto unmöglich machen, jeden Schnappschuss, Bilder von der Passhöhe etc..
Die > 5 Personen-Regelung = legal stammt aus einer sehr intensiven einwöchigen Schulung für Beaftragte für Öffentlichkeitsarbeit (man könnte auch Pressereferenten sagen) beim THW, immerhin eine Bundesbehörde die direkt dem Innenministerium unterstellt ist.
Sodele,
ich durfte mir gerade eben einen Exkurs zu aktuellen Regelungen der DSGVO anhören;
Die von Dir genannte 5 Personen-Regelung gibt es dort definitiv nicht.
Die Anzahl der auf einem Foto erkennbaren Personen spielt keine Rolle.
Im Grunde muss sogar eine einmal eingeholte Einverständniserklärung für jede weitere Verwendung neu schriftlich eingeholt werden, d.h. ein und das selbe Foto darf nur für einen in der Einverständniserklärung genannten Zweck genutzt werden, z.B. in einem Printmedium.
Soll das gleiche Foto später auf einer Homepage gezeigt werden ist dafür eine erneute schriftliche Einverständniserklärung einzuholen.
Ich könnte hier jetzt dazu ein paar konkrete Beispiele nennen in denen weg. Missachtung dieser Regelung erfolgreich abgemahnt wurde, da ging es übrigens auch um ein Gruppenfoto mit mehr als 5 Personen.
Im Zweifel mal hier bei Christian Korte nachfragen:
http://ckorte.ibk.me/5.html
Fachanwalt für:
Urheberrecht
Bild- und Fotorechte
Künstlerverträge
Galerieverträge
Ausstellungsverträge
Nutzungsvereinbarungen
Projektverträge, insb. Kultur- und Kunst
Designrecht
Freie-Mitarbeiter-Verträge
E-Commerce & Fernabsatz
Open-Source- Recht
Rechtsfragen des Web 2.0
Softwareverträge
Coachingverträge
Beratungsvertäge
Marken- & Domainrecht
Abwehr von Abmahnungen
Kooperationsverträge
(Förder-) Vereinsgründungen
Machen wir dann nachher am Tisch
