Dutchgit
Wer kann lesen ist klar im vorteil.
Da steht : "Fahre ich nicht uebern limit bekomme ich kein knoellchen."
und nicht: "Ich fahre nicht uebern limit und bekomme so kein knoellchen"
Da gibts leute die rasen sogar beim lesen...
Gruss, Ard
Wer kann lesen ist klar im vorteil.
M.W. sind auch österreichische Polizisten in der Lage, Geschwindigkeiten "per Auge" zweifelsfrei zu bestimmen.Dann kommt mal nach Luxemburg! Da schätzen sie schon mal die Geschwindigkeit!
Hab schon mal eine Situation erlebt in der ein entgegenkommendes Police-Gefährt eine filmreife Wendung vollführte, den in der Gegenrichtung fahrenden Autofahrer einholte und stoppte.
Scheinbar müssen die Ordnungshüter die Übertretung noch nicht mal nachweisen.
Zahlen und fröhlich sein!
Vielleicht können die Luxi-Forums-Kollegen sich mal äussern obs immer noch so ist?
Gruss
Helmut
M.W. sind auch österreichische Polizisten in der Lage, Geschwindigkeiten "per Auge" zweifelsfrei zu bestimmen.
Luxemburger Ordnungshüter hätten dann also kein Alleinstellungsmerkmal.