servus,
es ist nun schon etwas zeit in's land gezogen und noch immer ist meine wichtigste frage* nicht geklärt. liegt aber an der vers.gesellschaft.
das gutachten liegt vor. natürlich wirtschaftlicher totalschaden, reparaturkosten ca. € 1.900,00. mit wieviel sich die vers.gesellschaft daran beteiligt, steht noch nicht fest.
im gutachten steht, dass die gs nicht "betriebssicher"* sei (nach rückfrage und übersendung der bilder an bmw).
nach der sachverständigen-begutachtung bin ich zum tüv. o-ton tüv: der rahmen kann keinen meßbaren schaden haben, da die stärke der ummantelung des zündschlosses wesentlich geringer sei, gegenüber dem rahmen. sprich: bevor der rahmen einen schaden erleidet, bricht die ummantelung des zündschlosses.
mit dieser aussage (niggs schriftliches) war ich beruhigt und habe die 2.300km in den vogesen genossen.
die gebrauchte gabelbrücke und zünd-, tank- und helmschloss wurden vorher natürlich eingebaut.
* leider hat die vers.gesellschaft meine frage zur "ist meine gs, aufgrund der bemerkung im gutachten (nicht betriebssicher), überhaupt versichert" noch nicht beantwortet.
je nachdem wie die antwort ausfällt, lass ich den rahmen wechseln oder nicht.
herbstlich, kühle grüße aus dem fichtelgebirge
thomas