Die Sache mit dem €uro

Diskutiere Die Sache mit dem €uro im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nachdem die Hundesteuerdiskussion etwas eingeschlafen ist, dachte ich mir, man kann sich hier doch auch mal ein wenig über dieses nicht ganz...
Kuhjote

Kuhjote

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Nachdem die Hundesteuerdiskussion etwas eingeschlafen ist, dachte ich mir, man kann sich hier doch auch mal ein wenig über dieses nicht ganz unwichtige Thema austauschen.
Zumal das Thema:Ökonomie hier derzeit eine ganz besondere Rolle zu spielen scheint. Hab' ich jedenfalls so wahrgenommen.
Zugegeben, die Thematik ist ein wenig sperrig, deshalb könnte man sich vielleicht zunächst an dem nachfolgenden Aufruf orientieren.


http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...brief-der-oekonomen-im-wortlaut-11810652.html

Ich hoffe allerdings, dass sich dieses Thema nicht zu einem Stresstest für den neuen Betreiber und das (immerhin kampferprobte) Moderatorenteam entwickelt. Ehrlich ...:)
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Naja, ein Thema in die Menge schmeißen und keine eigene Meinung dazu veröffentlichen.....

Jetzt kann sich ja jeder auskotzen:D

Der €uro war von Anfang an zum scheitern verurteilt:eek:

Gruß
Berthold
 
Pitterl

Pitterl

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
58
Ort
Obertaufkirchen/ Bayern
Modell
R1150 Adv./ XT1200Z
Hier mal was nettes. Hat auch mit Euros zu tun.:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Der Bürgermeister einer griechischen Stadt besuchte eine italienische Stadt und dinierte im Haus des dortigen Bürgermeisters.

Der Grieche war bass erstaunt über das prachtvolle Haus, das der
italienische Kollege besaß, und fragte, wie er sich so ein Haus habe
leisten können von seinem Gehalt.

Der Italiener zeigte aus dem Fenster, und sagte:"Siehst Du die Brücke da drüben?

Die EU hat Geld für eine zweispurige Brücke gegeben. Wir haben die auf
eine Bahn verengt und eine Ampel dazu gebaut. Damit konnte ich mir das
Haus leisten."

Im folgenden Jahr besuchte der Italiener den Griechen und staunte nicht
schlecht über sein Landhaus mit goldenen Wasserhähnen, Marmorböden und
eine erlesene Auswahl an Sportwagen in der Garage.

Natürlich stellte der italienische Kollege die Frage:

"Wie hast Du denn das geschafft?"

Der Grieche zeigte aus dem Fenster und sagte:

"Siehst Du die Brücke da drüben?"

NEIN.....
 
Kuhjote

Kuhjote

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Das Volk (also wir) hat eine Meinung zu diesem Thema. Die scheint allerdings völlig anders zu sein, als die unserer Politiker. Ungeachtet dessen, werden aber nun in Brüssel irgendwelche Ewigkeitsbeschlüße gefasst, in Bundestag und Bundesrat werden unmittelbar vor (mit) Eintritt der Sommerpause Beschlüße durchgepeitscht, eine Opposition gibt es plötzlich nicht mehr.
Ich habe das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt.
Gut, die Sache mit dem Higgs-Boson habe ich abgehakt, das kann man einem normalen Menschen (ohne Physikstudium) wirklich nicht erklären. Akzeptiert.
Diese Bankenhaftungs-ESM- und Fiskalpaktgeschichte allerdings, die scheint viel einfacher zu sein, vom Prinzip her. Warum versteht die scheinbar trotzdem niemand? Außer unseren Politikern, natürlich.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Das Volk hat diese Kanzlerin, zumindest über die Koalitionsmehrheit, zu dem gemacht was sie jetzt ist. Und das Volk hat Sie nach neuester Infas-Umfrage (von gestern) zur beliebtesten Politikerin (=Politiker) gewählt.

Das Volk, das sind auch hier wir.

Hier wird wohl Sturköpfigkeit mit konsequenter und klarer Linientreue und Wankemütigkeit mit Flexibilität im Denken verwechselt.

Das Volk hat seine Poliiker verdient!

Ich muß halt auch damit klar kommen, das ist für mich das eigentliche Problem.

Gruß Thomas
 
B

Baumbart

Gast
Naja, ein Thema in die Menge schmeißen und keine eigene Meinung dazu veröffentlichen.....

Jetzt kann sich ja jeder auskotzen:D
Eben, steuerfinanzierte Profs lamentieren rum statt zu sagen wies richtig geht, Schulden abbauen, Wirtschaft ankurbeln, Geld in den Markt bringen, Banken kontrollieren und alles ohne Risiko. Die Profs verdienen nicht schlecht um dafür Lösungen zu präsentieren. Ich bin gespannt.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich find den Euro gut. Und auch ich gehöre zum Volk. Halt nicht zu dem lauten Teil, weshalb beiden Lautstarken der Eindruck entstehen könnte, es gäbe nur ihre Meinung.
Immer bei Wahlen zeigt sich aber, dass die Lautstärke nicht immer die Mehrheit bringt.
In Landeswährungen wäre die derzeitige Finanzlage nicht wirklich besser in Europa. Ist doch ganz egal, in welcher Währung Geld fehlt. Es fehlt halt. Wirklich ändern würde sich nur etwas, wenn wir Euro, EU und jede weitere Form zwischenstaatlicher Zusammenarbeit zurückfahren und hübsch fein unser eigenes Gärtlein pflegen.

Ob sich das wohl positiv für uns bemerkbar machen würde?

Ware die Diskussion nicht ehrlicher, wenn man sie nicht an dieser Währung stellvertretend führt sondern klar sagt, dass man nicht bereit ist,
Für andere Länder mitzuzahlen?
Dann wäre man vermutlich erheblich näher dran am Kern des Volkszorns. Oder?
 
Kuhjote

Kuhjote

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann muss ich zugeben, dass ich 160(oder waren es 170?) führenden Wirtschaftswissenschaftlern (auch wenn die größtenteils steuerfinanziert sind) deutlich mehr Fachkompetenz zubillige, als unserer Universalkanzlerin und ihrem Dr.Seltsam :cool:
Was nun den Volkszorn angeht: Man möchte offenbar nicht auch noch die Schulden anderer(souveräner)Staaten abtragen. Klingt ziemlich vernünftig, finde ich.
 
B

Baumbart

Gast
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann muss ich zugeben, dass ich 160(oder waren es 170?) führenden Wirtschaftswissenschaftlern (auch wenn die größtenteils steuerfinanziert sind) deutlich mehr Fachkompetenz zubillige, als unserer Universalkanzlerin und ihrem Dr.Seltsam :cool:
nochmal, diese führenden Wissenschaftler sitzen in ihrem Elfenbeinturm und lamentieren rum. Keiner übernimmt die Verantwortung und sagt Das ist die Lösung. Keiner stellt sich in Brüssel ins Kreuzfeuer der Verschwender. Ziemlich billig.
Und das wir an der Situation nicht unschuldig sind ist wohl unstreitig, die Griechen mussten zum Beispiel ihren Verteidigungsetat Nicht kürzen damit sie die deutschen Waffen noch bestellen und bezahlen können. Wer bezahlt denn unseren Exportüberschuss? Der Nikolaus?
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Dicht dran - der Osterhase:D

Spaß beiseite. Einigen Staaten wurde der Haushalt schöngerechnet. Die hätten den Euro niemals haben dürfen, haben die Kriterien real nie erfüllt.

Eine rein politisch/wirtschaftliche Entscheidung ist der Euro. Mit Finanzexpertentum hat das nix zu tun.

Es wird noch "20" Jahre dauern bis zum Untergang aber ich habe die Schwimmweste (natürlich Warngelb:D) schon liegen. Leider wird uns niemand aus der EU einen Rettungsring mehr zuwerfen können oder wollen.
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Verantwortung übernehmen gibt es in der politik nicht.

2.5te Welt Länder wie Griechenland, Spanien und erst recht die Türkei haben keine Chance im gleichen Währungsraum. Diesen Fehler, der schon ewig klar war, einzuräumen, passt nicht in das Egalisierungsdenken deutscher Politiker...

Frank
 
Kuhjote

Kuhjote

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Das bezieht sich jetzt auf den Nikolaus von Baumbart (ich war zu langsam:o)

Vermutlich nicht. Auch nicht der Weihnachtsmann. So wie es im Moment aussieht, bezahlen "wir" "unseren" Exportüberschuss selbst. Wobei sich die Frage stellt: Warum verschenken "wir" den ganzen Kram nicht einfach? Dann könnten "wir" uns zumindest die Zinsen sparen...:confused:
Geht aber auch nicht, weil dann keine Gewinne mehr anfallen würden. Die werden allerdings nicht sozialisiert. Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Ist aber nur ein Künstlername. Er hieß eigentlich "Merkwürdig":D
......Yepp, aber ich erkenne immer wieder neue Parallelen zu der Zeit von vor 80 Jahren bis heute und muss immer wieder schmunzeln bis ganz breit grinsen wenn ich mir alle drei Jahre mal wieder diesen Film aus meinem Geburtsjahr genüsslich reinziehe.....
 
AT86

AT86

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
1.488
Ort
Rhein-Neckar-Gebiet
Modell
Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Ich weiß gar nicht warum ihr Euch aufregt, bald haben wir sie doch endlich, unsere

EU DSSR

Die Menschen die über unser Geld entscheiden sind immun und können für ihr tun nicht zur Verantwortung gezogen werden, schön genau wie in einer Diktatur.

Diese Arschgeigen belügen sich alle gegenseitig nur um Wiedergewählt zu werden, von Kohl über Schröder oder wer auch immer.
 
Kuhjote

Kuhjote

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Auch wenn wir bisher nur ganz minimal über Stammtischniveau liegen ... dein Beitrag ist nun doch ein wenig sehr schlicht.

Das kannst du sicherlich besser;) ... hoffe ich, lieber AT 86.
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ich weiß gar nicht warum ihr Euch aufregt, bald haben wir sie doch endlich, unsere

EU DSSR

Die Menschen die über unser Geld entscheiden sind immun und können für ihr tun nicht zur Verantwortung gezogen werden, schön genau wie in einer Diktatur.

Diese Arschgeigen belügen sich alle gegenseitig nur um Wiedergewählt zu werden, von Kohl über Schröder oder wer auch immer.
Naja, haupsächlich belügen sie die Wähler, die entweder nicht mehr zur Urne schreiten, oder den gleichen Quark wählen wie immer.

Der Wähler in der masse ist halt blöd - jeder der dieses Wisdom of The crowds Gelaber glaubt, hat die politische Arena in seinen Überlegungen vergessen.

ausserdem - du bist der einzige der über dein wohl und Geld entscheidest - wenn es dir nicht passt ist auswandern immer eine Option.

Frank
 
Thema:

Die Sache mit dem €uro

Die Sache mit dem €uro - Ähnliche Themen

  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen - Ähnliche Themen

  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Oben