Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

Diskutiere Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hä? Wäre mir neu. Und das sind die zwei Zettel die man bekommt, wenn der Akra nachträglich dran kommt.
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
519
Kaum 21 Beiträge später schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei meinem initialen Beitrag in dem ich genau auf dieses Dokument abgestellt habe.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.542
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Hä? Wäre mir neu.
Anhang anzeigen 693223
Und das sind die zwei Zettel die man bekommt, wenn der Akra nachträglich dran kommt.
Anhang anzeigen 693224
Was genau ist Dir neu ? Dass der BMW Akra zwei Rohre hat die in den Topf rein gehen und der Slip on nur Eins ?

Wir haben dieses Thema wirklich schon durch

Akrapovič vs. HP (gs-forum.eu)

Wer fährt schon einen Euro 5 Zubehörschalldämpfer an der 1250er ??? (gs-forum.eu)

Akrapovic aus EU4 auf EU5 (gs-forum.eu)
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.664
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Kaum 21 Beiträge später schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei meinem initialen Beitrag in dem ich genau auf dieses Dokument abgestellt habe.
Jetzt verstehe ich dich leider überhaupt nicht mehr. Das angehängte Dokument ist, wie oben im PNG-Dokument beim genauen Lesen zu sehen ist, für einen nicht-originalen ESD ("non-original motorcycle exhaust").

Wenn der ESD werkseitig verbaut wurde, handelt es sich für dein Motorradtyp natürlich um den Originalauspuff, denn ist ein werkseitiger ESD. Dann brauchst du kein Dokument, schon gar nicht das für den nicht-werkseitig verbauten, also nachträglich montierbaren ESD. Oder wurde der ESD nach der Auslieferung von der Händlerwerkstatt gewechselt?

Die Bremsen von deinem Mopped sind auch nicht von BMW, aber werkseitig verbaut, da musst du auch kein Dokument dabei haben, nur weil Hayes oder Brembo je nach Jahr verbaut wurden.

Gruß
Klaus
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
519
Auf dieses Dokument habe ich mich eingangs bezogen und insofern ja auch meine Fragen, ob das überhaupt mitzuführen ist, warum das nicht mit ausgeliefert wird etc. Aber es wurde ja bereits gesagt, dass man bei der werkseitigen Ausrüstung nichts braucht bzw. mitführen muss.

Du hast jetzt sinnvoll ergänzt, wofür das ist. Das wusste ich initial nicht bzw. siehe erster Absatz.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.542
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ach komm, so schwer ist das doch nicht. Es gibt einen BMW Sportauspuff made by Akra. Dieser hat 2 Rohre am Eingang. Dieser hat eine Nummer bzw. eine Kennung und dafür gibt es auch ein ECE Dokument. Dann gibt es einen Nachrüstauspuff von Akra mit einem Rohr am Topf. Dieser hat eine andere Nummer und deshalb gibt es dafür ein anderes ECE Dokument.

Beim BMW und beim Nachrüstauspuff ist das Dokument jeweils dabei. Es wurde hier auch von Scheckkarten geschrieben. In Wahrheit sind das gefaltete Papierchen in einer Klarsichthuelle.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
519
Michael, ich habe doch längst meine Antworten bekommen. Und nach irgendwelchen Rohren, die in den ESD gehen habe ich gar nicht gefragt.
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
430
Ort
Muggensturm
Modell
R1250GS 0M01, Black-Storm Metallic *30.06.2021 Berlin
Was genau ist Dir neu ? Dass der BMW Akra zwei Rohre hat die in den Topf rein gehen und der Slip on nur Eins ?
Ja, weil man die zwei Rohre nur ohne die Kohlefaser-Blender zu Gesicht bekommt, es aber auch ein SlipON ist.
 
Thema:

Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Biete R 1250 GS Gebe Sachen von meiner GS ab

    Gebe Sachen von meiner GS ab: Hallo! Verkaufe folgende Sachen von meiner GS: Wunderlinq alleine um 180 Euro mit Adapterplatte für Sp Connect SPC+ von Stephan Franzen 220...
  • Grüße aus Sachen

    Grüße aus Sachen: Danke für die Aufnahme, bin neu hier und möchte auf GSA 1200/1250 wechseln. Freue mich auf Erfahrungsaustausch und vlt. Tipps und Hilfe bei der...
  • Grüße aus Sachen - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Biete R 1250 GS Gebe Sachen von meiner GS ab

    Gebe Sachen von meiner GS ab: Hallo! Verkaufe folgende Sachen von meiner GS: Wunderlinq alleine um 180 Euro mit Adapterplatte für Sp Connect SPC+ von Stephan Franzen 220...
  • Grüße aus Sachen

    Grüße aus Sachen: Danke für die Aufnahme, bin neu hier und möchte auf GSA 1200/1250 wechseln. Freue mich auf Erfahrungsaustausch und vlt. Tipps und Hilfe bei der...
  • Oben