Die lustige Diskussion über Rudelradfahrende bzw Radfahrendenrudel (ausgelagert)

Diskutiere Die lustige Diskussion über Rudelradfahrende bzw Radfahrendenrudel (ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community;
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
238
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Because they can.
Weil sie es dürfen und sollen - eine Gruppe ab 16 Radfahrern darf einen geschlossenen Verband bilden und ist von der Benutzung der Radwege freigestellt. Die dürfen zu zwei nebeneinander fahren. In einer langen Schlange ist viel zu gefährlich - jeder zweite Autofahrer dürfte die Länge der Gruppe unterschätzen, bricht den Überholvorgang ab und kommt mit Schwung wieder rechts rüber... nicht witzig ;)
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.315
Weil sie es dürfen und sollen - eine Gruppe ab 16 Radfahrern darf einen geschlossenen Verband bilden und ist von der Benutzung der Radwege freigestellt. Die dürfen zu zwei nebeneinander fahren. In einer langen Schlange ist viel zu gefährlich - jeder zweite Autofahrer dürfte die Länge der Gruppe unterschätzen, bricht den Überholvorgang ab und kommt mit Schwung wieder rechts rüber... nicht witzig ;)
für den Radfahrer
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
791
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Weil sie es dürfen und sollen - eine Gruppe ab 16 Radfahrern darf einen geschlossenen Verband bilden und ist von der Benutzung der Radwege freigestellt. Die dürfen zu zwei nebeneinander fahren. In einer langen Schlange ist viel zu gefährlich - jeder zweite Autofahrer dürfte die Länge der Gruppe unterschätzen, bricht den Überholvorgang ab und kommt mit Schwung wieder rechts rüber... nicht witzig ;)
So einfach ist das auch nicht.
Hier mal die Antwort seitens der Bezirksregierung.
Screenshot_20250415_151315_Gmail.jpg
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.833
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Zur Ergänzung

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 29 Übermäßige Straßenbenutzung

(1) (weggefallen)
(2) Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, insbesondere Kraftfahrzeugrennen, bedürfen der Erlaubnis. Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmenden oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge eingeschränkt wird; Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Veranstaltende haben dafür zu sorgen, dass die Verkehrsvorschriften sowie etwaige Bedingungen und Auflagen befolgt werden


Auflagen können z.B. sein:

Absicherung nach vorn und hinten durch Fahrzeuge mit Warnleuchten

Absperrposten an Kreuzungen und bevorrechtigten Strassen

Festgelegte Routenführung

u.v.m.


Kurzfassung: Ohne Genehmigung gibt es auch keinen Verband!

(Mit Befreiung von der Radwegpflicht)
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
238
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
fast - wie Du geschrieben hast - siehe § 29 Übermäßige Straßenbenutzung. Dort heißt es unter
IV. Erlaubnispflichtige Veranstaltungen, 2. Erlaubnispflichtige Veranstaltungen
a) Radrennen, Mannschaftsfahrten und vergleichbare Veranstaltungen,
b) Radtouren, wenn mehr als 100 Personen teilnehmen oder wenn mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen (i. d. R. erst ab Landesstraße) zu rechnen ist,

Bei allen anderen Gruppen besteht KEINE Anmeldepflicht und 16 Personen gelten als Verband - das ist klar in § 27 Abs 1 StVO geregelt: "Mehr als 15 Rad Fahrende dürfen einen geschlossenen Verband bilden". Die Antwort der Bezirksregierung ist sachlich falsch.
Aber wir wollen hier doch witzig sein - das ist doch sehr off-topic
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Da ihr ja schon so unlustig und bar jeden Wissens diskutiert mal für Menschen mit maximaler Lese-/Verständnisschwäche hervorgehoben:

(1) (weggefallen)
(2) Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, insbesondere Kraftfahrzeugrennen, bedürfen der Erlaubnis. Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmenden oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge eingeschränkt wird; Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Veranstaltende haben dafür zu sorgen, dass die Verkehrsvorschriften sowie etwaige Bedingungen und Auflagen befolgt werden


Springt man nur 2 Paragraphen weiter vor zu §27 Tz.1 liest man auch den korrekten und anwendbaren Paragraphen und keinen gequirlten Quatsch.

Das darf der Didi auch gerne dem uninformierten Sesselpuper mitteilen, der hierzu falsche und ihm nicht zustehende juristische Beratung raus haut.



 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.833
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ein Fahrzeugverband gilt als ein Fahrzeug.

ABER:

Wenn ein Verband Sonderrechte in Verbandsform in Anspruch nehmen will (wie 1. Fahrzeug passiert die Ampel bei Grün, alle anderen fahren bei Rot), dann MÜSSEN Absperrposten in den Querstrassen aufgestellt werden, ansonsten gilt jedes Fahrzeug wieder als Einzelfahrzeug.
Gilt genauso beim Einfahren in den Kreisverkehr o.ä.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
238
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Da ihr ja schon so unlustig und bar jeden Wissens diskutiert mal für Menschen mit maximaler Lese-/Verständnisschwäche hervorgehoben:
Weißt Du ja sicher schon - nimm einfach meinen Beitrag #10 - der bezieht sich auf §29 VI und da stehen dann Radrennen und Radtouren.
Kurz zusammengefasst: ab 16 Radfahrern darf man als Verband ohne Anmeldung auf der Straße fahren.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.145
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Ein Fahrzeugverband gilt als ein Fahrzeug.

ABER:

Wenn ein Verband Sonderrechte in Verbandsform in Anspruch nehmen will (wie 1. Fahrzeug passiert die Ampel bei Grün, alle anderen fahren bei Rot), dann MÜSSEN Absperrposten in den Querstrassen aufgestellt werden, ansonsten gilt jedes Fahrzeug wieder als Einzelfahrzeug.
Gilt genauso beim Einfahren in den Kreisverkehr o.ä.
…ob der Beitrag in die Witzeecke sollte….
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
791
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Die Auskunft der Bezirksregierung ist wohl tatsächlich nicht korrekt und ab 16 Radfahrern darf man trotz nutzungspflichtigem Radweg auf der Straße, auch zu Zweit nebeneinander fahren.
Schön wäre es, wenn sich wenigstens daran gehalten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.033
Modell
F700GS 2015
Bei mehreren Radfahrern in einer Gruppe steigt das Unfallrisiko einfach deutlich an. Wenn alle überholenden Fahrzeuge den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen einhalten würden (außerorts mindestens 2 m), wäre das weniger problematisch. Man stelle sich 16 Radfahrer hintereinander auf der Landstrasse vor. Wie oft würde da wohl bei Gegenverkehr (mit minimalem Abstand) überholt werden?
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.530
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus!

Ich bin am Samstag die ersten 100Km heuer am Stück gefahren. Mit dem Rennrad.
Das dauert knapp 4 Stunden aktuell für mich.
Ich bin alleine gefahren, kann also niemanden behindert haben.
95% von Überhohlvorgängen durch Autos und vor allem Motorradfahrern waren nicht rechtskonform.
Gut die Hälfte davon war so knapp, dass es schon gefährlich für mich war.
Bei nem Kleintransporter mit Minibagger auf dem Anhänger hat es mich ins Bankett gedrückt.
Gefährlich sind auch die Motorradfahrer, die aus Unvermögen auf der falschen Straßenseite entgegenkommen.

Und nun die Frage hier im Motorradforum:
Wie gefährdet euch eine Gruppe von Rennradfahrern auf der Straße?
Es dauert keine Minute, bis es die Gelegenheit gibt, diese halbwegs sicher für alle zu überholen.
Leben und leben lassen.
Keiner ist alleine auf der Welt.
20250412_151445.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die lustige Diskussion über Rudelradfahrende bzw Radfahrendenrudel (ausgelagert)

Die lustige Diskussion über Rudelradfahrende bzw Radfahrendenrudel (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Schluss mit Lustig

    Schluss mit Lustig: Leider wird man irgendwann alt und gebrechlich und muss einsehen, dass man seine Leidenschaften (was auch immer) nicht mehr ausleben kann. Deshalb...
  • Lustige "Blüten" aus dem Internet

    Lustige "Blüten" aus dem Internet: Hier der Youtube Untertitel #Atacama
  • Bret Tkacs, ein lustiger Typ mit viel Erfahrung

    Bret Tkacs, ein lustiger Typ mit viel Erfahrung: Ich sehe mir gerne die YT von Bret Tkacs an. So schnell wie der seinen Helm mit dem Kapperl wechselt erforder viel Übung. Aber auch beim...
  • Sponsored Alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! | 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022

    Alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! | 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022: Alle Jahre wieder - alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022 Gleich sechs Tage...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer

    WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer: Angeregt durch "Meine Schrift ist zu klein" hier mal was Ähnliches. Ich habe mal im "Desktop-Service" in einer großen Firma aus geholfen. - Eine...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer - Ähnliche Themen

  • Schluss mit Lustig

    Schluss mit Lustig: Leider wird man irgendwann alt und gebrechlich und muss einsehen, dass man seine Leidenschaften (was auch immer) nicht mehr ausleben kann. Deshalb...
  • Lustige "Blüten" aus dem Internet

    Lustige "Blüten" aus dem Internet: Hier der Youtube Untertitel #Atacama
  • Bret Tkacs, ein lustiger Typ mit viel Erfahrung

    Bret Tkacs, ein lustiger Typ mit viel Erfahrung: Ich sehe mir gerne die YT von Bret Tkacs an. So schnell wie der seinen Helm mit dem Kapperl wechselt erforder viel Übung. Aber auch beim...
  • Sponsored Alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! | 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022

    Alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! | 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022: Alle Jahre wieder - alle verstecken Ostereier. Wir verstecken lustige Osterhasen! 10 % Finderlohn vom 14. bis 19. April 2022 Gleich sechs Tage...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer

    WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer: Angeregt durch "Meine Schrift ist zu klein" hier mal was Ähnliches. Ich habe mal im "Desktop-Service" in einer großen Firma aus geholfen. - Eine...
  • Oben