C
Christian S
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.536
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo,Ich glaube, rein rechtlich ist die Geschichte etwas anders als sich das Christian S. vorstellt. Wenn mehrere Fahrzeuge hinter einen langsamen Fahrzeug herfahren und alle eine Überholabsicht hegen, dann darf nicht der zuerst überholen, der das schnellste Fahrzeug, den meisten Druck auf der Blase und die geringste Angst vorm Sterben hat. Sondern der, der in der Kolonne als erster hinter dem langsamen Fahrzeug fährt. Es wäre natürlich schön, wenn Leute, die gerade nicht überholen wollen (weil sie gerade ihr Navi programmieren, telefonieren oder einen Hatz-Diesel fahren), dies durch eine eindeutige Fahrweise verdeutlichen würden, also eher weiter rechts fahren und Abstand halten. Aber es ist doch etwas blauäuggig und ichbezogen, wenn jemand glaubt, ein vorausfahrender Motorradfahrer würde im zitterigen Rückspiegel erkennen, dass die GS hinter ihm Doppelzündung und den Big Bore Kit hat und deshalb die eingebaute Vorfahrt.
Für mich bedeutet das: Solange vor mir ein Moppedfahrer so fährt, als wolle er gleich überholen, rechne ich damit, dass er das auch gleich tut - und überhole in der Zeit nicht.
glauben heißt nicht wissen . Es gibt kein Vorrecht bzgl. Überholen für den 2. der Schlange. Es gibt genau eine Vorschrift, die das Thema Überholen in D grundlegend regelt:
Da steht nichts drin von einem Vorrecht des 2 Fahrzeuges. Vielmehr gibt es 3 GrundregelnStraßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(3) Das Überholen ist unzulässig:1.bei unklarer Verkehrslage oder
2.wenn es durch ein angeordnetes Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) untersagt ist.
(3a) Wer ein Kraftfahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t führt, darf unbeschadet sonstiger Überholverbote nicht überholen, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.
(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, dürfen entgegenkommende Fahrzeugführende nicht geblendet werden.
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
(7) Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen. Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.
- Kein Überholen bei unklarer Verkehrslage
- Keine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs (Merkst du was? => Nachfolgender Verkehrs darf überholen!!!)
- Keine Gefährdung des Überholten
Im Ergebnis sind wir uns freilich einig. Ich gehe mal grds. davon aus, dass derjenige vor mir, der so fährt, also ob er gleich überholen will (nah dran, zur Mitte orientiert, den rückwärtigen Verkehr ignorierend) dies auch tun wird, alles gut somit. Auch nicht weiter schlimm, wenn er vorsichtiger ist als ich.
Ich habe in erster Linie von denen geschrieben, die ein Überholen unmöglich machen, weil sie zu mehreren hinten dran kleben aber gerade NICHT überholen wollen.