Kometenwein
ich hab das nicht per copy & paste gemacht, sondern tatsächlich abgeschrieben, also lest gefälligst bis zum ende:
Alle tausend Jahre passiert der Lindehoop-Komet unser Sonnensystem und kommt dabei unserem Planeten so nahe, dass er mit seinem Schein einen ganzen Sommer in einen einzigen langen strahlendhellen Tag verwandelt.
Gizzard von Ulfo, der mächtigste Großwinzer, Besitzer zahlreicher Weinberge der Weinau und Hobby-Alchimist, war davon überzeugt, dass die Reben, die kurz vor diesem nachtlosen Sommer gepflanzt wurden, einen Wein hervorbringen müssten, dessen Reife alles übertreffen würde, was jemals auf Flaschen gezogen worden war - er wollten den Kometenwein erschaffen.
Der Komet näherte sich, der längste aller Tage brach an, und die Glut der Sonne und das Licht des Himmelskörpers trugen Gizzard von Ulfos Reben eine Qualität ein, die alle Erwartungen noch weit übertraf. Die Pflanzen wuchsen viel schneller, die Trauben wurden groß wie Wassermelonen, man musste sie einzeln mit beiden Händen pflücken und ächzend zur Presse schleppen. Ihr Saft war dick und schwer, gehaltvoll und köstlich, der daraus gewonnene Kometenwein war der beste Wein aller Zeiten. Und Gizzard von Ulfo besaß tausend Fässer davon. Eines Tages rief Ulfo all seine Winzer, Fassbauer und Rebentreter, seine Pflanzer und Pflücker auf seinem Gut zusammen, dann wurden die Tore geschlossen. Er trat mit einer Axt vor seine Leute, und wortlos fing er an, Löcher in die Fässer zu hacken. Man glaubte, er habe den Verstand verloren, aber Gizzard ließ sich nicht aufhalten und ruhte nicht eher, bis das letzte Fass zerschlagen, der letzte Tropfen im Boden versickert und das ganze Gut getränkt war vom Wein des Kometen.
Schließlich hielt Gizzard von Ulfo eine Flasche hoch und verkündete triumphierend: "So Leute. Dies hier ist die letzte und einzige Flasche Kometenwein. Der köstlichste, beste, seltenste und kostbarste Wein. Ich brauche keine Fässer und Flaschen mehr zu lagern und zu pflegen, ich brauche keine Steuern und Gehälter mehr zu bezahlen, und ich brauche mich nicht mehr von der Alkoholbehörde terrorisieren zu lassen. Ich brauche lediglich diese einzige Flasche Wein, die nun unschätzbar wertvoll ist, und ich muss nur zusehen, wie sie mit jedem Tag kostbarer wird. Ich trete in den Ruhestand."
"Und wir?" fragte einer der Arbeiter. "Was wird aus uns?"
Gizzard von Ulfo sah ihn mitleidig an.
"Aus euch?" fragte er zurück. "Was soll schon aus euch werden? Ihr werdet natürlich arbeitslos. Ihr seid hiermit alle fristlos entlassen."
Erst in diesem Augenblick, als er so dastand, inmitten von Hunderten von entlassenen Arbeitern, mit der kostbarsten Weinflasche aller Zeiten in der Hand, dämmerte Gizzard von Ulfo, dass er die Kündigung vielleicht doch besser schriftlich hätte übermitteln sollen. In den Augen seiner Arbeiter funkelte Mordlust - und die Gier nach jener unschätzbar teuren Weinflasche. Langsam zogen sie den Kreis um Ulfo enger und enger.
"Na schön", dachte Gizzard von Ulfo, denn er war vielleicht ein miserabler Arbeitgeber, aber ein Feigling war er nicht. "Wenn ich schon sterben muss, dann wenigstens besoffen! Niemand außer mir soll meinen Kometenwein besitzen."
Er schlug der Flasche den Kopf ab, trank sie in einem Zug leer, dann wurde er von den Arbeitern überwältigt. Aber er hatte die Gier unterschätzt, die seine Ansprache entfacht hatte. Die Arbeiter trugen Gizzard von Ulfo zur größten Traubenpresse des Gutes, warfen ihn hinein - und entsafteten ihn. Sie quetschten ihn aus, bis auch der letzte Tropfen Kometenwein, vermischt mit Gizzard von Ulfos Blut, aus ihm herausgepresst war und zogen die entsetzliche Tunke auf eine Magnumflasche. Dies war nun tatsächlich der seltenste und kostbarste Wein Zamoniens.
(der Text stammt aus der Feder von Walter Moers "Die Stadt der Träumenden Bücher; hätte das einer von euch erkannt? ein phantastischer Schriftsteller mit Sinn für Details)
Kometenwein gibt es übrigens tatsächlich, sagt zumindest wiki.