Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.747
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leistungskit kann auch ein Chip im Steuergerät sein. Dann wiederum ist die Codiersteckerbelegung eine andere und ein vermeintlich falscher Stecker könnte der Richtige sein.
Da es um einen Fehler im Motorlauf geht, der relativ plötzlich auftrat und eklatant ist, dürfte ein Fehler in der Lambdaregelung durch Abziehen der Sonde weg sein, daher würde ich alles weitere erst mal ohne Sonde testen. Eine Fehlerquelle weniger.
Dann gab es mal die Info, beim Motorlauf ohne Ansaugrohre kämen Flammen aus dem Einlass. Das deutet für mich dahin, dass die Leerzündung beim Überschneidungs-OT zu spät kommt, nämlich erst im Ansaugtakt bevor das Ventil geschlossen ist.
Damit müsste auch der Funke im Zünd-OT zu spät kommen.
Dagegen aber spricht, dass ein neuer Hallgeber keine Änderung brachte.
Was kann den Zündzeitpunkt noch verändern?
Zwischenzeitlich dachte ich sich an so schräge Dinge wie einen mechanischen Fehler im Bereich Steuerkette, doch um beidseitig aufzutreten müsste es die Kette zwischen KW und Zwischenwelle sein ...
Ich bin ja echt gespannt, was am Ende der Fehler gewesen ist.
Da es um einen Fehler im Motorlauf geht, der relativ plötzlich auftrat und eklatant ist, dürfte ein Fehler in der Lambdaregelung durch Abziehen der Sonde weg sein, daher würde ich alles weitere erst mal ohne Sonde testen. Eine Fehlerquelle weniger.
Dann gab es mal die Info, beim Motorlauf ohne Ansaugrohre kämen Flammen aus dem Einlass. Das deutet für mich dahin, dass die Leerzündung beim Überschneidungs-OT zu spät kommt, nämlich erst im Ansaugtakt bevor das Ventil geschlossen ist.
Damit müsste auch der Funke im Zünd-OT zu spät kommen.
Dagegen aber spricht, dass ein neuer Hallgeber keine Änderung brachte.
Was kann den Zündzeitpunkt noch verändern?
Zwischenzeitlich dachte ich sich an so schräge Dinge wie einen mechanischen Fehler im Bereich Steuerkette, doch um beidseitig aufzutreten müsste es die Kette zwischen KW und Zwischenwelle sein ...
Ich bin ja echt gespannt, was am Ende der Fehler gewesen ist.