W
wuchris
Mit DHL fast nur halbschlechte Erfahrungen, dafür DPD:
Ich hab mal einen Gitarrenamp (Marshall JCM 800 2204 BJ 1971) durch die Republik schicken müssen.
Als ich ihn zurückerwartete, stand ich also vorm Haus, als der Packerlschubser mitsamt Kollegen ankam.
Sie öffneten fröhlich die Hintertür und kramte rum. Ich stand dahinter.
Eh ich mich versah flog durch den ganzen Sprinter ein Paket,welches von der Größe her meinem sehr ähnelte. Es schlug vor meinen Füßen auf und kam auf der Seite zum erliegen.
Ich wies ihn darauf hin, dass sich darin ein Röhrenamp befinden könnte, der vom aktuellem Marktwert sein Brutto-Jahreseinkommen und das seines Freundes hier übersteigen könnte und dass ich ihm den Arsch wegen Sachbeschädigung noch zusätzlich aufreiss. Wohlwissend, dass das nicht mein Paket war, lies ich ihn das Teil öffnen. Welch wunderbares Bild es gewesen wäre, als er feststellte, dass es sich um ein Zelt handelte, welches seiner dümmlichen Rumwerferei widerstand, kann man sich vorstellen.
Ich wies die Damen und Herren des DPD dennoch schriftlich auf die - meines Erachtens - bemerkenswerte Behandlung von Paketen (auch noch vor den Augen des Empfängers) hin und bekam natürlich keine Antwort.
Fazit: bei äußerlich beschädigten Paketen unbedingt in Beisein des Schubsers öffnen.
Ich hab mal einen Gitarrenamp (Marshall JCM 800 2204 BJ 1971) durch die Republik schicken müssen.
Als ich ihn zurückerwartete, stand ich also vorm Haus, als der Packerlschubser mitsamt Kollegen ankam.
Sie öffneten fröhlich die Hintertür und kramte rum. Ich stand dahinter.
Eh ich mich versah flog durch den ganzen Sprinter ein Paket,welches von der Größe her meinem sehr ähnelte. Es schlug vor meinen Füßen auf und kam auf der Seite zum erliegen.
Ich wies ihn darauf hin, dass sich darin ein Röhrenamp befinden könnte, der vom aktuellem Marktwert sein Brutto-Jahreseinkommen und das seines Freundes hier übersteigen könnte und dass ich ihm den Arsch wegen Sachbeschädigung noch zusätzlich aufreiss. Wohlwissend, dass das nicht mein Paket war, lies ich ihn das Teil öffnen. Welch wunderbares Bild es gewesen wäre, als er feststellte, dass es sich um ein Zelt handelte, welches seiner dümmlichen Rumwerferei widerstand, kann man sich vorstellen.
Ich wies die Damen und Herren des DPD dennoch schriftlich auf die - meines Erachtens - bemerkenswerte Behandlung von Paketen (auch noch vor den Augen des Empfängers) hin und bekam natürlich keine Antwort.
Fazit: bei äußerlich beschädigten Paketen unbedingt in Beisein des Schubsers öffnen.