Wasty
Themenstarter
Nach langem Hin und Herbasteln bin ich zur folgenden Einsicht gelangt:
Um die "perfekte" Scheibe zu finden müssen unglaublich viele Variablen berücksichtigt werden:
- Sitzhöhe
- Sitzbank
- Oberkörperlänge
- Helm
- "typische" Sitzhaltung
- bevorzugte Kleidung (Leder oder Textil - weit oder eng)
Diese Liste ist lange noch nicht vollständig, jedoch soll die Scheibe im Idealfall folgende Eigenschaften aufweisen:
- Verringerung des Winddrucks auf den Oberkörper/Helm
- Kaum Unterdruck vor dem Fahrer
- Keine Verwirbelung (Lautstärkezuwachs und Vibrationen) am Helm, auch bei höheren Geschwindigkeiten und Gegen/Seitenwind
- Schutz vor Regen und Mücken
Da dies die Eigenschaften einer Dose sind, muss man als Motorradfahrer natürlich immer einen Kompromiss finden, der mal besser und mal schlechter ist und eben/bestenfalls den Präferenzen des Fahrers entgegenkommt.
Die praxistauglichste Möglichkeit WÄRE es im Falle der Kälbchen und Quühe sich ALLE passenden Zubehörscheiben als Testmuster zukommen zu lassen und diese eine nach der anderen in unterschiedlichen Wettersituationen durchzutesten bis man die individuell beste Scheibe gefunden hat.
Leider ist das aus verschiedenen Gründen nur begrenzt möglich:
Die Scheibenhersteller liefern eher ungern Muster aus - Ist aber sicher in einigen Fällen mit Überredungskunst zu machen.
Soviel Zeit zu investieren kann sich kaum einer leisten - Aber im Urlaub will man ja schon fahren.
Es läuft meistens auf folgendes hinaus:
Man besorgt sich eine Scheibe von einem Zubhörhersteller, baut diese an, stellt fest was NICHT passt und rüstet wieder zurück.
Die gekaufte Scheibe vergammelt dann im Keller oder wird auf Ebay / Forum verscherbelt. Das kann man ein paar mal machen, bis die Opportunitätskosten zu hoch werden und man sich langsam aber sicher an die Originalscheibe gewöhnt und irgendwann dann über die Leute motzt die sich "so anstellen"...
So, nun wirds individuell:
Ich möchte eine Scheibe, die den Oberkörper schützt, den Helm jedoch frei im Wind hat.
- Die Touratech Scheibe war mir in der Originalhöhe mit tollem Schutz aber infernalischem Lärm und Helmvibrationen zu hoch.
- Also abgesägt: Hat bei kleineren Geschwindigkeiten geholfen, aber neulich bei Gegen/Seitenwind oder hinter einem Auto wurde es wieder zu laut.
- Die kleine 700er Scheibe bietet mit persönlich zu wenig Schutz
- Die 800er Scheibe dröhnt leider auch ab 80km/h
Jetzt werde ich mal noch ein paar Scheibenhersteller anschreiben und versuchen nach und nach zu testen. Ich werde meine Erfahrungen damit berichten, aber es bringt dann tatsächlich nur den Leuten was die dasselbe Gardemaß, Oberkörperlänge/Helm/Kleidungsart etc. aufweisen...
Sobald DIE Scheibe gefunden ist, mache ich mich an die Eintragung.
Eine Kugelfuhr, aber meines Erachtens nach notwendig und voll im Rahmen meiner Definition von Hobby: Größtmöglicher Aufwand für geringstmöglichen Nutzen.
Grüßle, der Wasty
ps: Gut aussehen soll die Scheibe auch noch
pps: Es gibt natürlich auch Leute, denen die Originalscheibe problemlos passt und die mit Stöpseln durch die Gegend fahren, aber so ist nun mal jeder unterschiedlich.
ppps: Emails an Wunderlich, Hornig und MRA sind raus. An wen kann ich denn noch schreiben?
Um die "perfekte" Scheibe zu finden müssen unglaublich viele Variablen berücksichtigt werden:
- Sitzhöhe
- Sitzbank
- Oberkörperlänge
- Helm
- "typische" Sitzhaltung
- bevorzugte Kleidung (Leder oder Textil - weit oder eng)
Diese Liste ist lange noch nicht vollständig, jedoch soll die Scheibe im Idealfall folgende Eigenschaften aufweisen:
- Verringerung des Winddrucks auf den Oberkörper/Helm
- Kaum Unterdruck vor dem Fahrer
- Keine Verwirbelung (Lautstärkezuwachs und Vibrationen) am Helm, auch bei höheren Geschwindigkeiten und Gegen/Seitenwind
- Schutz vor Regen und Mücken
Da dies die Eigenschaften einer Dose sind, muss man als Motorradfahrer natürlich immer einen Kompromiss finden, der mal besser und mal schlechter ist und eben/bestenfalls den Präferenzen des Fahrers entgegenkommt.
Die praxistauglichste Möglichkeit WÄRE es im Falle der Kälbchen und Quühe sich ALLE passenden Zubehörscheiben als Testmuster zukommen zu lassen und diese eine nach der anderen in unterschiedlichen Wettersituationen durchzutesten bis man die individuell beste Scheibe gefunden hat.
Leider ist das aus verschiedenen Gründen nur begrenzt möglich:
Die Scheibenhersteller liefern eher ungern Muster aus - Ist aber sicher in einigen Fällen mit Überredungskunst zu machen.
Soviel Zeit zu investieren kann sich kaum einer leisten - Aber im Urlaub will man ja schon fahren.
Es läuft meistens auf folgendes hinaus:
Man besorgt sich eine Scheibe von einem Zubhörhersteller, baut diese an, stellt fest was NICHT passt und rüstet wieder zurück.
Die gekaufte Scheibe vergammelt dann im Keller oder wird auf Ebay / Forum verscherbelt. Das kann man ein paar mal machen, bis die Opportunitätskosten zu hoch werden und man sich langsam aber sicher an die Originalscheibe gewöhnt und irgendwann dann über die Leute motzt die sich "so anstellen"...
So, nun wirds individuell:
Ich möchte eine Scheibe, die den Oberkörper schützt, den Helm jedoch frei im Wind hat.
- Die Touratech Scheibe war mir in der Originalhöhe mit tollem Schutz aber infernalischem Lärm und Helmvibrationen zu hoch.
- Also abgesägt: Hat bei kleineren Geschwindigkeiten geholfen, aber neulich bei Gegen/Seitenwind oder hinter einem Auto wurde es wieder zu laut.
- Die kleine 700er Scheibe bietet mit persönlich zu wenig Schutz
- Die 800er Scheibe dröhnt leider auch ab 80km/h
Jetzt werde ich mal noch ein paar Scheibenhersteller anschreiben und versuchen nach und nach zu testen. Ich werde meine Erfahrungen damit berichten, aber es bringt dann tatsächlich nur den Leuten was die dasselbe Gardemaß, Oberkörperlänge/Helm/Kleidungsart etc. aufweisen...
Sobald DIE Scheibe gefunden ist, mache ich mich an die Eintragung.
Eine Kugelfuhr, aber meines Erachtens nach notwendig und voll im Rahmen meiner Definition von Hobby: Größtmöglicher Aufwand für geringstmöglichen Nutzen.
Grüßle, der Wasty
ps: Gut aussehen soll die Scheibe auch noch
pps: Es gibt natürlich auch Leute, denen die Originalscheibe problemlos passt und die mit Stöpseln durch die Gegend fahren, aber so ist nun mal jeder unterschiedlich.
ppps: Emails an Wunderlich, Hornig und MRA sind raus. An wen kann ich denn noch schreiben?
Zuletzt bearbeitet: