RunNRG
Themenstarter
Gestern gegen 10:30 Uhr mit Frauchen hintendrauf durch die Eifel Richtung Mosel, vom TT400 über kurvige Routen geleitet.
Zwischen Effelsberg und Hummerzheim (Waldstrasse, eher ein Saumpfad, sowas finden man nie ohne Kurvennavi) dann die erste Begegung. Auf einem zum Glück etwas geraderen Abschnitt mit vielleicht 50-60 km/h konnte ich so 20 m vorher am linken Fahrbahnrand 2 Rehe ausmachen. Also Gas zu, bremsbereit und was machen die Rehlein..springen genau über die (schmale) Fahrbahn. Ich musste zwar noch nicht bis ins ABS bremsen, aber durfte schon kräftiger zulangen, damit das hintere Reh in 2-3 m vor meinem Vorderrad den rettenden Wald erreichte....nochmal gut gegangen, extrem viel Platz war das nicht.
Die Tour ging weiter, kreuzte ein Stück die weitläufige Strecke Münstereifel-Schuld (die Ortskundigen wissen Bescheid, Motrorradballerstrecke, sonntags bei schönem Wetter höchste Kontrollinstanz-Wahrscheinlichkeit) als trotz freier Bahn den Tempomaten schön bei 73 eingerastet und gepflegt gelangweilt die 4-5 km bis zum Abbieger zurückgelegt.
Und was passiert da....2 Rehe, am linken Fahrbahnrand und wetzen nach rechts über die Strasse....auf so einer freien und frequentierten Strecke wie BME-Schuld und dasam hellichten Tage.
Ich durfte wieder bremsen (war diesmal richtig froh, mal bzgl. Speed der Ordnungsmacht gefolgt zu sein), wieder eine kräftige, aber noch keine Notbremsung, wieder nur wenige Meter das Reh vorm Vorderrad gehabt.
Was ist bloss mit den Viecherln los dieses Jahr, sowas von unvorsichtig und das bei der Tageszeit!! Ich bin früher jahrzehntelang durch die Eifel geballert und hatte keine einzige Wildsichtung (wäre dann wegen Tempo usw. wohl auch fatal geendet) aber gestern das schlägt dem Fass die Krone aus. Der Rest des Tages verlief dann zum Glück ohne weitere Vorfälle. (wobei paar Jäger, die ein Maisfeld umzingelt hatten, mich auch bisserl nervös gemacht haben, ich sah schon die Wildsau da raus stürmen oder flache Querschläger um die Ohren pfeifen)
Wie schauts bei Euch aus dieses Jahr, ähnlich Erfahrungen gemacht?
Zwischen Effelsberg und Hummerzheim (Waldstrasse, eher ein Saumpfad, sowas finden man nie ohne Kurvennavi) dann die erste Begegung. Auf einem zum Glück etwas geraderen Abschnitt mit vielleicht 50-60 km/h konnte ich so 20 m vorher am linken Fahrbahnrand 2 Rehe ausmachen. Also Gas zu, bremsbereit und was machen die Rehlein..springen genau über die (schmale) Fahrbahn. Ich musste zwar noch nicht bis ins ABS bremsen, aber durfte schon kräftiger zulangen, damit das hintere Reh in 2-3 m vor meinem Vorderrad den rettenden Wald erreichte....nochmal gut gegangen, extrem viel Platz war das nicht.
Die Tour ging weiter, kreuzte ein Stück die weitläufige Strecke Münstereifel-Schuld (die Ortskundigen wissen Bescheid, Motrorradballerstrecke, sonntags bei schönem Wetter höchste Kontrollinstanz-Wahrscheinlichkeit) als trotz freier Bahn den Tempomaten schön bei 73 eingerastet und gepflegt gelangweilt die 4-5 km bis zum Abbieger zurückgelegt.
Und was passiert da....2 Rehe, am linken Fahrbahnrand und wetzen nach rechts über die Strasse....auf so einer freien und frequentierten Strecke wie BME-Schuld und dasam hellichten Tage.
Ich durfte wieder bremsen (war diesmal richtig froh, mal bzgl. Speed der Ordnungsmacht gefolgt zu sein), wieder eine kräftige, aber noch keine Notbremsung, wieder nur wenige Meter das Reh vorm Vorderrad gehabt.
Was ist bloss mit den Viecherln los dieses Jahr, sowas von unvorsichtig und das bei der Tageszeit!! Ich bin früher jahrzehntelang durch die Eifel geballert und hatte keine einzige Wildsichtung (wäre dann wegen Tempo usw. wohl auch fatal geendet) aber gestern das schlägt dem Fass die Krone aus. Der Rest des Tages verlief dann zum Glück ohne weitere Vorfälle. (wobei paar Jäger, die ein Maisfeld umzingelt hatten, mich auch bisserl nervös gemacht haben, ich sah schon die Wildsau da raus stürmen oder flache Querschläger um die Ohren pfeifen)
Wie schauts bei Euch aus dieses Jahr, ähnlich Erfahrungen gemacht?