![Q´rvenRäuber](/data/avatars/m/10/10175.jpg?1577655811)
Q´rvenRäuber
Chapeau mein Freund,
das nenne ich mal ne geile Interpretation. Alles selbst gemacht oder dazu gekauft?
Woher die Leistung von 126 PS?
www.rennkuh.de Schau mal hier
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Chapeau mein Freund,
das nenne ich mal ne geile Interpretation. Alles selbst gemacht oder dazu gekauft?
Woher die Leistung von 126 PS?
Genial! Würd mich auch reizen, aber da wird meine Regierung nicht mitspielen!Hallo,
sorry für die späte Antwort.
@speedy1200 & lupo:
Mangels Fähigkeit habe ich alles in die Hände von www.rennkuh.de gegeben.
Die können Dir auch sicher alle technischen Details erklären.
Ich habe dort auch nicht meine GS zum Umbauen hingebracht sondern das fertige Motorrad dort gekauft. Das hat den Vorteil, dass ich 24 Monate Garantie habe. Wenn ich eine neue GS bei BMW kaufe und dann innerhalb der Gewährleistungszeit so einen Umbau machen lassen würde, wäre es wohl vorbei mit Garantie. Im Brief ist es nun allerdings auch keine BMW mehr. Deshalb auch keine BMW Logos
Nachdem ich mal eine 1150er GS von Rennkuh gesehen hatte, habe ich einfach angerufen und gefragt ob auch eine 12er GS als Basis möglich wäre. Nachdem Michael, der Besitzer das bejahte, habe ich an einem Samstag im Oktober meine Frau eingepackt und bin hingefahren. Dann Probefahrt mit einem fertigen 12er Umbau und ich war begeistert.
Wir haben dann alle meine Wünsche besprochen, welche Auspuffform, Farben und Zusatzausstattungen und uns auf einen Preis geeinigt.
Und 3 Monate später war sie fertig!
Ich hatte allerdings nicht sooo viele Sonderwünsche, weil das Grunddesign mir schon sehr gut gefallen hat.
Änderungen zur Serien-GS (Sofern mir bekannt):
Motor:
Weiss ich nicht genau. Ich denke Nockenwellen, Kolben, Mapping. (Details und Leistungskurve auf der Website)
Auspuffanlage:
Bodis Komplett mit Kat
Rahmen und Fahrwerk:
Heckrahmen umgeschweißt (höher), Beifahrerfußrasten abschraubbar, Federbeine sind Serie, Räder von der R1200ST, hinten 5,5 Zoll. Hinterachsantrieb abgedreht um Hinterrrad wieder mittig zu haben.
Design:
Alle Verkleidungen schwarz glänzend.
Telelever, Paralever, Rahmen und Armaturenhalter, Ventildeckel, Gepäckbrücke, Fussrasten schwarz.
Rücklicht schwarz getönt, Flowjet Windschild, Miniblinker, Rückspiegel (keine Ahnung von wem die sind), Lenkerendgewichte Alu
Technik:
Variolevler Brems- und Kupplungshebel
Fussrasten von Straßenmodell (weiß nicht welches)
Wave Bremsscheiben, Serien Bremssättel, ABS
Komfort:
Kahedo Sitzbank (Beifahrersitz ebenfalls, aber nur wenn nötig)
Xenon-Licht (Nein, nicht eingetragen und natürlich nicht von Rennkuh so vekauft.)
Bags Connection Tankring für Tankrucksack und Navi Halterung
Kofferhalter zum Anschrauben, für die große Reise, ansonsten aus optischen Gründen immer ab.
So, und zum Abschluss noch zwei Bilder von der ersten Ausfahrt am Samstag, bei der ich allerdings wegen fehlender Polarausstattung nach 60km aufgegeben habe. Aber wegen der Sonne könnt Ihr hoffentlich ein paar mehr Details erkennen.
Gruß
Frank