Landy-Paule
Themenstarter
Hallo, zusammen.
Ich bin an einer Dakar interessiert und hab mich schon mal etwas eingelesen. Nach meinem Stand besteht der Unterschied zwischen der F650GS und der Dakar vor 2004 in einem größeren Vorderrad, mehr Federweg, dem Handschutz, höherem Windschild und natürlich in der Lackierung.
Jetzt habe ich aber schon Maschinen gesehen, die als Dakar angeboten werden, bei denen ich aber nicht sicher bin.
Woran kann man (auch bei einer umlackierten) Dakar erkennen, dass es auch eine ist, und nicht nur eine "normale" mit hohem Windschild?
Gibt es irgendwelche äußeren, gut erkennbaren Merkmale? Worin unterscheidet sich die Eintragung im Fzg-Schein?
Ach, und dann noch die Frage, wofür das R13 steht... ist das die Baureihe oder lässt sich da noch mehr erkennen? Und gibt es dann evtl. auch noch andere Rs?
suchenden Grüße,
Karsten
Ich bin an einer Dakar interessiert und hab mich schon mal etwas eingelesen. Nach meinem Stand besteht der Unterschied zwischen der F650GS und der Dakar vor 2004 in einem größeren Vorderrad, mehr Federweg, dem Handschutz, höherem Windschild und natürlich in der Lackierung.
Jetzt habe ich aber schon Maschinen gesehen, die als Dakar angeboten werden, bei denen ich aber nicht sicher bin.
Woran kann man (auch bei einer umlackierten) Dakar erkennen, dass es auch eine ist, und nicht nur eine "normale" mit hohem Windschild?
Gibt es irgendwelche äußeren, gut erkennbaren Merkmale? Worin unterscheidet sich die Eintragung im Fzg-Schein?
Ach, und dann noch die Frage, wofür das R13 steht... ist das die Baureihe oder lässt sich da noch mehr erkennen? Und gibt es dann evtl. auch noch andere Rs?
suchenden Grüße,
Karsten