Anschluss findest du immer. Musst nur bestimmte Punkte ansteuern, die jeder anfährt. Man glaubt aber kaum wie viele unterwegs sind und gerade in Januar und Februar ist in Chile und Argentinien Hauptsaison.
Ich reise mittlerweile mit meiner G-Klasse oder 4Runner, aber ich muss gestehen, dass es genau dieser Punkt war, den du ansprichst, der mich erst dazu bewegt hat. Vorher war ich mit einer BMW unterwegs.
Mir ist es bei einem Sturz im Matsch in den Sinn gekommen...Unter einer BMW zu liegen, sich nicht befreien zu können und elendig zu verroten, wollte ich nicht. Ich kann es daher verstehen und auf manchen Strecken kommen Tagelang keine anderen Menschen vorbei.
Nichts desto trotz, sofern du alleine unterwegs bist, musst du ja nicht die ganz abgelegenen Strecken nehmen. Dann fällt das Risiko schon einmal geringer aus.
Und was Dir mit Sicherheit jeder sagen kann, der einmal in SÜdamerika unterwegs war, es ist wunderschön, es besteht eine freundliche, hilfsbereite Kultur, die Menschen lieben das Motorrad und gehen auf einen zu. Es lohnt sich also.
In zwei Monaten kannst du nicht alles sehen bei den Dinstanzen hier, aber doch eine Menge.
Sofern Du deine Vorstellungen präzisierst kann ich Dir auch gerne weiter helfen, vom Tourenplanen bis Guiden samt Begleitfahrzeug, Mietmotorrad, temporary Import deines Motorrads, Campingequipment oder Motorradkauf vor Ort...
Erzähl mal worauf dein Augenmerk liegt, dann kann man dir deine Wünsche erfüllen: Natur, Städte Kultur, kulinarische Highlights, Straßen, Berge, Vulkane, Meer, Tiere
Wie reist du gerne? Camping, Wildcamping, Hostels, Hotels, 4* Hotels
edit: wo du sonst auch viele infos findest ist neben dem forum der motorradkarawane das hubb (
www.horizonsunlimited.com/hubb)