Chigee AIO-6 MAX und LTE

Diskutiere Chigee AIO-6 MAX und LTE im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Es gibt viele Apps die unter Android Auto laufen, leider aber nicht alle. Du findest online eine Liste. Ich glaube wirklich viele warten noch...
Artaios

Artaios

Dabei seit
03.02.2025
Beiträge
50
Modell
GS 1250 ADV - 2024
Funktionieren dann auch andere Navi Apps bei Android Auto, oder auch nur Google Maps?
Es gibt viele Apps die unter Android Auto laufen, leider aber nicht alle. Du findest online eine Liste. Ich glaube wirklich viele warten noch immer gespannt darauf, dass Calimoto es endlich hinbekommen ihre App auch Android Auto ready zu machen.
 
Artaios

Artaios

Dabei seit
03.02.2025
Beiträge
50
Modell
GS 1250 ADV - 2024
wie sonst - Funktionalität ist ja 1:1 identisch
Auf dem Papier sind sie sehr ähnlich, aber die Frage ist schon immer, wie es auch in der Praxis umgesetzt wird. Plus Verarbeitung und allgemeine Qualität. Auch die Leistung und Reaktion auf Eingaben ist nicht ganz unerheblich. Da hat sich Chigee in der Vergangenheit wohl positiv von den Mitspielern abgehoben. Aber am Ende ist das wie bei den Handys... die einen lieben Samsung, die anderen Apple, die nächsten Google - aber sind wir mal ehrlich, ihren Zweck erfüllen sie doch alle.
Ich hab mich jetzt auch für das Chigee entschieden, aber natürlich würde es ein Carpurite oder sonstiges Gerät sicherlich genauso tun :hot:
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
701
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
wie sonst - Funktionalität ist ja 1:1 identisch
Wie kommst du da drauf? Chigee hat Updates über WLAN, Kameraunterstützung, bessere Verarbeitung als Carpuride, SIM Karte beim LTE.
Vorteil vom Carpuride ist definitiv die Grösse von 7“ und die Möglichkeit Startbildschirm und Motorradinfo anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aquadrat

Aquadrat

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
79
Modell
R1300GSA TB ASA
wie sonst - Funktionalität ist ja 1:1 identisch
Ja, die Funktion ist erst mal die gleiche. Aber es gibt doch im Detail Unterschiede, wie z. B. 2000 Nits Display, OTA Updates, oder automatische Regelung der Displayhelligkeit.

Phulphil hat die Unterschiede im anhängenden Video ganz fein herausgearbeitet. Da kann man sich gut dran orientieren. Natürlich ist das 6er Chigee noch nicht dabei, aber ich denke mal zumindest in Sachen Verarbeitung wird das auf dem Level des 5ers sein. Der Rest wird sich zeigen. Hatte das erste 7er Carpu (ohne Wonderwheel Steuerung) und habe es schnell wieder verkauft. War mir zu groß, und die Verarbeitung gefiel mir nicht. Aber ich denke mal, da hat jeder andere Präferenzen.

 
Zuletzt bearbeitet:
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
66
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Weiß jemand, welchen Sim-Formfaktor die LTE-Version hat? Am liebsten wäre mir ja eine eSIM, die hat man in wenigen Minuten. Die Hardware-SIM muss ja bestellt werden...
 
Aquadrat

Aquadrat

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
79
Modell
R1300GSA TB ASA
OK, wie auf dem Video zu sehen ist scheint es ja doch eine Stromzufuhr über USB C zu geben.
Hat CHIGEE nicht vorher geschrieben, dass das AIO 6 nur über das Bike mit Strom versorgt werden kann? 🤔
Wenn ich das richtig sehe, wird der USB-C Anschluss von der spezifischen Halterung (Quick Mount, BMW oder Chigee Quick) genutzt. Sobald diese aufgeschraubt ist, ist der USB-C Port futsch. Schade.
 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
117
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Bei 18:52 sieht man aber seitlich in dem Adapter einen USB Port.... aber wohl nur mit einem besonderen Kabel für Kameras... :confused:
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
215
Modell
BMW R1300GS
Ich werd mir eins bestellen aber erst wenn es bei Wunderlich, Amazon oder nem anderen Shop mit europäischer Gewährleistung und Kundenschutz verfügbar ist!
 
ElmarM.

ElmarM.

Dabei seit
16.03.2025
Beiträge
11
Modell
F700GS, F900XR
Wenn ich das richtig sehe, wird der USB-C Anschluss von der spezifischen Halterung (Quick Mount, BMW oder Chigee Quick) genutzt. Sobald diese aufgeschraubt ist, ist der USB-C Port futsch. Schade.
Wie ich das sehe, im am Gerät selber ein Anschluss für die Stromzufuhr.
Screenshot_20250406_095259_YouTube.jpg
Screenshot_20250406_095448_YouTube.jpg
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
701
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Wenn ich das richtig sehe, sind das alles Spekukationen. 🤣
 
Aquadrat

Aquadrat

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
79
Modell
R1300GSA TB ASA
Wenn ich das richtig sehe, sind das alles Spekukationen. 🤣
Nein, keine Spekulation. Er zeigt in dem Video so um 24:40 ausführlich die Funktionen der USB-Buchsen, zumindest an dem LTE-Gerät, das ihm vorliegt. Es gibt eine seitlich am Gerät und eine am BMW-Halter (für das Kamera-Kabel). Über die seitliche betreibt er das Chigee im Video mit einem Netzteil, außerhalb des Motorrads. Spekulation wäre also nur noch, ob das MAX (ohne LTE) auch eine solch USB-C Buchse seitlich am Gerät hat, oder nur die am BMW-Halter und ob und wie diese dann ggf. nutzbar sind.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
714
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Kann #152 nur zustimmen,
außerdem lässt mich eine Aussage ( Vermutung) noch abwarten ( Blind Spot) mit Radar über wireless ?

Bei dem Kurs ca. 450,- + ca. 100,- BMW Adapter + Kamera v+hi 170.- muß ich mich bei dem Impuls
"haben wollen" selbst Einbremsen :zwinkern:

Aber in Summe Klasse hoffe noch auf Videos mit BMW Navi Halter

schönen Sonntag
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
225
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
den hat das Carpurite ja auch - es ging um einen Unterschied zum Chigee bei der Stromversorgung und der ist nicht da.

Wie kommst du da drauf? Chigee hat Updates über WLAN, Kameraunterstützung, bessere Verarbeitung als Carpuride, SIM Karte beim LTE.
Funktionen im praktischen Betrieb war gemeint. Aber stimmt: Updates wie WLAN und mehr Helligkeit finde ich gut. Bessere Verarbeitung kann ich nicht nachvollziehen. Das ist auch nicht viel Spielraum: sind ja nur einfache Plastikgehäuse. Wasserdicht ist das Carpurite auch, der Rest ist eher eine "gefühlte" Wahrheit. Bei der LTE Version von Chigee sehe ich für mich nicht den kleinsten Vorteil - würde ich sicher nicht kaufen. Kameras an der BMW... nie und nimmer - für meinen Geschmack der Laubbläser unter den Zubehörartikeln - aber wem es gefällt.
Ich kann beim Carpurite auch ohne Lesebrille alles gut erkennen und es kostet die Hälfte. Vom Gehäuse gefällt mir das CARabc am besten - aber da stimmt für mich Preis-Leistung nicht.
Schön das wir die Wahl haben ;)
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
225
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Wenn das Carpuride einen Kondensator hätte, würde es an der 1250er keinen Neustart machen.
Ich weiß nicht, wie sich das Carpurite bei Oldtimern verhält. Aber wenn ich bei der 13er die Zündung ausschalte, zählt es brav 10sec runter. Damit ist es auf einem hübschen, modernen Moped gut zu nutzen und auf einem nicht so schönen, alten Moped wohl leider nicht :)
 
Thema:

Chigee AIO-6 MAX und LTE

Chigee AIO-6 MAX und LTE - Ähnliche Themen

  • Erledigt Chigee AIO-5-PLAY-BMW

    Chigee AIO-5-PLAY-BMW: Biete ein bei Wunderlich gekauftes Chigee AIO-5-PLAY-BMW zum Verkauf an. Gerät ist voll funktionsfähig und wurde nur ein paar mal genutzt...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig: Verkaufe hier ein nur kurz getestetes Chigee AIO-5 Play. Das Gerät wurde beim deutschen Importeur gekauft, damit auch Garantieansprüche nach...
  • Chigee aio-5 bmw oder Carpuride W702BS 🤔

    Chigee aio-5 bmw oder Carpuride W702BS 🤔: Ich bin auf der Suche nach einem Android Auto Display für meine R1300 GSA, das direkt in die Navigator Halterung passt und vom Lenker aus bedient...
  • Erledigt Chigee AIO-5-Play

    Chigee AIO-5-Play: Biete hier meinen Chigee AIO-5-Play zum verkauf, ist für einen alten Man mit schlechten Augen zu klein (Gerät bei Wunderlich gekauft) Neupreis...
  • Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014

    Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014: Hallo hätte mal eine Frage zum Chigee AIO-5 für BMW , laut liste Kompatibel mit der 1200 Gs LC . Nun Meine Frage da ich ja einen Analogen Tacho...
  • Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Chigee AIO-5-PLAY-BMW

    Chigee AIO-5-PLAY-BMW: Biete ein bei Wunderlich gekauftes Chigee AIO-5-PLAY-BMW zum Verkauf an. Gerät ist voll funktionsfähig und wurde nur ein paar mal genutzt...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig: Verkaufe hier ein nur kurz getestetes Chigee AIO-5 Play. Das Gerät wurde beim deutschen Importeur gekauft, damit auch Garantieansprüche nach...
  • Chigee aio-5 bmw oder Carpuride W702BS 🤔

    Chigee aio-5 bmw oder Carpuride W702BS 🤔: Ich bin auf der Suche nach einem Android Auto Display für meine R1300 GSA, das direkt in die Navigator Halterung passt und vom Lenker aus bedient...
  • Erledigt Chigee AIO-5-Play

    Chigee AIO-5-Play: Biete hier meinen Chigee AIO-5-Play zum verkauf, ist für einen alten Man mit schlechten Augen zu klein (Gerät bei Wunderlich gekauft) Neupreis...
  • Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014

    Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014: Hallo hätte mal eine Frage zum Chigee AIO-5 für BMW , laut liste Kompatibel mit der 1200 Gs LC . Nun Meine Frage da ich ja einen Analogen Tacho...
  • Oben