Ich hab die 400d und wie man auch im dslr-forum sieht, wird die Kamera zunehmend von Personen gekauft, die mit einer Einfachst-Knipse besser bedient wären und denen die grundlegendsten fotografischen Kenntnisse fehlen. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, die Quote ist bei der 400d aber sehr hoch, man kauft halt heute DSLR, die Fotos werden dann ja automatisch super.
Ich halte vom Automatikmodus nicht so viel, vor allem aus 2 Gründen:
1. gibt es nicht wie bei z.B. Nikon oder Pentax eine einstellbare ISO-Automatik, sondern in einem der Motivprogramme (Portrait, Landschaft, Sport oder auch Vollautomatik) geht sie immer nur auf 400 ISO, nicht höher. D.h. besonders im Sportbereich bei nicht Sonnenschein, können so keine optimalen Belichtungszeiten realisiert werden, schon gar nicht mit dem lichtschwachen Kit-Objektiv! Obwohl die Kamera wirklich bis 1600 ISO sehr rauscharme Bilder ermöglicht, sind die Automatik-Modi begrenzt.
2. bist Du in den Automatik-Modi völlig eingeschränkt, was die kreativen Möglichkeiten angeht. Belichtungsmessung, AF-Funktion, AF-Messfelder, alle diese Spezialitäten einer DSLR kannst Du im Automodus gar nicht ausreizen. Stellt sich mir die Frage, wozu eine DSLR, wenn man sie nicht bedienen kann/will... einen Ferrari kauft sich kein Mensch für den Stadtverkehr, aber alle Welt kauft eine DSLR...
Wenn Du die Kamera also wirklich nur im Automatikmodus nutzen willst, solltest Du dir etwas anderes überlegen. Ansonsten, viel Spaß, kann die Kamera sehr empfehlen und Dir gerne noch Tipps oder Hilfestellung geben, wenn Du gewillt bist, Fotografie zu betreiben. Wer nur knipsen will, sollte sich was anderes zulegen und gleichzeitig ein paar hundert Euro sparen!