Camping mit einer Q - Tisch & Stuhl

Diskutiere Camping mit einer Q - Tisch & Stuhl im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Für Outdoorcamping (= Camping 3 Tagesreisen abseits vom nächsten Supermarkt) brauchst Wasser, Schwarzbrot (hält ewig) und Salami zum Überleben...
el gu

el gu

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
452
Ort
Altmühltal
Modell
1200 GS tripleblack luftgekühlt
Lebensmittel gibt es ja einiges auf dem Markt speziell für Outdoorcamping und das will ich dann auch ausprobieren. ...
Für Outdoorcamping (= Camping 3 Tagesreisen abseits vom nächsten Supermarkt) brauchst Wasser, Schwarzbrot (hält ewig) und Salami zum Überleben. Und dann kommt schon der nächste Supermarkt, wo Du alles, was Du gerne ist, frisch bekommst.

Der ganze "Kleinkram", wie Campinggeschirr, Kocher usw. sind mir bei TT zu teuer. Da habe ich hier in der Nähe ein gutes Fachgeschäft, was deutlich günstiger ist. Da habe ich auch für Festivals immer gerne eingekauft! :)
Campinggeschirr + Kocher: Für mich pers. geht nichts über Trangia-Spiritus-Kocher (Brenner, 2 Töpfe, 1 Pfanne, Windschutz mit einem Packmaß von 2 liter. Statt dem "Wasserkocher" pack ich Spüli in eine 50 ml-Shampoo-Probepackung, Spülschwamm und Mini-Feuerzeug ein). Wenn's statt Alu Edelstahl sein soll, dann Tatonka. Da brennt aber das Essen leichter an, und das Kaffeewasser braucht auch länger, bis es kocht (= Brennstoffverbrauch ist höher!).

1 Liter Spiritus braucht nochmal Packmaß von 1 Liter.

Wenn ich mal Geld hab, rüst ich meinen Trangia vielleicht mit einem Gasbrenner auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
moin, moin atcjoe

viele Fragen wurden hier im Forum schon abgehandelt.

Stichworte: Camping etc.

Den besten Tip den ich Dir geben kann: Stuhl & Tisch probiere Direkt im Fachhandel aus.....

Anbei habe die Teile die ich mir gekauft habe als ich damals vor der selben Frage stand.
Stuhl Walkstool Comfort 65 -850 gr.

Zelt LONERIDER MotoTent 5,44 kg


Exped SynMat 9 LW 1.185 gr.

Therm-a-Rest Compressible Pillow 340 gr. Kissen

Ajungilak Kompakt 3-Seasons 1.600gr. Schlafsack

Gas-Kocher Steckkartuschen Primus EasyFuel 385 gr.

GSI Ultraleicht Schneidebrett 68 gr.

GSI Pack Knife 45 gr.

GSI Klappbarer Pfannenwender 35gr.

Sea to Summit Alpha Set 40gr.

Primus LITECH Pfanne 275gr.

Snow Peak Titanteller 62gr.

Snow Peak Titanbecher 68gr.

Stirnlampe 565 lumen Nitecore HC 50 58gr.


Ein paar Gewürze, Fairy Ultra- spült auch bei kaltem Wasser!!,
 
Zuletzt bearbeitet:
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Herzlichen Dank für deine Auflistung. Gerade bei dem Zelt habe ich aufgehorcht. Ich habe im Moment das Redverz Atacama Exp. Tent auf meinem Wunschzettel, aber das von dir vorgeschlagene ist ja noch mal deutlich günstiger :)
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Völlig korrekt. Die zwei genannten Zelte, also das Mototent und das Atacama sind schnell aufgebaut und im Packmaß relativ klein (für viel Zelt). Es hat zudem den Vorteil, dass man einen Regengeschützten Bereich vor dem Schlafbereich hat, nachts für das Motorrad, tagsüber zum Essen, Kochen, usw. wenn es draußen mal regnet. Das finde ich einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Ich war und bin immer noch am überlegen, ob es ein kleineres (und somit meist auch günstigeres) Zelt nicht auch tut. Das Internet ist aber voll mit Videos und Testes zu beiden Zelten. Da werde ich mir die Zeit noch nehmen und nachforschen. Letztlich mache ich mir auch zu allem Onlinenotizen in einem kleinen Blog, damit ich eventuelle Gedanken von mir auch später noch nachvollziehen kann ( -> Warum habe ich mir vor 3 Monaten noch mal Zelt A und nicht Zelt B auf die Wunschliste geschrieben?)
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Letztlich mache ich mir auch zu allem Onlinenotizen in einem kleinen Blog, damit ich eventuelle Gedanken von mir auch später noch nachvollziehen kann ( -> Warum habe ich mir vor 3 Monaten noch mal Zelt A und nicht Zelt B auf die Wunschliste geschrieben?)
Steht auf der Liste auch die Doppelwandigkeit? Sie macht Sinn bei Kälte und wenn es heftig stürmt und regnet aber auch bei Hitze, wenn man die Regenhaube ab nehmen kann und trotzdem noch ein Moskitonetz gegen Malaria hat...
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Guter Hinweis! (Ich mag das Forum :-) )
 
Rolfi

Rolfi

Dabei seit
12.02.2016
Beiträge
43
Ort
nahe Aachen
Modell
BMW R1200GS LC
Zelt Vaude Campo Grande ist bei mir im Einsatz (viele Urlaube). Alle Vorteile die von ta-rider genannt wurden hat es. Preis um 250€
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
moin,
speziell zum Zelt....ich habe mir das Zelt von Mototent geholt.
Hatte im Vorwege versucht soviel Infos über Zelte mit Stehhöhe zu bekommen
wie möglich...........
Kompromiss aus Qualität / Gewicht / Packmaß / Stehhöhe

letzendlich habe ich mich für das besagte Zelt entschieden!
- Relativ kleine Stellfläche mit 4,15m x 2,40m
- Stehhöhe 1,90m
- Gewicht: 5,44 kg
- Packmaß: 60 x 20cm
- Liegefläche: 1,70 x 2,40m
- Wasserfeste Reißverschlüsse
- Wassersäule 10.000 mm
- Ausreichend Stellfläche im Trocknen

Thema Belüftung:
- Es gibt einen vollwertigen Hinterausgang!!
- Gaze - Netz als Dach-innen- sowie an den Aus-/Eingängen
- Innenzelt besteht vorne aus 2 getrennten Aus-/Eingängen --
- sowie 1 Hinteraus-/Eingang

Für MICH das ideale Zelt, da ICH mich primär in Europäischen Gefilden aufhalte.
Dat GS hatte ich noch NIE mit im Zelt!!

Doch bei Schietwetter muß ich mich beim An- und Ausplünnen nicht Kasteien.....:cool:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.009
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Aber das Mototent muss man abspannen damit es steht, oder nicht?

Das muss man das Redverz nicht, da reichen 4-6 Heringe.Für den Solo-Fahrer reicht im Übrigen auch das "Solo" von Redverz. Da ist man immer noch fürchterlich luxuriös unterwegs und spart ein paar Euro im Vergleich zu dem Atacama. Das kann ich Dir nach 3 Wochen Sardinien sicher bestätigen.

Und sei Dir gewiss: Wenn Du einmal ein Zelt mit Stehhöhe im Urlaub geniessen konntest, wirst Du nie mehr auf dem Boden herum krabbeln. Als Solo-Fahrer kannst Du die 2 kg Mehrgewicht im Vergleich zu den klassischen Dackelhütten gut verkraften.

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Halbwegs vernünftige Höhe ist für mich durchaus wichtig, aber auch ein mehr oder minder vernünftiges Vorzelt. Primär nicht, um mein Motorrad reinzustellen, sondern um z.B. dort bei Wind & Wetter vernünftig Essen machen zu können oder in meinem Stuhl zu sitzen und was zu lesen. Daher sind diese Zelte, die mir sonst eher zur Hüfte gehen, keine Option für mich.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
Ja, das Mototent muß ich abspannen.........war bislang auch nie dat Thema für mich....konnte ich bislang überall!

Für MICH ist es auch wichtig das Gepäck ordentlich zu verstauen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.009
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ohne Frage, dass geht in beiden genannten Zelten gut.
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.913
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Wir benutzen die Helinox Champ Chair, klein und leicht, Sitzhöhe ca. 45 cm und einen Tisch zum zusammenrollen, gibts bei Globetrotter.de. Passt zusammen mit dem Zelt in eine Ortlieb Rack Pack.
In dem Helinox sitzt man richtig gut und den gibt es auch mit einer etwas höheren Lehne.
Kauf dir nicht den Nachbau, ist nicht so bequem.
 
Thema:

Camping mit einer Q - Tisch & Stuhl

Camping mit einer Q - Tisch & Stuhl - Ähnliche Themen

  • Camping: Pött un Pannen (hochdeutsch: Töpfe und Pfannen)

    Camping: Pött un Pannen (hochdeutsch: Töpfe und Pfannen): Moin! Vor zwei Jahren habe ich das Campen wieder angefangen. 2023 mussten Luftmatratze und Schlafsack neu. Das Campen hat mir dann so gut...
  • Erledigt Iso Matte für Camping

    Iso Matte für Camping: Hallo, ich verkaufe nach meinem Zelt auch die zeitgleich angeschaffte neuwertige ISO-Matte. Wurde 2 Nächte genutzt, aber ich habe festgestellt...
  • Was braucht man an Ausstattung für Camping ohne Platzprobleme?

    Was braucht man an Ausstattung für Camping ohne Platzprobleme?: Hallo, zu dem obigen Thema gibt es schon ähnliche Beitrag aber oft unter Berücksichtigung auf wenig Platzverbrauch. Mein Projekt Welcher...
  • Camping Küche und Gerichte

    Camping Küche und Gerichte: Ich liebe es ja beim Camping zu kochen. Da habe ich normalerweise nur einen Gaskocher (einflammig) mit Kartusche dabei. Gutes, leckeres Essen sind...
  • Camping: Zeltplatz ohne Reservierung?

    Camping: Zeltplatz ohne Reservierung?: Hallo zusammen! kurze Frage an die Kollegen, die die letzten Jahre viel mit Zelt getourt sind: Wir sind nächste Woche ein paar Tage mit Zelt in...
  • Camping: Zeltplatz ohne Reservierung? - Ähnliche Themen

  • Camping: Pött un Pannen (hochdeutsch: Töpfe und Pfannen)

    Camping: Pött un Pannen (hochdeutsch: Töpfe und Pfannen): Moin! Vor zwei Jahren habe ich das Campen wieder angefangen. 2023 mussten Luftmatratze und Schlafsack neu. Das Campen hat mir dann so gut...
  • Erledigt Iso Matte für Camping

    Iso Matte für Camping: Hallo, ich verkaufe nach meinem Zelt auch die zeitgleich angeschaffte neuwertige ISO-Matte. Wurde 2 Nächte genutzt, aber ich habe festgestellt...
  • Was braucht man an Ausstattung für Camping ohne Platzprobleme?

    Was braucht man an Ausstattung für Camping ohne Platzprobleme?: Hallo, zu dem obigen Thema gibt es schon ähnliche Beitrag aber oft unter Berücksichtigung auf wenig Platzverbrauch. Mein Projekt Welcher...
  • Camping Küche und Gerichte

    Camping Küche und Gerichte: Ich liebe es ja beim Camping zu kochen. Da habe ich normalerweise nur einen Gaskocher (einflammig) mit Kartusche dabei. Gutes, leckeres Essen sind...
  • Camping: Zeltplatz ohne Reservierung?

    Camping: Zeltplatz ohne Reservierung?: Hallo zusammen! kurze Frage an die Kollegen, die die letzten Jahre viel mit Zelt getourt sind: Wir sind nächste Woche ein paar Tage mit Zelt in...
  • Oben