
Larsi
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 31.172
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Glückwunsch zum neuen Cabrio!! 

habe heute übrigens einen wie Deinen gesehen, sehr ordentlicher Schlitten, kann man lassenGlückwunsch zum neuen Cabrio!!![]()
Is klar.sehr, sehr schick. Baujahr, KM, Preis? Wir sind unter uns
ah, OK, noch so jung, da kann ich mir ja die Bandbreite selber raussuchen, interessiert mich auch rein statistisch, wie das so die Wertverluste gelegen sind. Ich hatte bei meinem 4, oder 5 Jahre altem V70 damals deutlich mehr hinzunehmen, als mit dem 5er Kombi zuvor, hat halt nicht so einen breiten Markt wie BMW, völlig unberechtigterweise, ist aber halt so.Is klar.
1. Hand, Bj. 2009, Summum (Xenon, Memory, High Performance Sound usw.), 2.0 D, 117000 Km, durchgehendes Checkheft, 18 Zöller, WR ebenfalls auf ALU usw.
Über Geld spricht nur der C-Treiber .
War ein harter Kampf. Nicht mit dem Verkäufer, sondern mit meiner Frau.
Mußte div. Renovierungsprojekte zusagen.
Und nun einen MX 5 verkaufen. Mal sehen, vielleicht hat eins der Kids Interesse.
Danke, das hört sich ja im Prinzip schon mal sehr gut an. Dass die Sechsender Dauerläufer sind, habe ich schon von vielen Seiten gehört. Ich fahre ja auch nicht so schrecklich viel.Ich habe lange Zeit einen 300 E gefahren. Selbst bei über 300.000 km mußte zwischen den Ölwechsel-Intervallen nichts nachgefüllt werden. Der Reihen-Sechszylinder hat einfach was.
Überhaupt hatte der 300 E, Bj 1986, eine beispielhafte Langzeitqualität auch noch im Alter von am Ende 18 Jahren.
Außer regelmäßigem Ölwechsel hatte der nichts.
Problematisch sehe ich die Elektronik-Ersatzteilversorgung. Heute kann kaum noch jemand die 80er Jahre Technik produzieren, und damals hat keiner daran gedacht, die damalige zeitgemäße Elektronik ins Lager zu legen.
Wenn also das Steuergerät etc. ersetzt werden muß, dann könnte es teuer werden.
ja, war damals der erste der neuen Fünfer. Für mich eine Granate von Auto, aus Kostengründen ohne Schiebedach und ohne Alus bestellt, konnte ich mir nicht leisten. Zum Glück hatte die Frau des älteren Herren, der ihn sich als Gebrauchtwagen dann ansah das Sagen und auf seine Einwände kein Schiebedach, keine Alus, sagte sie nur: Das brauchen wir doch alles sowieso nicht, der wird genommenEin Fünfer??
der war gut... aber ich bin doch nicht bekloppt ...