herbert_r
allerhöchster höchst,Tach Jungs, hier spricht der Optiker eures Vertrauens.
Kontaktlinsen auf dem Motorrad sind voll OK. Wenn es irgendwie geht, sollte man für diesen Zweck Tageslinsen benutzen, um jeglicher Verlust-oder Verschmutzungsangst aus dem Wege zu gehen.
Es gibt heute Tageslinsen für sphärische Korrekturen und auch fpür Hornhautverkrümmung und sogar für Multifocalkorrekturen. Es kommt nicht jeder mit diesen Dingen sofort oder gleichmässig klar, aber die perfekte Beratung gibts beim Optiker mit Linsenstudio. Es wäre auch nett, wenn man dort die Linsen kauft, wo man sich ausgiebigst beraten lässt
Auch nackte Augen sollten wie beim Linsentragen vor Austrocknen durch Fahrtwind oder Insektenbeschuss geschützt werden. Deshalb ist eine Sonnenbrille oder Schutzbrille mit nicht zu dunklen Kunststoffgläsern - am besten noch mit kontraststeigernder Tönung - Pflicht. Bei Regen ist das Visier sowieso halb oder ganz zu, da kann man die Brille weglassen.
Es dauert etwa 4 Wochen bis man Linsen problemlos handhaben und tragen kann. wenn die Zeit zum Urlaub nicht reicht, lieber sein lassen und das nächste Mal rechtzeitiger dran denken.
Zu den korrigierten Systembrillen aus dem Internet sage ich nur, dass der Optiker vor Ort meist ein ähnliches Sonder-Angebot hat, und man dort die Brillen VORHER unter dem Helm probieren kann. Denn aus meiner Erfahrung passen maximal die Hälfte der coolsten billigen Sportbrillen in einen Helm und stossen mit dem Korrektureinsatz nicht an die Augenwimpern Nur mal so aus dem Nähkästchen geplaudert
Scharfe Sicht wünsche ich
woher du das alles weisst das mit den wimpern am glas habe ich bei meiner ray ban leider auch. die habe ich bei linseneintopffahrten auf. da hilft nur wimpern kürzen
der vorteil der linsen ist halt die bessere optik und bei regenfahrten 2glasscheibenseiten weniger, die beschlagen oder angeregnet werden können. durch meinen neuen c3 mit pinlock habe ich aber dieses problem fast gelöst. denn am fahrtbeginn läuft die kalte brille trotzdem an.
Zuletzt bearbeitet: