Bridgestone A41

Diskutiere Bridgestone A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, habe seit gestern den Michelin Anakee Adventure gegen den Bridgestone A41 getauscht. Bei mir pendelt der Lenker richtig ab 80 Km...
Tiago

Tiago

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2013
Beiträge
215
Ort
München
Modell
R1300 GSA Triple Black
Hallo zusammen,

habe seit gestern den Michelin Anakee Adventure gegen den Bridgestone A41 getauscht.

Bei mir pendelt der Lenker richtig ab 80 Km /h!!!!

Wie sind eure Erfahrung liegt es an der Reifenkultur oder ist mein Reifen nicht ordentlich gewuchtet??

Vielen Dank
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Da würde ich erstmal auf die Reifenauswuchtung tippen. Läge es am Reifenmodell hätten andere das gleiche Problem.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.519
Ort
Nähe Kaiserslautern
ab 80 km/h richtiges Pendeln ?????

Da ist was nicht in Ordnung! Selbst völlig ungewuchtet würde das kein Pendeln auslösen.

Erster Schritt wäre meiner Meinung nach eine sehr sorgfältige Sichtprüfung beider Reifen von rechts und von links.

Alle Reifen haben herstellerunabhängig eine dünne Linie, die nach Montage wenige Millimeter vom Felgenrand enfernt verläuft. Die muss immer den gleichen Abstand haben. Der Reifen darf auch keine Beulen, Ausbuchtungen oder Risse haben.

Wo hast Du denn montieren lassen? Ich würde bei diesem Fahrverhalten nicht mehr fahren, vermute aber einen Montagefehler oder mit Deinem Lenkkopf ist was nicht in Ordnung.
 
S

Stephan1971

Dabei seit
07.01.2018
Beiträge
3
Ort
79777 Birkendorf
Hallo Hans,


nachdem der Reifen auf die Felge montiert worden ist, wird doch mit einem Luftdruckgerät und einigen bar Druck der Reifen so lang aufgepumpt, bis es zweimal Plopp macht und der Reifen dann richtig auf der Felge setzt. Welche Möglichkeiten bestehen überhaupt, hier irgendetwas falsch zu machen?


Bitte empfinde diese Frage nicht als anmaßend oder oberlehrerhaft, sondern es ist ernst gemeint und in meinem Interesse, dies zu erfahren.

Viele Grüße


Stephan
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.366
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Zur Reifenmontage gibt's hier im Forum die traurigsten Berichte.
Gegen die Laufrichtung montiert, schlecht oder garnicht gewuchtet, Räder falsch montiert und ich denke auch Mel gelesen zu haben, dass ein professioneller Monteur eben nicht darauf geachtet hat, dass es zweimal ploppt.

Mich wundert da nix mehr...

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
G

Gast11040

Gast
Erster Schritt wäre meiner Meinung nach eine sehr sorgfältige Sichtprüfung beider Reifen von rechts und von links.

Alle Reifen haben herstellerunabhängig eine dünne Linie, die nach Montage wenige Millimeter vom Felgenrand enfernt verläuft. Die muss immer den gleichen Abstand haben. Der Reifen darf auch keine Beulen, Ausbuchtungen oder Risse haben.
Das sollte unbedingt geprüft werden!
Zu mir kam mal ein Bekannter, der hatte nach einer Reifenmontage Probleme beim Fahren.
Als ich das Vorderrad auf einen Wuchtbock drehen lies, hatte der Reifen einen sichtbaren Höhenschlag.
Ursache: der Reifen saß nicht richtig im Felgenbett.
Also Luft abgelassen, den Reifen Abgedrückt und Montagepaste auf die Reifensitze Aufgetragen.
Beim darauffolgenden Aufpumpen machte es zweimal "Plopp".
Der Höhenschlag war dann weg.


Gruß
Martin
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.519
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hallo Hans,


nachdem der Reifen auf die Felge montiert worden ist, wird doch mit einem Luftdruckgerät und einigen bar Druck der Reifen so lang aufgepumpt, bis es zweimal Plopp macht und der Reifen dann richtig auf der Felge setzt. Welche Möglichkeiten bestehen überhaupt, hier irgendetwas falsch zu machen?


Bitte empfinde diese Frage nicht als anmaßend oder oberlehrerhaft, sondern es ist ernst gemeint und in meinem Interesse, dies zu erfahren.

Viele Grüße


Stephan
Wenn es zwei Mal "plopp" gemacht hat, dann war das der "Springdruck" (bei dem der Wulstring des Reifens ins Felgenbett springt)
Dann kommt der "Setzdruck", der ist etwas höher und den lässt man auch nen Moment stehen, damit sich der Reifen "setzt".

Davor kann man aber schon viel falsch gemacht haben, zum Beispiel den Reifen mit Gewalt der Maschine über das Felgenhorn reißen, weil man nur ne Internetvideo-Ausbildung hat und vergaß, den Reifen auf der dem Montagekopf gegenüberliegenden Seite mit der Hand nach unten ins Tiefbett der Felge zu drücken, oder beim Montieren der oberen Seite nicht richtig am Montagekopf geführt, so dass der Reifen nicht vor dem Kopf über der Metallführung verlief und danach darunter. Wenn man da nicht aufpasst, wird das Gummi um den Kernreiter eingeschnitten, wenn der Reifen dann montiert ist, sieht man das nicht mehr und ein Nachweis ist schwierig zu führen, wo das passiert ist.

https://www.bghm.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/BGI_884_03.pdf

Der dünne Ring ist schon ein erster Indikator, wenn der an manchen Stellen nicht sauber verläuft, sondern vielleicht den ANstand zum Felgenhorn ändert.

Etwas eigene Google-Suche mit verschiedenen Suchbegriffen gibt noch mehr Ergebnisse, leider werden da auch einige kostenpflichtige angeboten.
 
Tiago

Tiago

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2013
Beiträge
215
Ort
München
Modell
R1300 GSA Triple Black
Danke für eure Rückmeldungen.
Der Reifen würde bei Bmw NL gekauft und bei der Firma Nabholz montiert.
Morgen fahre ich nochmal hin dann wird der Reifen neu gewuchtet hoffe das es hiermit dann behoben ist.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.366
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Der soll erst prüfen, ob der Reifen richtig auf der Felge sitzt und Om möglicherweise ein Höhenschlag vorhanden ist. Sonst ist auch das erneute Wuchten für'n Eimer.

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.447
Modell
KTM 1090 Adenture R
Vielleicht ist die Gabel verspannt. Das würde meiner Meinung nach eher das Pendeln erklären. Oder die Hinterachse sitzt schief drin.
 
Thema:

Bridgestone A41

Bridgestone A41 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt

    Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt: Ich habe einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorn: 120/70R19 (60V) DOT 4723 Hinten: 170/60R17 (72V) DOT 5123...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Erledigt Neuwertige Bridgestone Battlax Adventure A41

    Neuwertige Bridgestone Battlax Adventure A41: Verkaufe einen neuen Satz Erstausrüstungs-Reifen Bridgestone A41 (G) für die R1250GS DOT 2022. 120/70 R19 60V 170/60 R17 180€ Versand möglich
  • Neuwertige Bridgestone Battlax Adventure A41 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt

    Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt: Ich habe einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorn: 120/70R19 (60V) DOT 4723 Hinten: 170/60R17 (72V) DOT 5123...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Biete R 1250 GS Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220

    Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V Reifen 5,00/5,67 mm Profil DOT 1220: Biete hier einen Bridgestone Adventure 170/60 R17 A41 R G 72V von einer R1250Gs an. Profil innere Lauffläche ca. 5,00 mm, außen ca. 5,6 mm...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Erledigt Neuwertige Bridgestone Battlax Adventure A41

    Neuwertige Bridgestone Battlax Adventure A41: Verkaufe einen neuen Satz Erstausrüstungs-Reifen Bridgestone A41 (G) für die R1250GS DOT 2022. 120/70 R19 60V 170/60 R17 180€ Versand möglich
  • Oben