Bremsleitungen

Diskutiere Bremsleitungen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Griaß Eich ! Bin völlig neu hier im Forum ... Und komme gleich mit einer Frage: Meine 1150GS ist jetzt 9Jahre und hat knapp 70.000km auf der...
dermitderGStanzt

dermitderGStanzt

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
11
Ort
Wien
Modell
R1150GS
Griaß Eich !

Bin völlig neu hier im Forum ...
Und komme gleich mit einer Frage:

Meine 1150GS ist jetzt 9Jahre und hat knapp 70.000km auf der Uhr. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken die original Bremsleitungen zu erneuern (Gummi) und da wären halt die Stahlflex-Leitungen der 1150GS-ADV interessant.
Habe aber schon ein paarmal von BMW-Werkstätten gehört, daß die 1150GS nicht für Stahlflex vorgesehen ist, weil das Bremssystem nicht dafür ausgelegt ist ...
Und das verstehe ich nicht ganz, weil ja meines Wissens die Bremssysteme der 1150GS und 1150GS-ADV identisch sind (ABS und el. Bremskraftverstärker).

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit so einem Umbau bzw. verwendet jemand Stahlflex auf der 1150GS ???
DANKE !!!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.607
Hi
Vergiss das Gesabbel der Werkstätten. Da wurde anm Anfang behauptet das Bremssystem bräuchte die Elastizität der Gummischläuche. Es wäre Irrsinn mit einem solchen Faktor zu konstruieren.
BMW sagte zuerst (vollkommen korrekt): Wir geben keine Stahlflex frei (weil wir das nicht getestet haben).
Danach kam die GSA mit Stahlflex raus und BMW erblödete sich zu sagen "Wir geben für die GS keine Stahlflex frei" (weil wir nicht getestet haben).
Zig andere Lieferanten haben für ihre Leitungen Gutachten oder sogar ABE.
Folglich: Bau' um, Du bist nicht der Erste.
gerd
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Hi
Vergiss das Gesabbel der Werkstätten. Da wurde anm Anfang behauptet das Bremssystem bräuchte die Elastizität der Gummischläuche. Es wäre Irrsinn mit einem solchen Faktor zu konstruieren.
BMW sagte zuerst (vollkommen korrekt): Wir geben keine Stahlflex frei (weil wir das nicht getestet haben).
Danach kam die GSA mit Stahlflex raus und BMW erblödete sich zu sagen "Wir geben für die GS keine Stahlflex frei" (weil wir nicht getestet haben).
Zig andere Lieferanten haben für ihre Leitungen Gutachten oder sogar ABE.
Folglich: Bau' um, Du bist nicht der Erste.
gerd
Moin
Ich kann Gerd nur zustimmen.Habe ich letztes Jahr auch machen lassen und bin super zufrieden.Machen lassen aus dem Grund weil ich mich an den BKV nicht so recht dran traue.:confused:
 
N

Navaja

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
113
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo,
die 1150 GS meines Freundes haber ich vor 3 Jahren auf Stahlflex umgebaut. Seitdem har er über 20.000 Kilometer problemlos gemacht.
Das einziges Problem, das ich bei Deiner 9 Jahre alt GS sehe ist das Bremsflüssigkeitwechsel, da Du schon diesen BKV hast.
Grüsse
Marcin
 
dermitderGStanzt

dermitderGStanzt

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
11
Ort
Wien
Modell
R1150GS
Danke !
Hab mir das eh so gedacht - werd also nächstes Jahr die Stahlflex der ADV einbauen lassen.
Einbauen lassen, weil ich den Entlüftungstest mit am BKV (der ja über den DiagnoseComputer gemacht wird) selbst leider nicht machen kann ...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.607
Hi
Die Stahlflex der GS werden zu lang sein. Zumindest vorn wo sich der Federweg unmittelbar auswirkt
gerd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.674
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit so einem Umbau bzw. verwendet jemand Stahlflex auf der 1150GS ???
DANKE !!!

Hallo GS-Tänzer,

ich hab bei meiner 2002er GS gleich nach dem Gebraucht-Kauf der GS im Jahr 2009 auf die Original-Stahlflexe der ADV (gebraucht aus der Bucht) umgerüstet, weil ich in der Vergangenheit an nahezu allen Mopeds, die ich besessen hab - und das waren einige - stets auf Stahlflex umgerüstet habe.

Paßt perfekt, Null Problem (die Leitungen sind auch nicht zu lang, wie Gerd befürchtet).

Allerdings hab ich keinen BKV, sondern "nur" die EVO-Bremse i.V.m. ABSII.

Was allerdings zu beachten ist: Die Stahlflexe wurden wohl nur mit der 11,5 ADV homologiert. Somit ist für die Original-BMW-Leitungen keine ABE/Gutachten aufzutreiben. Auf den Leitungen selbst ist auch kein "E3"-Zeichen o. ä. drauf. Die auf den Leitungen eingeprägte Kryptik per google gesucht, ergibt immer wieder nur Hinweise auf einen "fremdländischen Hersteller" und die 11,5 ADV.

Falls also Dein TÜVie nach Unterlagen für die Stahlflexe fragen sollte, mußt Du eben behaupten: "ist ab Werk so". Wenn er´s glaubt ist gut, ansonsten...?
Mein TÜVie hat jedenfalls noch nie danach gefragt.

Sichere Alternative: Stahlflexe aus dem renommierten Zubehör incl. ABE suchen und einbauen (lassen).

Grüße vom elfer-schwob
 
dermitderGStanzt

dermitderGStanzt

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
11
Ort
Wien
Modell
R1150GS
Hallo elfer !

Danke für Deine Info´s ...
Ich tät´s mir eh in der BMW-Werkstatt einbauen lassen (wegen demEntlüftungstest) wo ich die GS gekauft habe.
Also werden´s die ADV-Leitungen und dort hab ich dann auch kein Problem mit dem Pickerl ...

LG Michi
 
Thema:

Bremsleitungen

Bremsleitungen - Ähnliche Themen

  • Suche SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.

    SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.: Hallo ins Forum, habe mir einen TT Lenkanschlag gebraucht gekauft, leider stören nun meine Bremsleitungen, da der Verlegungssatz für die...
  • Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln

    Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln: Moin Zusammen, im Mai geht's eine Woche auf Tour Richtung Slowenien, Kroatien und Bosnien. Gestern habe ich meine GS Bj. 2005 mit BKV mal...
  • Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry

    Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry: Moin, an meiner XCountry ist das Stahlgeflecht von meinem Bremsschlauch 34327708819 gerissen. Ich suche jetzt Ersatz, nur ist der Schlauch...
  • Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005

    Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005: Moin Zusammen, Bei meiner 2005er mit BKV ist der Bremsschlauch hinten zwischen Fußbremse und Bremsflüssigkeitsbehälter porös aber noch dicht. Wie...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!)

    Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!): Hallo, bin ganz frisch hier. Ich versuche gerade bei meiner 1100 GS die Bremspumpe vorne vom Lenker zu bekommen (will mir den Reparaturkolben...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!) - Ähnliche Themen

  • Suche SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.

    SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.: Hallo ins Forum, habe mir einen TT Lenkanschlag gebraucht gekauft, leider stören nun meine Bremsleitungen, da der Verlegungssatz für die...
  • Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln

    Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln: Moin Zusammen, im Mai geht's eine Woche auf Tour Richtung Slowenien, Kroatien und Bosnien. Gestern habe ich meine GS Bj. 2005 mit BKV mal...
  • Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry

    Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry: Moin, an meiner XCountry ist das Stahlgeflecht von meinem Bremsschlauch 34327708819 gerissen. Ich suche jetzt Ersatz, nur ist der Schlauch...
  • Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005

    Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005: Moin Zusammen, Bei meiner 2005er mit BKV ist der Bremsschlauch hinten zwischen Fußbremse und Bremsflüssigkeitsbehälter porös aber noch dicht. Wie...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!)

    Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!): Hallo, bin ganz frisch hier. Ich versuche gerade bei meiner 1100 GS die Bremspumpe vorne vom Lenker zu bekommen (will mir den Reparaturkolben...
  • Oben