R 1200 GS Adventure Bremsflüssigkeit wechseln bei komplett neuer BMW?

Diskutiere Bremsflüssigkeit wechseln bei komplett neuer BMW? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ACHTUNG die Hersteller Garantie von BMW beginnt ab dem Tag der 1. Zulassung. In diesem Fall irgendwann 2013 als der Händler die Maschine...
M

Macs

Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
4
Ort
Zurich, Switzerland
ACHTUNG

die Hersteller Garantie von BMW beginnt ab dem Tag der 1. Zulassung. In diesem Fall irgendwann 2013 als der Händler die Maschine zugelassen hat.
(Anmerkung zum obigen Beitrag: Gewährleistung ist immer von demjenigen der verkauft ggü. dem Käufer, also Händler zu Kunde. Garantie gibt i.R. der Hersteller. In wie weit BMW seine Garantie im Leistungsumfang eingeschränkt hat weiss ich nicht.)

Die Anschlussgarantie ist bei Weitem nicht so umfangreich z.B sind Schäden an ruhenden Dichtungen nicht abgedeckt.

Der Händler Muss auf ein Gebrauchtfahrzeug mindestens 12 Monate Gewährleistung geben - aber auch nicht mehr! ( er kann 24 geben)
hierbei ist zu beachten das die Gewährleistung von dem spezifischen Händler, nicht von BMW ist! D.h. Die gilt nur bei ihm und nicht bei allen BMW Händlern.

Hört sich alles geschwollen an, ist aber relevant. Ich hatte einen ähnlichen Fall an meinem Z4. Als die Dichtung der Ölwanne nach nicht ganz 2 Jahren defekt war bin ich auf den Kosten sitzen geblieben.

Auch bei der Versicherung ( voll- und Teilkasko) gilt das Fahrzeug nicht mehr als Neufahrzeug.


kurzum der muss die 1200er mindestens 20% unter Listenpreis abgeben sonst ist das ein ganz schlechtes Geschäft für dich.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
dass der Händler die zugelassen hatte, habe ich überlesen. Tja, dann ist es eine Tageszulassung, oder ein Vorführer, oder Schlimmeres. Wirklich, TE, warum bist Du so hektisch in Deinen Entscheidungen?
 
G

Gast 7673

Gast
dass der Händler die zugelassen hatte, habe ich überlesen. Tja, dann ist es eine Tageszulassung, oder ein Vorführer, oder Schlimmeres. Wirklich, TE, warum bist Du so hektisch in Deinen Entscheidungen?
Siehe #14

Und der Händler hat sich bei der Zulassung natürlich auch was in die Kasse getan . Nu noch das "Alt"Eisen für nen guten Kauf verbimmelt und alle sind zufrieden.

Der Kunde merkt erst später dass er kein Neufahrzeug hat, die evtl gegebene Werksgarantie läuft ab Erstzulassung Händlergewährleistung bleibt und der Händler hat nicht nur keinen Verlust, sondern noch den normalen Gewinn (wobei das spekulativ ist, wir kennen den Verkaufspreis nicht).

Das Thema GARANTIE und GEWÄHRLEISTUNG ist hier http://www.meinauto.de/neuwagen-garantie/ schön zusammengefasst.
 
t-bob

t-bob

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
136
Ort
Niederösterreich, 港区
Modell
1200 GSA TÜ (2012), 1250 GS (2022)
Di@k sehr gut erklärt... Und ja hab bei einem BMW Händler gekauft. War ein vorfuhrfahrzeug dass wegen der Statistik laut Händler angemeldet wurde. Habe es gestern mit 1km auf dem Tacho abgeholt. :-) und habe 2jahre Gewährleistung weltweit meinte er.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Zum einen ist es kein Vorführer sondern ne Tageszulassung, wobei das für dich nicht sonderlich interessant ist, eher positiv zu werten.
Zum anderen würde ich mir das mit der Gewährleistung unbedingt schriftlich geben lassen, noch bevor die Scheine wandern.
24 Monate weltweit? Glaube ich nicht!
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Zum einen ist es kein Vorführer sondern ne Tageszulassung, wobei das für dich nicht sonderlich interessant ist, eher positiv zu werten.
Zum anderen würde ich mir das mit der Gewährleistung unbedingt schriftlich geben lassen, noch bevor die Scheine wandern.
24 Monate weltweit? Glaube ich nicht!
Wenn er das schriftlich gibt, dann Daumen hoch! Was Besseres kann einem Käufer kaum passieren.
 
t-bob

t-bob

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
136
Ort
Niederösterreich, 港区
Modell
1200 GSA TÜ (2012), 1250 GS (2022)
Naja, habe eine Rechnung bekommen auf der die Gewährleistung nicht eingeschränkt ist und in Ö ist so und so vom Händler 2 Jahre Gewährleistung. Weiters steht im Serviceheft die Übergabeinspektion mit dem Kaufdatum drinnen und angeblich ist bei BMW im Computer die BMW als Neufahrzeug ab meinem Kaufdatum geführt. somit 2 Jahre Gewährleistung bei BMW und falls das nicht zutreffen sollte, dann zwei Jahre beim BMW Händler bei dem ich gekauft habe.
Und wenns da Schwierigkeiten gibt, dann habe ich einen Zeugen, der dabei war bei der Übergabe der Maschine bei der ich nochmals gefragt habe.

Ich mache mir da keine Sorgen... geniesse zuerst einmal das Wetter, das Fahren und wie ich die verflixte Adv.Scheibe um 2cm noch flacher stellen kann. :-)
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
...Und wenns da Schwierigkeiten gibt, dann habe ich einen Zeugen, der dabei war bei der Übergabe der Maschine bei der ich nochmals gefragt habe. ...
Hallo!

Zeuge hin oder her - ich habe mir angewöhnt, dass ich solche Aussagen auf jeden Fall nochmals schriftlich bestätige bzw. bestätigen lasse. Wenn dies die "Gegenseite" nicht von sich aus macht, schreibe ich eine kurze Aktennotiz oder ein Gedächtnisprotokoll mit dem entsprechenden Wortlaut und schicke dies dann per eMail an meinen Gegenüber...

Könnte VIELLEICHT später 'mal hilfreich sein...
 
Thema:

Bremsflüssigkeit wechseln bei komplett neuer BMW?

Bremsflüssigkeit wechseln bei komplett neuer BMW? - Ähnliche Themen

  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln

    Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo Leute, ich fahre eine R1200GS Adv. Bj. Dez. 2014. Ich habe mich entschlossen, jetzt bei 51.000 km die "Inspektionen" selber zu machen. Nun...
  • 1200 GS TÜ - Bremsflüssigkeit wechseln

    1200 GS TÜ - Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo ihr Lieben, hoffe ihr könnt mir fix einen Tipp geben bevor - ich würde gern die Bremsflüssigkeit an einer TÜ (0450) händisch durchpumpen. Es...
  • Bremsflüssigkeit wechseln 1150GS mit ABS

    Bremsflüssigkeit wechseln 1150GS mit ABS: Hi zusammen, fahre eine 1150 GS mit ABS - es handelt sich hierbei um das System, welches bei Ausfall noch vernünftig bremst. (Keine Ahnung, wie...
  • R Nine T Urban GS Bremsflüssigkeit wechseln

    R Nine T Urban GS Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo alle beisammen, Ich bin neu hier und nach 20 Jahren Führerscheinbesitz, startet gerade mein Sommerprojekt 2022 und ich werde unter die...
  • R Nine T Urban GS Bremsflüssigkeit wechseln - Ähnliche Themen

  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln

    Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo Leute, ich fahre eine R1200GS Adv. Bj. Dez. 2014. Ich habe mich entschlossen, jetzt bei 51.000 km die "Inspektionen" selber zu machen. Nun...
  • 1200 GS TÜ - Bremsflüssigkeit wechseln

    1200 GS TÜ - Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo ihr Lieben, hoffe ihr könnt mir fix einen Tipp geben bevor - ich würde gern die Bremsflüssigkeit an einer TÜ (0450) händisch durchpumpen. Es...
  • Bremsflüssigkeit wechseln 1150GS mit ABS

    Bremsflüssigkeit wechseln 1150GS mit ABS: Hi zusammen, fahre eine 1150 GS mit ABS - es handelt sich hierbei um das System, welches bei Ausfall noch vernünftig bremst. (Keine Ahnung, wie...
  • R Nine T Urban GS Bremsflüssigkeit wechseln

    R Nine T Urban GS Bremsflüssigkeit wechseln: Hallo alle beisammen, Ich bin neu hier und nach 20 Jahren Führerscheinbesitz, startet gerade mein Sommerprojekt 2022 und ich werde unter die...
  • Oben