M
masterofsniper
Themenstarter
Hallo Leute!
Da ich meine Q (R 1150 GS,bj 2003)dieses Jahr über Händlervermittelung gekauft habe,wusste ich nicht wann der Vorbesitzer den letzten Bremsencheck gemacht hat.
Pickerl wurde dieses Jahr im März neu gemacht bei BMW.Die Bremsflüssigkeit hatte einen Siedepunkt von 188 Grad. Also alles in Ordnung- dachte ich!Bei BMW hätte der Wechsel 230.- gekostet. Da ich aber zu dem BMW-Händler kein Vertrauen hatte, suchte ich nach Alternativen.Selbermachen ging nicht da ich mit den ABS System noch keine Erfahrung hatte(bin aber ein geübter Schrauber) .Nun hatte ich eine Firma in Wien gefunden, die mir den Wechsel für 150.- machte und zu der ich vertrauen hatte.
Nachdem die Arbeit erledigt war(ca 2 1/2 Stunde ) war alles perfekt :die Bremse hatte einen viel besseren Druckpunkt und das ABS arbeitete einwandfrei.
Zu den Punkt warum ich das schreibe komm ich jetzt :der Mechaniker hatte die alte Flüssigkeit vor den Wechsel geprüft - hinten 109 Grad und vorne 120 Grad!!!Er musste ca 750 Ml.(fast 3 Flaschen Bremsflüssigkeit durchs System jagen )bis endlich klare Flüssigkeit durchkam.
Die alte Suppe hat er mir auch noch gezeigt -dunkles Braun und viel Dreck drinnen .
Übrigens, Luft war auch im System drinnen (ABS Fehlermeldung-Hallo? !?!),soviel zu BMW Werkstätten. Ich weiss ja ,warum ich mir alles selber mache. Wenn jemand die Adresse der Werkstätte habe möchte, einfach eine Nachricht an mich.mfg Roman
Da ich meine Q (R 1150 GS,bj 2003)dieses Jahr über Händlervermittelung gekauft habe,wusste ich nicht wann der Vorbesitzer den letzten Bremsencheck gemacht hat.
Pickerl wurde dieses Jahr im März neu gemacht bei BMW.Die Bremsflüssigkeit hatte einen Siedepunkt von 188 Grad. Also alles in Ordnung- dachte ich!Bei BMW hätte der Wechsel 230.- gekostet. Da ich aber zu dem BMW-Händler kein Vertrauen hatte, suchte ich nach Alternativen.Selbermachen ging nicht da ich mit den ABS System noch keine Erfahrung hatte(bin aber ein geübter Schrauber) .Nun hatte ich eine Firma in Wien gefunden, die mir den Wechsel für 150.- machte und zu der ich vertrauen hatte.
Nachdem die Arbeit erledigt war(ca 2 1/2 Stunde ) war alles perfekt :die Bremse hatte einen viel besseren Druckpunkt und das ABS arbeitete einwandfrei.
Zu den Punkt warum ich das schreibe komm ich jetzt :der Mechaniker hatte die alte Flüssigkeit vor den Wechsel geprüft - hinten 109 Grad und vorne 120 Grad!!!Er musste ca 750 Ml.(fast 3 Flaschen Bremsflüssigkeit durchs System jagen )bis endlich klare Flüssigkeit durchkam.
Die alte Suppe hat er mir auch noch gezeigt -dunkles Braun und viel Dreck drinnen .
Übrigens, Luft war auch im System drinnen (ABS Fehlermeldung-Hallo? !?!),soviel zu BMW Werkstätten. Ich weiss ja ,warum ich mir alles selber mache. Wenn jemand die Adresse der Werkstätte habe möchte, einfach eine Nachricht an mich.mfg Roman
Zuletzt bearbeitet: