![Roter Oktober](/data/avatars/m/9/9178.jpg?1577655811)
Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin, das Quietschen kann von rel. abgefahrenen Bremsklötzen kommen. Die Beläge können dann durch ein gewisses Spiel im Bremssattel die Scheiben so in Schwingungen versetzen, das ein sehr hoher Ton erzeugt wird. Abhilfe könnte kupferpaste auf der Rückseite der der Pads bringen.Moin,moin
ich habe eine BMW 1200 GS Baujahr 2004
nachdem wir das Problem mit dem Ausbau der Vorderachse gelöst haben ( anderes Thema).
Die BMW quitscht beim Bremsen vorn, also hat sie schon gemacht bevor ich den Reifen gewechselt habe.
Irgentwo hatte ich mal gelesen da gab es eine Technische Änderung, leider finde ich den Link nicht mehr. Was muss man (ich) machen,damit ich die Saison 2010 ohne quitschen beginnt. Beläge haben noch reichlich Belastärke.
Gruß
Vielleicht sind sie aber auch ganz verschlissen und nu jault Eisen auf Eisen, nix ist unmöglich.
Ob es eine technische Überarbeitung gab kann nicht sagen, weil ich dieses Bj. nicht hatte
Die Idee mit dem WD40 oder ähnlichem würde ich an deiner Stelle eher nicht ausprobieren
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsforum/smilies/eek.png)
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsforum/smilies/eek.png)