spitzbueb
Das kommt halt auf den Blickwinkel an. Für mich ist BMW Fleisch, Honda Gemüse, Harley Kompost...also ich vergleiche ja nicht Spargel und Fleisch, sondern Fleisch von BMW mit Fleisch von Honda. Das von BMW ist gammeliger.
Du kannst so viele 12erGS miteinander vergleichen wie du willst, da hab ich nix dagegen. Darüber kann man aber bis in alle Ewigkeit diskutieren. Es gibt kein Richtig und kein Falsch.
Zudem gibt es immer die selben schizophrenen Äusserungen. Es wird über die Preise von BMW gemotzt, andererseits wird darüber lamentiert, dass die Produktion von diversen Teilen in den asiatischen Raum abwandern, um die Preise beibehalten zu können. Ein in Deutschland entwickeltes und produziertes Bike ist über die Dauer nicht konkurrenzfähig.
Ich selber hatte vor der GS eine Aprilia. Ich komme mir mit den aktuellen Schäden vor wie im siebten Himmel.
Da tust du den Herstellern jetzt aber reichlich unrecht. Im Vergleich zu vor 20Jahren steckt ein Mehrfaches an Technik drin, und du beklagst dich, dass das Mopped nicht zuverlässiger ist als früher? Dann hol dir doch eine Maschine von damals. Rahmen, Gabel, Schwinge, Motor, Sattel, Räder. Sonst nix. Ich wette, du hättest damit weniger Probleme als mit einer mit Technik und Elektronik vollgestopften 12er GS.Vor 20 Jahren wäre ich über die Zuverlässigkeit meiner BMW noch begeistert gewesen, 80.000 km und nur 2 x liegengeblieben. Aber wir schreiben 2009.
Hinzu kommt, dass heute zwei Jahre nach Einführung eines neuen Modells schon der Nachfolger verlangt wird. Sehen wir ja hier, wie oft kam schon "Modell 2010? Neue GS? etc.... Da bleibt unter anderem die Testphase auf der Strecke. Denn: bringt man nicht kurz nach dem Facelift ein neues Modell, wandert die Kundschaft schon zum Konkurrenten ab, der 2PS mehr und 3kg weniger ins Rennen bringt.
IMHO: Im Jahre 2009 akzeptiert man immernoch problemlos regelmässige Abstürze bei Heimcomputern....
Ich, hier!... (das gibts in der Schweiz glaub nicht... )Bezeichnend auch, dass sich kaum noch jemand traut, eine BMW ohne Garantieverlängerung zu fahren.
Zuletzt bearbeitet: