BMW Navigator V vs. Navigator Adventure

Diskutiere BMW Navigator V vs. Navigator Adventure im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; An die Profis unter uns.... Ich möchte mir entweder einen BMW Navigator V oder den BMW Navigator Adventure zulegen. Wie sind eure Erfahrungen...
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
An die Profis unter uns....

Ich möchte mir entweder einen BMW Navigator V oder den BMW Navigator Adventure zulegen.

Wie sind eure Erfahrungen bzgl. diesen beiden Geräten? Was sind die Vor.-und Nachteile dieser beiden Geräten?

Selbstverständlich habe ich mir beide Geräte näher betrachtet und informiert möchte aber gerne eure praxisorientierte Erfahrung hören.
Beide Geräte bekommt man(n) mittlerweile auch günstiger wobei ich nochmal einen Nachlass erhalte.
Was ich als Nachteile beim Navigator empfinde das es keine Bluetooth-Verbindung zum BMW Kommunikation-System geben wird?!

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße Andreas
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
...Was ich als Nachteile beim Navigator empfinde das es keine Bluetooth-Verbindung zum BMW Kommunikation-System geben wird?!
Also mein Navigator, der fünfer, dudelt mir den ganzen Tag via Bluetooth die MP3-Musik in den Helm. Und mein Helm macht das deshalb mit, weil der mit dem BMW-Kommunikations-System ausgerüstet ist. :cool:

Ansonsten kann ich nur über das Navi 5 berichten. Das lasse ich an dieser Stelle, weil ich keinen Vergleich zum Navigator Adventure ziehen kann.

Gruß - Pendeline
 
fjr1300

fjr1300

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
222
Modell
R1200GS LC, April 2014
Also mein Navigator, der fünfer, dudelt mir den ganzen Tag via Bluetooth die MP3-Musik in den Helm. Und mein Helm macht das deshalb mit, weil der mit dem BMW-Kommunikations-System ausgerüstet ist. :cool:

Ansonsten kann ich nur über das Navi 5 berichten. Das lasse ich an dieser Stelle, weil ich keinen Vergleich zum Navigator Adventure ziehen kann.

Gruß - Pendeline
Hallo Pendeline,
ich schweife zwar ab, aber da du den N5 mit BMW Kommunikationssystem hast, frage ich dich:
Kannst du über die Spracheingabe den Nav 5 bedienen?
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Das das Navi V eine Bluetooth-Verbindung hat ist mir bewusst. Ich meinte natürlich den Adventure ....
Ich werde sicherlich den Navigator V mir zulegen, aber der Adventure hätte mich auch mal interessiert was der kann oder nicht.

Grüße Andreas
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.540
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Andreas wenn deine Entscheidung feststeht warum dann der Beitrag?

Das Gerät ist baugleich zum Garmin Montana und da wirst du viel zu finden. Grundsätzlich ist das Gerät gut nutzbar und man kann damit auch gut navigieren, hat deutlich weniger Komfort, weniger Ausstattung aber dafür sehr robust und mit Batterien nutzbar. Perfekt auch zum Geo Caching
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Meine Entscheidung steht eben noch nicht fest....
Ich lass mich gerne eines besseren Belehren wenn ich die Vor und Nachteile besser kenne. Das Garmin Montana (BMW Adventure) macht auf mich einen sehr robusten Eindruck, Bedienung während der Fahrt wahrscheinlich schlecht?! Aber das Könnte ich dann auch auf dem MTB mitnehmen.
Das Navi V, da könnte ich auch noch telefonieren und die Ansagen über meinen Helm hören....
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Frage ist doch, wie will ich das Gerät nutzen. Das bessere Navi fürs Motorrad ist für mich eindeutig das Nav V.
Wenn du aber auch ein Gerät für Trecking und/oder Fahrradtouren suchst, ist das Montana eine echte Alternative. Wie oft du es für welche Gelegenheit nutzen wirst, musst du selbst beantworten.

Die Übertragung von Musik und Telefon vom Nav V funktionier bei mir problemlos, nutze ich aber nur extrem selten. Unterm Helm reicht mir der Sound der Maschine, Ausnahme lange Fahrten auf der AB, da gibt es schon mal Musik.
Telefon funktioniert übrigens viel besser, als ich erwartet hatte. Das gibt es aber nur, wenn ich aus beruflichen Gründen noch telefonieren muss und ich sonst den Start der Tour zu lange verschieben müsste.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Also ich nutze das zum Adventure vergleichbare Montana seit Jahren und bin damit sehr zufrieden.

Wenn Du auf die Bluetooth-Verbindung verzichten kannst und Deine Touren gerne vorplanst, dann halte ich das Adventure für das vielseitigere Gerät.

Auf geschätzt allen 2000 km passiert es mir dann, daß ich mangels Ansage im Helm mal an einem Abzweig vorbeifahre, kein Problem.

Wenn es darum geht auf kleinen, kurvigen Straßen ohne vorherige Planung von A nach B unterwegs zu sein, nutze ich Navigon MN7 oder "den" CoPilot.

Gruß
Canario
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Hallo Pendeline,
ich schweife zwar ab, aber da du den N5 mit BMW Kommunikationssystem hast, frage ich dich:
Kannst du über die Spracheingabe den Nav 5 bedienen?
Keine Ahnung. Ich bediene das Navi5 mit dem Controller am linken Lenkergriff. Und das funktioniert ganz hervorragend.

Gruß - Pendeline
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
373
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Hallo Andreas ,

Sherlock hat es eigentlich auf den Punkt gebracht : Willst du das Navi nur auf dem Motorrad und evtl. im Auto nutzen , legst du Wert auf Sprachansage / Musik / Telefonieren , möchtest die Smartphone Links wie Wettervorhersage / Stauwarner / Radarmelder nutzen , bzw. fährst eine BMW der " neuen " Generation ( Fahrzeugdatenanzeige im Nav. möglich ) : dann ist der Fünfer die bessere Wahl !

Ich wiederrum kann ohne den ganzen Schnickschnack gut leben , fahre nur nach Anzeige, nutze dafür aber den Adventure auf dem Motorrad , auf dem Mountainbike und beim Wandern . Die verschiedenen Karten ( CNE , Open MTB Map , Topo ) sind auf Speicherkarten und innerhalb von Sekunden umgesteckt. Bedienbarkeit auch mit Handschuhen auf dem Motorrad kein Problem .

Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin , ob der Nav. V einen Höhenmesser hat , so das du aus den Trackaufzeichnungen das Höhenprofil des Tages auslesen kannst . Der Adventure hat einen :cool:

schwere Entscheidung ........ , aber ich wünsche dir viel Erfolg

cu Ingo
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Vielen Dank für eure Antworten...
Beide Geräte haben Ihre Vorzüge was die Entscheidung nicht einfach macht.
Gibt es für das Adventure auch eine passende Motorradhalterung? Ist das Display auch bei Sonne noch gut zu erkennen?

Danke Jungs.

Gruß Andreas
 
L

Laternenparker

Dabei seit
06.11.2009
Beiträge
59
Modell
R1200 GS LC (2017/1)
Hallo,
ich nutze den Adventure jetzt seit zwei Jahren (Motorrad; Fahrrad, Bergwandern und Auto). Es funktioniert sehr gut. Das Display ist auch bei Sonne sehr gut ablesbar.
Wenn wann unbedingt die Sprachansagen fürs navigieren in den Helm bekommen möchte, besteht die Möglichkeit dies mit handelsüblichen Kopfhören zu machen (2,5 mm Clinch vorhanden).
Eine passende Motorradhalterung ist natürlich mit dabei.
Gruß
Peter
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
373
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Stromversorung ist in der mitgelieferten Halterung integriert . Je nach Motorrad-Modell , entweder nur anstecken , oder Stecker abschneiden und Kabelenden entsprechend anschliessen .

Aber zur Montage benötigst du ( wie auch zum Cradle des Nav. V ) die entsprechende Klemmung auf die Halterung / Lenkerstrebe
( wohin auch immer du es montierst )

BMW Adventure.png
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ok...vielen Dank. Jetzt weiß ich bescheid....

Ich denke das Adventure hat bestimmt den besseren Satelliten-Empfang und robuster?!

Gruß Andreas
 
fjr1300

fjr1300

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
222
Modell
R1200GS LC, April 2014
Keine Ahnung. Ich bediene das Navi5 mit dem Controller am linken Lenkergriff. Und das funktioniert ganz hervorragend.

Gruß - Pendeline
Die neue Saison kommt ja.
Dann Versuch doch mal bitte ob das funktioniert. Wenn du am Controller drehst, kommt ja in einer Position das Menü "Sprachbefehle" oder so ähnlich. Dort soll man dann den N5 per Sprache bedienen können. Aber eben nur mit der originalen Kommunikationsanlage.

Viele Grüße, Olaf
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.583
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Hast Du Details? Ich habe mal gesucht, aber keine gefunden. Was kann man denn sagen? Was ist die original Komm Anlage?
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Die originale Kommunikationsanlage ist die von BMW, also die für den BMW-Helm. Ich habe diese seit Jahren drin und benutzte sie mit meinem Navi IV...

Gruß Andreas
 
fjr1300

fjr1300

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
222
Modell
R1200GS LC, April 2014
Hast Du Details? Ich habe mal gesucht, aber keine gefunden. Was kann man denn sagen? Was ist die original Komm Anlage?
Na ich weiß auch nicht was man sagen kann. Ich habe in meinem Helm einen Midland Anlage und diese unterstützt diese Funktion nicht. Im N5 in der LC wird mir aber der Menüpunkt angezeigt. Der Freundliche sagte, geht nur mit der Original BT Anlage von BMW.

Viele Grüße, Olaf
 
Thema:

BMW Navigator V vs. Navigator Adventure

BMW Navigator V vs. Navigator Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Servus, ich bin auf das Connect-Teil umgestiegen und verkaufe meinen Navigator VI. Ich habe das Gerät im April 2021 neu gekauft. Das Navi hat...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Erledigt BMW Navigator 5 Halterung

    BMW Navigator 5 Halterung: Wie geschrieben suche ich dieses Teil. Soll an einer 1150er verbaut werden. Hat jemad Tipps dazu? Gruß Roland
  • BMW Navigator 5 Halterung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Servus, ich bin auf das Connect-Teil umgestiegen und verkaufe meinen Navigator VI. Ich habe das Gerät im April 2021 neu gekauft. Das Navi hat...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Erledigt BMW Navigator 5 Halterung

    BMW Navigator 5 Halterung: Wie geschrieben suche ich dieses Teil. Soll an einer 1150er verbaut werden. Hat jemad Tipps dazu? Gruß Roland
  • Oben