Das traurige daran ist ja folgendes:
1.)Ausbaden tut das der Kunde - Nachlassen der Qualität, dadurch Ärger mit und in der Werkstatt !
2.)Mitarbeiter des Motorradwerkes - Nachlassen des Kaufwillens der Kundschaft ! Weniger Verkäufe - weniger benötigte Beschäftigte !
3.)Jede Entlassung treibt die Dividende einer Aktie an der Börse in die Höhe!
"GIER durch GEIZ"
Gruss Friedr.
Bilanzdelle wegen BMW-Motorrad.
Ich glaube Du hast keine Vorstellung davon, wie klein das Rädchen Motorrad in dem Getriebe BMW ist.
Die Entlassung treibt nicht die Dividende, sondern den Kurs.
Ich verstehe was Du meinst und stimme Dir zu.
Das Problem ist systemimmanent. Es wird noch einige Firmenpleiten brauchen, bis der letzte kapiert hat, Manager sind Angestellte und keine Unternehmer. Sie denken und handeln wie Angestellte.
Ein Angestellter, der mehr als 1Mio po Jahr bekommt, bekommt über 114€ die Stunde, wenn er 365 Tage im Jahr, 24 Stunden arbeitet, ohne Urlaub, ohne Krankheit, ohne Pause. Er arbeitet etwa 250 Tage im Jahr, ca. 12h, also bekommt er etwa 333€. Kein Angestellter ist soviel wert.
Mit welchem Recht verdient ein Angestellter 2000€ in jeder Stunde seines Lebens?
Natürlich ist es komplexer als das, aber da anzusetzen wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.