Bei mir stellte sich das so dar : Die größten Probleme entstehen dadurch,daß Garmin alles versucht,daß sie nicht um ihr Salär für das Kartenmarterial betrogen werden.Da ist dann diese Zulassungscodeorgie usw. eingesetzt worden.
An die I.T. Freaks hier im Forum - gibt es wirklich keinen Schutz vor Mißbrauch? Z.B. ,daß eine CD nach einmal Verwendung gelöscht ist?
Anmelden,Codeüberspielung , alles ein Umsatnd,der mindestens einem Laien eine
zu große Hürde ist.
Zumindest bei schreibenden Laufwerken könnte man die DVD zerstören lassen (ein paar Eingriffe in das "Betriebssystem" des Laufwerkes vorausgesetzt, damit es mitspielt).
Aber: Was machst Du, wenn Dein Rechner nach Installation u. zerstörter Disk abraucht?
Ein dummes Gesicht und das Portemonnaie auf
, um für eine neue DVD zu löhnen
.
Gute Händler (die's leider nur noch wenige gibt, da wir ja lieber zu Niedrigstpreisen in Internetshops o. Service einkaufen, da müssen wir uns den fehlenden Service was kosten lassen, nämlich die eigene Zeit und das Gehirnschmalz
) erledigen sowas für ihre Kunden (nicht die Inst auf dem Rechner, aber das Beschaffen des Freischaltcodes).
Was den Preis für's Zumo660 bei BMW angeht, bekommt ihr das Ding ja geradezu geschenkt, ein echtes Schnäppchen. Bei Harley werden dafür m.W. so um 1100.-€ aufgerufen (inkl. ein paar Schräubchen u. einer Plastikschale). Dafür steht dann Harley-Davidson u.(oder?) RoadTech drauf, und es sind die Standorte aller Harleyhändler installiert (wichtig! Bei jedem am Wegesrande liegenden Dealer vorbeischüsseln und ein T-Shirt kaufen ist Pflicht!!!
).
Was das Installieren von MapSource angeht, das Garmin mit der Installationsroutine nur auf der C-Partition zulässt, lässt sich auch das umgehen. Von der gewünschten Partition booten, Datenmaterial von DVD entpacken lassen, die Inst. bricht dann allerdings mit irreführenden Fehlermeldungen ab ("auf unseren Server ist ein Fehler aufgetreten....blablabla"). Nicht irritieren lassen, stattdessen den neuen Datenbestand nach der Datei *enu.msi durchsuchen. "*" steht für den Namen des Kartenmaterials.
Diese Datei starten und man hat die Möglichkeit zur Auswahl des Installationslaufwerkes bzw. des Subdirectories.
Geht doch
Grüße
Uli