BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also, ob dem so ist, mag und kann ich nicht beurteilen. Ich bin allerdings von Calimoto und Smartphone weg, weil ich in erster Linie die Bedienung...
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
322
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Du wirst aber auch nicht bestreiten, dass es diese Funktionalität (und viel mehr) zum halben Preis bei anderen Anbietern gibt - oder?
Also, ob dem so ist, mag und kann ich nicht beurteilen. Ich bin allerdings von Calimoto und Smartphone weg, weil ich in erster Linie die Bedienung des Navis vom Menürad aus sehr schätze. Dazu kommt beim CRN ua ein sehr gutes Display. Wie schon öfter gesagt: Gute Hardware, miese Software.
Und ob es diese Funktionalität,die der CRN bietet von anderen erreicht wird? Zoomen usw übers Menürad?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.008
Modell
R 1250 GS LC
Du wirst aber auch nicht bestreiten, dass es diese Funktionalität (und viel mehr) zum halben Preis bei anderen Anbietern gibt - oder?
Kann sein, kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Habe mich damit aber nicht befasst. Sehe aktuell keinen Handlungsbedarf.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
322
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Ja - Carpuride & Co können das und das DMD T-865X mit WunderLinQ (was preislich aber deutlich über dem CRN liegt) liegt noch weiter vorne.
Also, wenn ich das richtig verstehe, kann bspw. das Carpuride ausschließlich über das Menürad gesteuert werden und das Zoomen und Bedienen von bspw. Calimoto, MRA , Kurviger oder der BMW Naviapp funktionieren auch? Wenn dem so wäre, wäre das ja doch ein Grund für mich umzusteigen.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
254
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Also, wenn ich das richtig verstehe, kann bspw. das Carpuride ausschließlich über das Menürad gesteuert werden und das Zoomen und Bedienen von bspw. Calimoto, MRA , Kurviger oder der BMW Naviapp funktionieren auch? Wenn dem so wäre, wäre das ja doch ein Grund für mich umzusteigen.
Ja, das Carpuride (in der BS Version) und das Chigee können das. Jede App die Carplay / Android Auto unterstützt kann per Wonderwheel gesteuert werden. Die BMW Connected App kann das nicht da kein Carplay / AA support.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
101
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Via Carplay oder AA hast Du recht, ich frage mich nur für was man das brauchen soll wenn sich die App auch nativ am Handy steuern lässt. Ich würde den direkten Weg klar bevorzugen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.008
Modell
R 1250 GS LC
Der CRN ist ganz objektiv schlechter - es sei denn, Dir ist das BMW Logo wichtig. Das wäre dann eine persönliche Präferenz die ich nachvollziehen kann ;) Handlungsbedarf musst Du allerdings sicher nicht ableiten!
Dass der CRN schlechter ist (als was, dem Navigator 6?) ist Deine Meinung, also eher subjektiv. Ich sehe das differenzierter, er ist anderst! Hat nicht unbedingt etwas mit der BMW-Brille zu tun, liegt vielleicht auch daran, daß ich von TomTom komme. Den Navigator 6 hatte ich auch vier Jahre lang, kam damit auch gut zurecht.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
254
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Via Carplay oder AA hast Du recht, ich frage mich nur für was man das brauchen soll wenn sich die App auch nativ am Handy steuern lässt. Ich würde den direkten Weg klar bevorzugen.
ich nicht, ich will mit 1200 euro smartphone nicht am Lenker kleben haben. ein Zweitgerät kommt ebenfalls nicht in frage. mit einem CarPlay gerät ist mein smartphone sicher verstaut und ich habe die Apps die ich nutze samt Telefon / Musik und Mitteilungen vor der Nase
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.008
Modell
R 1250 GS LC
Objektiv ist der CRN schlechter als eine CarPlay oder AA Lösung. Alles was der CRN kann, kann ich dort auch (TomTom) - aber ich kann eben noch viel mehr. Das hat recht wenig mit einer Meinung zu tun :)
Ein solcher Vergleich hinkt meiner Meinung. Der CRN ist ein eigenständiges Navigationsgerät, welches wie bspw. ein Navigator oder TomTomRider ohne Zutun eines Smartphones betrieben werden kann.

Kenne mich jetzt bei den anderen Lösungen (Carpuride, Chigee) nicht aus, meine aber die funktionieren nur zusammen mit einem Smartphone.

Wie bereits erwähnt hängt das immer von den persönlichen Bedürfnissen ab. Für mich muss eine solche Kiste neben Alltags-/Wettertauglichkeit gut navigieren können, telefonieren wenn unbedingt notwendig und Musik sollte in Stereo dudeln.
Alles weitere (Schauen von Videoclips, Wetterberichte, Internetspiele, und was man sonst noch so machen kann) brauche ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
37
Ort
Kärnten
Modell
R1200 GS Rally; R100 GS Bumble Bee
Die Diskusion dreht sich nur im Kreis!
Es kommen immer die selben für und gegenargumente. Jeder hat andere Vorlieben. Das ist auch gut so. Nur das wichtigste am Navi ist doch von A nach B.
Wenn es dann noch komfortabler mit diversen POI´s etc. geht , spitze. Ein Gegenargument zu den (Carpuride, Chigee) Geräten könnte sein, was mach ich in einer Gegend ohne Handy Empfang. Dann funktionieren diese Geeräte nicht, oder? Ein reines Navi schon.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
254
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Mit offlinekarten funkionieren auch Carpuride ubd Chigee weltweit ohne Datennetz
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
37
Ort
Kärnten
Modell
R1200 GS Rally; R100 GS Bumble Bee
Wie kennen die Geräte ohne GPS meine Position?
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7: neuwertiger Zustand da nur wenig benutzt, komplett in der OVP, meine Kauf-Rechnung (Baum) vom Dezember 2023 anbei. eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7: neuwertiger Zustand da nur wenig benutzt, komplett in der OVP, meine Kauf-Rechnung (Baum) vom Dezember 2023 anbei. eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • Oben