
Blubber
Themenstarter
Gestern bei der Demontage des Anlassers is mir aufgefallen das im Bereich der Federbeinaufnahme grosse Lackabplatzer sind. Habe es mir dan mal genauer angeschaut und mir ist Aufgefallen das die HP2 keinen Schutz unten vorm Federbein hat.. 
Also kann alles was vom Stollen abgewühlt wird ungehintert gegen das Federbein auf die Achse und auf die Schwinge einschlagen..
Über das Federbeinhabe ich einen Neoprenstrumf gezogen der den Schlamm und Wasseabhält.
Als Steinschlagschutz habe ich erstmal ein mit Gewebe verstärktes Gummi verbaut.

Also kann alles was vom Stollen abgewühlt wird ungehintert gegen das Federbein auf die Achse und auf die Schwinge einschlagen..

Über das Federbeinhabe ich einen Neoprenstrumf gezogen der den Schlamm und Wasseabhält.
Als Steinschlagschutz habe ich erstmal ein mit Gewebe verstärktes Gummi verbaut.
Anhänge
-
95,3 KB Aufrufe: 468
-
99,4 KB Aufrufe: 412
-
97,4 KB Aufrufe: 453