Blitzen in Tschechien... ???

Diskutiere Blitzen in Tschechien... ??? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Gemeinde, gestern (Sonntag) mit ein paar Kumpels einen Ausflug ins Erzgebirge (Fichtelberg) gemacht, war ja himmliches:D Wetter...danach...
Patient71

Patient71

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
250
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo Gemeinde,

gestern (Sonntag) mit ein paar Kumpels einen Ausflug ins Erzgebirge (Fichtelberg) gemacht, war ja himmliches:D Wetter...danach noch 100 km zügig:D durch Tschechien...

Hier meine Frage:

Wie blitzen den die Tschechische Polzei von vorn oder von hinten ???
Hat jemand Erfahrung gesammelt:D:D:D...
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
beides, meistens wirst DU direkt angehalten.
Da gib es keine Diskution, Cash:(
 
raketenjupp

raketenjupp

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
678
Modell
was oranges und was oranges
Na so !!!:D







Habe damals ne Zahlkarte bekommen, die ich leider verbummelt habe, ehrlich :p;);).
Über ein halbes Jahr später kam dann noch ein hochwichtiger Brief mit vielen wichtigen Stempeln und Unterschriften. Dieser ist mir leider irgendwie abhanden gekommen :eek:;):p

Seit dem ist Funkstille, es gibt kein Rechtshilfeabkommen! (denke ich zumindest)

Gruß
 
Patient71

Patient71

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
250
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
beides, meistens wirst DU direkt angehalten.
Da gib es keine Diskution, Cash:(
Mit Sofortkasse war da nichts...:)
Mir geht es nur darum ob Sie eventl. von hinter blitzten wegen des Schildes...:confused:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.563
Hi
Da müsste man gleich die gesamte Gesetzeslage kennen.
Vielleicht dürfen sie von vorn messen und dann das Kennzeichen "von Hand" notieren. Bei uns wäre das problematisch, in AT überhaupt kein Problem.
Die Frage ist ob Du gleich angehalten wirst oder nicht. Mangels Tschechisch- und Gesetzeskenntnissen würde ich nicht diskutieren können, also zahlen.
Wenn sie etwas nachschicken kommt es a) darauf an ob der Beweis bei uns Beweiskraft hat (Fahrer und Kennzeichen müssen zu erkennen sein; d.h. Beim Motorrad wenigstens ein Doppelfoto (vo/hi); deshalb bauen die Ösis grad' ihre Autobahnblitze auf Frontfoto um) UND es muss ein Rechtshilfeabkommen bestehen.
Sonst kommt's drauf an ob die in Tschechien eine zentrale Erfassungsstelle haben. Falls Du mal wieder einreist, kontrolliert wirst, UND sie haben eine zentrale Erfassung, dann wirst Du hören "wir hätten da noch eine Forderung und ein bisschen Zinsen und Gebühren...". Falls das nur regional gespeichert wird, darfst Du eben einige Jahre nicht in diese Region fahren.
gerd
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
....
Vielleicht dürfen sie von vorn messen und dann das Kennzeichen "von Hand" notieren. Bei uns wäre das problematisch....
Bei uns macht man das auch! Ich habs selbst erlebt, zum Glück bei meinem Schwiegervater hinter mir... und der Blitzer war "nur" vom Ordnungsamt!
Als ich mit 90 (!) durch die 80er zone gerast bin, sah ich noch im Augenwinkel wie der Ordnungsbeamte, gekleidet wie ein Oberförster, aus dem Maisfeld hüpfte... da es in Sachen-Anhalt war, hat er wohl mein Brief nach Halle geschickt, ich hab ein H auf dem Kuchenblech ;-)
Mein Schwiegervater bekam dann post... und ich sage Dir, scheiß Jet-Helme, so ein gestochen scharfes Foto hab ich nichtmal von meinen Sünden in der Dose! Ok wegen 10,- geht man nicht vorn Kadi... aber ich glaube da hätte er auch gaaaaaaaaaaaaaanz schlechte Karten gehabt!

Ggf. wurde mein Kennzeichen ja auch notiert, nur Schubert C2 mit ausgefahrener Sonnenblende... kann ich mir auch gut vorstellen, daß das fallen gelassen wurd, weil auf dem Bild nix zu erkennen war....
 
Bombelkapp

Bombelkapp

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
62
Ort
Solms
Modell
R 1200 GS Adventure
Wenn die Dich nicht gleich rausgezogen haben kannste das getrost abhaken !
Kann evt.beim nächsten Tschechienbesuch ins Auge gehn.
 
E

el.brasil

Gast
Ich wurde direkt danach angehalten und durfte zuerst mal blasen* ...

danach bekam ich eine zahlkarte über 500 kronen (20 euronen), die ich dann zuhause beglichen habe...

*ins Röhrchen (Honi soit qui mal y pense) :cool:
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
deshalb bauen die Ösis grad' ihre Autobahnblitze auf Frontfoto um...

gerd
Keine Angst, die Teststellungen eines grossen deutschen Elektronikkonzerns sind ausser Betrieb genommen, das letzte vor meiner Haustür hat im Februar der Schneepflug mitgenommen :D
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Die von denen ich weiss sind von SIEM*NS, haben sie angeblich nie zum Laufen gebracht. Auf der AB vor meiner Haustür sind die Dinger 20m nach Überkopfschildern mit Tempolimits gestanden - reiner Zufall wie die Tatsache dass man nach dem Tunnel auf unglaubliche 100kmh beschleunigen durfte und kurz vor den Radargeräten plötzlich 60kmh angezeigt wurden. Bei Sonnenschein Samstag früh.
 
G

Gast 16234

Gast
Die von denen ich weiss sind von SIEM*NS, haben sie angeblich nie zum Laufen gebracht. Auf der AB vor meiner Haustür sind die Dinger 20m nach Überkopfschildern mit Tempolimits gestanden - reiner Zufall wie die Tatsache dass man nach dem Tunnel auf unglaubliche 100kmh beschleunigen durfte und kurz vor den Radargeräten plötzlich 60kmh angezeigt wurden. Bei Sonnenschein Samstag früh.
DAS MUSS reiner Zufall gewesen sein ;)

Das habe ich auch gehört, dass die von Siem*ns wieder aufgehört (bzw. nie funktioniert haben) haben, aber ich dachte, die auf der S1 sind wieder scharf
 
G

Gast 16234

Gast
Doch, doch, die Frontalblitzer in Ö wurden von Siemens gebaut, die haben aber meines Wissens nach das Geschäft aufgegeben, da die Dinger keine scharfen Fotos produzieren konnten. War auch mal in der Presse zu lesen, dass dem Staat daraus keine Kosten entstehen würden und die Anlagen dann von (ich glaube mich zu erinnern) von Jenoptik ersetzt wurden.....

- - - Aktualisiert - - -

nachrecherchiert: http://diepresse.com/home/panorama/...radar-in-Oesterreich_Neuanfang-der-Lachnummer
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Doch, doch, die Frontalblitzer in Ö wurden von Siemens gebaut, die haben aber meines Wissens nach das Geschäft aufgegeben, da die Dinger keine scharfen Fotos produzieren konnten. War auch mal in der Presse zu lesen, dass dem Staat daraus keine Kosten entstehen würden und die Anlagen dann von (ich glaube mich zu erinnern) von Jenoptik ersetzt wurden.....

- - - Aktualisiert - - -

nachrecherchiert: Frontradar in Österreich: Neuanfang der "Lachnummer" « DiePresse.com
Danke für den Link, trotzdem ist für uns Einheimische Vorsicht geboten: die Fotos von hinten von diesen Anlagen (etwa am Giesshübl - beide Richtungen jeweils drei Stück) sind natürlich scharf.
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Bei uns macht man das auch! Ich habs selbst erlebt, zum Glück bei meinem Schwiegervater hinter mir... und der Blitzer war "nur" vom Ordnungsamt!
Als ich mit 90 (!) durch die 80er zone gerast bin, sah ich noch im Augenwinkel wie der Ordnungsbeamte, gekleidet wie ein Oberförster, aus dem Maisfeld hüpfte... da es in Sachen-Anhalt war, hat er wohl mein Brief nach Halle geschickt, ich hab ein H auf dem Kuchenblech ;-)
Mein Schwiegervater bekam dann post... und ich sage Dir, scheiß Jet-Helme, so ein gestochen scharfes Foto hab ich nichtmal von meinen Sünden in der Dose! Ok wegen 10,- geht man nicht vorn Kadi... aber ich glaube da hätte er auch gaaaaaaaaaaaaaanz schlechte Karten gehabt!

Ggf. wurde mein Kennzeichen ja auch notiert, nur Schubert C2 mit ausgefahrener Sonnenblende... kann ich mir auch gut vorstellen, daß das fallen gelassen wurd, weil auf dem Bild nix zu erkennen war....
Ja, bei uns geht das auch, selbst erlebt und bezahlt. Es müßen zwei Beamte (Personen) sein die das mobile Messgerät bedienen, beaufsichtigen bzw. aufstellen etc. und bezeugen, daß es das Fahrzeug mit Kennzeichen XX XX 567 ist und auf dem Bild war der Fahrer (gestochen scharf) mit Helm ganz klar zu erkennen. Allerdings mit norm. Visier.Bei getönten Visieren keine Ahnung.
Grüße Eugen
 
Thema:

Blitzen in Tschechien... ???

Blitzen in Tschechien... ??? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Oben