Hallo Ulf,
viel Spaß dabei
Hatte das Vergnügen
einige Male![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
, und war froh, das ich nur etwas mehr als gerollt bin. Und das war schon schwer. Daher auch meine Kommentare hier zu BMW Arroganz denn auf Sprüche wie 'die Restbremswirkung liegt im gesetzlichen Rahmen' kann ich nicht und empfinde finde das als lebensgefährliche Volksverdummung. Sicherheitssysteme müssen immer redundant ausgelegt sein, daher hat ein Auto immer zwei Bremskreise
(ist die Fußbremse nicht als 2. Bremskreis zu sehen ?)zzgl. Handbremse.
Denn das ist definitiv lebensgefährlich. Das System fällt übrigens auch aus, wenn der Schalter am Bremshebel defekt ist. Hatte dies auch zwangsläufig simuliert, denn bei den Modellen ohne BKV ist die Rechbremswirkung erheblich höher und wenn der Schalter defekt ist funktioniert die Servounterstützung wohl auch im Notlauf. Bei BKV Modell ist da alles aus!!!
Simpeltest: Einfach Stecker ziehen an der Handbremse
fällt dann auch die Fußbremse aus oder hat diese einen getrennten Servomotor?? So genau habe ich da noch nicht drauf geachtet.
Ciao
Martin