![totti](/data/avatars/m/8/8028.jpg?1577655811)
totti
Themenstarter
So, hab heute einen Anruf erhalten, und wir haben uns einvernehmlich geeinigt halbe halbe zu machen, damit kann ich gut leben.
Gruß
t.
Gruß
t.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,So, hab heute einen Anruf erhalten, und wir haben uns einvernehmlich geeinigt halbe halbe zu machen, damit kann ich gut leben.
Gruß
t.
Michelin Anakee war auch vorher draufGanz am Rande, welchen Reifen hat man Dir denn aufgezogen?
Der Reifen der mir aufgezogen wurde ist 23 KW 2007Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man entdeckt, dass der neue Reifen "älter ist als der Alte" und ohne Zweifel nimmt die Qualität der Reifen mit der Zeit leicht ab.
Trotzdem ist das Vorgehen des Händlers rechtlich in Ordnung.
Ein Reifen ist nach 14 Monaten kein mangelhaftes Produkt! Das derzeitige Streben nach dem neusten Reifen in Hinblick auf die Produktionswoche entspricht meiner Meinung nach einer Überbewertung eines einzigen Qualitätskriteriums.
Da ein Händler die Reifen ja auf Lager haben muss, kann es schon sein, dass die Reifen ein wenig älter werden. Sonst müsste er alle Reifen, die älter als 6 Monate sind, vernichten. Aber fast 2 Jahre alt ist natürlich schon ein wenig alt.
Praktischer Blickwinkel: Ich gehe davon aus, dass der Reifen im Sommer sein Lebensende erreicht haben wird. Dann wäre er nicht einmal 2 jahre alt. Das ist kein Problem für einen Reifen.
Wenn man den Reifen aber ein paar Jahre fahren will, ist ist die Diskussion sowieso unpassend. Wenn man so wenig fährt, kann aus praktischen Gründen der Wunsch nach dem ultimativen Grip nur hypothetisch sein.
Vielleicht sollte ich meine Reifen auch ein wenig abliegen lassen, bevor ich sie quäle:
http://wolfger.at/index.php?option=com_content&view=article&id=99
lG,
lupusz
Hallo Martin,Dann solltest du es nochmal lesen.
Das ich den Reifen flicken will, steht da auch nicht. Einen Lauten machen heißt bei dir was ?
Das ich rate, den gebrauchte Schlappen gegen einen Neuen zu tauschen ?
Ja, dann nenne es "einen Lauten machen".
Hier im Rheinland heißt es einfach "nicht verar..ht zu werden".![]()
Also ich wäre mit irgendeiner gebrauchten Schlappe nicht einverstanden, aber der Kompromiss mit dem Differenzbetrag für den neuen Reifen ist doch okay.Hallo Martin,
wahrscheinlich habe ich dich beim Reifen flicken missverstanden.
Einen Lauten machen heißt, seine Meinung und Ansprüche lautstark durchsetzten. Auch wenn man keine Ansprüche hat und die Meinung falsch ist. Lese deine eigenen Beiträge und du wirst mir Recht geben. Du wärst doch mit der Einigung die Totti mit seinem Händler getroffen hat nicht einverstanden? Ich könnte damit ebenfalls leben. Hier im Rheinland heißt es auch:" Jeder Jeck ist anders."![]()
Hi totti,Bin mal gespannt was ich für die Hälfte Zahlen soll. Der Monteur meinte am Telefon ich müsse auch die Hälfte der Montage bezahlen.Bin gespannt.
Gruß
t.
Sag ihm einfach, dass deine Reklamation im GS-Forum nachzulesen ist.
Wenn der Händler nicht schon Insolvenz angemeldet hat, dann kriegst du deinen neuen Reifen.![]()
... fast 3 Jahre ist schon ein wenig alt für einen Reifen.Der Reifen der mir aufgezogen wurde ist 23 KW 2007
DIESE kleine aber wesentliche Info hätte ich gerne schon im Startposting gelesen! DAS nämlich würde mich auch ärgern, wenn eine Zusage spontan abgeändert wirtd. DAS würde allerdings bei den von mir genannten Händlern nicht vorkommen. Nicht ohne zwingenden Grund und nicht ohne Entschuldigung.Bin ja Benachrichtigt worden und hab gesagt bekommen das ich einen neuen Reifen bekomme, nur als das Motorrad auf dem Weg zu mir war gabs einen Anruf (richtige Nummer gefunden) und bin vor die Tatsache gestellt worden, dass der Neue Reifen gebraucht ist.
Hi Totti.Bin mal gespannt was ich für die Hälfte Zahlen soll. Der Monteur meinte am Telefon ich müsse auch die Hälfte der Montage bezahlen.Bin gespannt.
Gruß
t.