
camasoGS
- Dabei seit
- 19.08.2014
- Beiträge
- 3.670
- Ort
- Basel
- Modell
- R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Sehr gut!
Du bisch.
Du bisch.
Mir gefallen meine Wortschöpfungen, wie ich andernorts auch schon schrub.Rumuntsch Basileanis.
Josef
gibts legale Drogen,die Dich verständlich werden lassen?Mir gefallen meine Wortschöpfungen, wie ich andernorts auch schon schrub.
Ist ein recht bekannter Fluss. Wenn ich die Wikipedia-Einträge richtig interpretiere, ist er an dieser Stelle zwar kanalisiert, sein Verlauf stimmt aber mit dem ursprünglichen Verlauf überein.Ist das Gewässer ein Kanal?
Josef bezeichnete CamasoGS’ "Räzel" als "Rumuntsch Basileanis", also als Basler Romanisch, weil es ja mit "ts" geschrieben wird und nicht mit "z". Die Schweizer, die des Romanischen nicht mächtig sind, machen sich gerne mal darüber lustig, muss man wissen. Vermutlich ein Komplex oder so ...gibts legale Drogen,die Dich verständlich werden lassen?
Bekannt? Ich kenn dort Maas und Mosel....Ist ein recht bekannter Fluss. Wenn ich die Wikipedia-Einträge richtig interpretiere, ist er an dieser Stelle zwar kanalisiert, sein Verlauf stimmt aber mit dem ursprünglichen Verlauf überein.
Gruß
Serpel
Der Tschömpingpoint ist, dass meine Verwendung von Andersschreibung mit irgendeiner Sprachminderheit rein garnichts zu tun hat, sondern ein entspanntes Spiel mit der Sprache darstellt. Ausserdem geniesse ich die Freiheit des Schweizerdeutschen, welches ggü. dem Hochdeutschen jede Schreibweise erlaubt. Susch würemer ja nöd so schriibe, wie öis de Latz gwachsenisch, odr?Josef bezeichnete CamasoGS’ "Räzel" als "Rumuntsch Basileanis", also als Basler Romanisch, weil es ja mit "ts" geschrieben wird und nicht mit "z". Die Schweizer, die des Romanischen nicht mächtig sind, machen sich gerne mal darüber lustig, muss man wissen. Vermutlich ein Komplex oder so ...
Gruß
Serpel
Moin Thomas,Bekannt? Ich kenn dort Maas und Mosel....
Ich rate mal Maas.
Deswegen schrub ich es auch auf deutsch, da denkt man dann eher an Bier...Moin Thomas,
"La Meuse" ist gut geraten! (Furchtbar, wie das tönt!)
Gruß
Serpel