Richtig, lass die Kirche mal im Dorf.
Es ist schon ein Unterschied für mich, ob Fremde sich erst bei meinem Provider einhacken müssen, um meine Daten zu bekommen oder ob ich sie quasi mundgerecht selbst bereitstelle.
Ja, du hast es verstanden.
Freiwillig - wenn ich sowas haben will, dann werde ich freiwillig die App laden und freiwillig meine Daten zur Ansicht stellen, weil ich damit etwas bezwecke.
Und Fremde, so wie du das sagst, müssen sich nicht beim Provider 'einhacken', um an deine Daten zu gelangen, das kann freiwillig passieren, per Gerichtsbeschluss oder ganz einfach um dir positionsgerechte Infos zukommen zu lassen oder einfach dazu, dein Konsumverhalten zu analysieren, um damit Geld zu machen.
Mir gefällt das, Smartphone, Kreditkarte, EC-Karte, Payback-Karte, Tankkarte, WhatsApp benutzen, im Netz surfen, bei Online-Preisausschreiben mitmachen, usw und dann Angst um seine Daten haben
Ja, ich lass schon die Kirche im Dorf, keine Angst.
Heute schon gesurft?
@KarliP:
Deshalb mein Zusatz 'im Ernstfall'...
Für dich übersetzt: Wenn es jemand darauf anlegt.
http://www.handynummerorten.eu/wenn...st-so-funktioniert-eine-handyortung-trotzdem/
http://www.fragdenstein.de/ausgeschaltetes-handy-orten-ist-das-moeglich/
Also schön weiterträumen von absoluter 'Datensicherheit'.