Oh ja, ja, ja, München ist voll überbewertet, es ist grauenhaft!!!!!!
>Volle Zustimmung!
(ausgen. das "
Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik", wobei ich seit Jahrzehnten zu verstehen versuche, wieso man dieses im "feindlichen Ausland" angesiedelt hat....Naja, jahrhundertlange Inzucht beim Adel mag derartige Entscheidungen erklären
)
Alles was davon südlich liegt ist noch viel schlimmer, Lebensgefahr besteht in diesen Gebieten ganz akut. Die Einheimischen sind alle verroht und mordgierig.
> Falsch! Was südlich davon liegt ist nicht wirklich schlimm, mit den "Welschen" kann man sich arrangieren (ganz besonders als Mopedfahrer, dafür haben sie viel Verständnis). Viel schlimmer ist's mit den Überresten der glorreichen Armee Hannibals, die dieser an den Nordhängen der Alpen, mangels ihrer körperlichen Eignung zur zweiten Überquerung derselben (und anderer Gebrechen..."Fuß- u. g...kranke raustreten "
), zurück ließ,. Noch heute, jahrtausende nach der "Einbürgerung", sind die Nachkommen dieser Armee in weiten Landstrichen nicht in der Lage, sich in der deutschen Sprache richtig zu artikulieren, von anderen, dem gemeinen Deutschen unverständlichen Verhaltensweisen mal ganz abgesehen
. Ansage eines Grün-Weißen (Überbleibsel besagter Armee, Zweizyl. Boxerfahrer mit Kennz. M-....) anlässlich der Expo2000 in H: "Wenn wir in Bayern wären, hätte ich dein Motorrad beschlagnahmt. Wir sind hier nicht in Bayern (wir waren zu dem Zeitpunkt in Hannover, quasi im Herzen Deutschlands, nicht in Bayern!, aber im Zuge des Austausches auch von Polizeikräften erlebt man ja die dollsten Dinge
), also fahrt weiter, aber leise"
.
Also wem sein Leben und Gesundheit etwas wert ist bleibt daheim.
Hässlich ist es von München nach Süden sowieso
> s. zuvor, das stimmt so nicht. Nur der Weg dahin ist, von Norden aus, über weite Strecken ätzend (und ich habe seit vielen Jahren den Verdacht, daß das Schild an der BAB "Sie verlassen den Freistaat Bayern" Jahr für Jahr heimlich weiter nach Norden rückt. Werde nächstesmal eine Markierung machen und dann bei Gelegenheit wieder nachschauen
). Und in Lenggries musste ich mal im Hotel jede Scheibe Brot für's Abendessen bezahlen, sowas gibt's hierherum zu Wurst u. Käse dazu. Dafür hatten sich da Hinz u. Kunz schon die Hand gegeben, quasi alles abgewohnt
-H. Rühmann, die Stones, div. Schlagersterne/~sternchen, div. Fußballmannschaften, Schauspieler etc....- Man wollte wohl auf Kosten der "normalen" Gäste renovieren
.
Gruß Karl