![teileklaus](/data/avatars/m/18/18617.jpg?1577655811)
teileklaus
sie soll sich schleunigst von dem Ding beim Händler trennen in Zahlung geben, gerade lese ich von 2014 und dort schon gebraucht gekauft, also ggf MJ 2013. Da wird Sie entweder Mengen Geld in das Probieren versenken ( Reparaturauftrag) oder immer wieder liegenbleiben, wenn sich das nicht ein Mechaniker "zu Seinem Problem" macht.
Oder BMW D wird es zum Händler zurückweisen, der soll sich an BMW wenden..
Wandlung ist denke ich lange rum, wenn das nicht ein Anwalt lückenlos mit 3 Reparaturversuchen usw. darlegt. Und wenn, dann mit enormem Wertverlust durch 3 Jahre Gebrauch.. egal wie frustran der war.
Das Mädel braucht "Freude am Fahren". Diese Saison.
Oder BMW D wird es zum Händler zurückweisen, der soll sich an BMW wenden..
Wandlung ist denke ich lange rum, wenn das nicht ein Anwalt lückenlos mit 3 Reparaturversuchen usw. darlegt. Und wenn, dann mit enormem Wertverlust durch 3 Jahre Gebrauch.. egal wie frustran der war.
Das Mädel braucht "Freude am Fahren". Diese Saison.
Zuletzt bearbeitet: