Becker Mopped-Navi demnächst...

Diskutiere Becker Mopped-Navi demnächst... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, es tut sich was an der Mopped-Navi-Front. Scheinbar wurde erkannt, daß da ein gewisses Kundenpotential vorhanden ist...:rolleyes...
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Leute,

es tut sich was an der Mopped-Navi-Front. Scheinbar wurde erkannt, daß da ein gewisses Kundenpotential vorhanden ist...:rolleyes:

Neben dem neuen Garmin Nüvi 550 u.a. für's Mopped (bei Garmin gibt's dazu noch nichts auf der Webseite) gibt es jetzt auch das

Becker Traffic Assist Z 100 Crocodile

und soll zum Listenpreis von 299,- Euro demnäxt zu haben sein.
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Hallo Leute,

es tut sich was an der Mopped-Navi-Front. Scheinbar wurde erkannt, daß da ein gewisses Kundenpotential vorhanden ist...:rolleyes:

Neben dem neuen Garmin Nüvi 550 u.a. für's Mopped (bei Garmin gibt's dazu noch nichts auf der Webseite) gibt es jetzt auch das

Becker Traffic Assist Z 100 Crocodile

und soll zum Listenpreis von 299,- Euro demnäxt zu haben sein.
hi qualle,

liest sich zunächst mal nicht schlecht :D aaaaaaaaaber du kannst wohl keine routen am pc planen und die dann via schnittstelle überspielen und auch keine tracks aufzeichnen :( somit beschränkt sich das ganze auf eine haupt- und 3 alternativrouten :o also nicht wirklich eine alternative zu garmin und mapsource :mad::p mit der möglichkeit, individuell zu planen ;)
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
hi qualle,

liest sich zunächst mal nicht schlecht :D aaaaaaaaaber du kannst wohl keine routen am pc planen und die dann via schnittstelle überspielen und auch keine tracks aufzeichnen :( somit beschränkt sich das ganze auf eine haupt- und 3 alternativrouten :o also nicht wirklich eine alternative zu garmin und mapsource :mad::p mit der möglichkeit, individuell zu planen ;)
Hallo Jupp,

die Info-Line von Becker konnte noch nichts genaues mitteilen, da das Gerät voraussichtlich erst ab Oktober erhältlich ist.

Muß man sich noch was gedulden...

Bei Garmin gibt's noch gar keine Info's und Anfragen werden scheinbar -wenn überhaupt - nicht besonders zeitnah beantwortet...
 
MBj

MBj

Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Ich denke schon, dass man mit dem PC Routen erstellen und überspielen kann:

ONTENT MANAGER
Mit Hilfe des Content Managers können Sie Ihr Gerät individuell konfigurieren und beispielsweise bevorzugte Kartendaten, Stimmen oder Spiele direkt vom Computer auf Ihr Navigationssystem übertragen

MINI-USB
Über den Mini-USB-Anschluss können Software-Updates und Downloads direkt vom PC auf das Navigationsgerät überspielt werden.
 
Bigfoot65

Bigfoot65

Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
348
Ort
Reutlingen
Modell
1150 GS
Jetzt habe ich das Zumo schon gekauft, hat sich auch schon bewährt.
Der Flyer von Becker liest sich zwar sehr interessant ist aber sehr allgemein gehalten, was verstehen die unter spritzwassergeschützt :confused::confused: ich hatte schon ein paar mal das Glück:eek: in einen Sintflutartigen Regen zu fahren, vermute das hier ein IPX4 Gerät bereits abgesoffen währe, da wir einmal länger als 2 Stunden richtig gewaschen wurden.
Universalhalterung kann auch alles bedeuten, man erinnere sich an die !Motorradhalterung!:o:o des TOM TOM Rider erste Version.

Also abwarten bis man das Ding in die Hand nehmen kann und gut überlegen.
300€ sind für ein Motorradnavi günstig:rolleyes:, wenn ich aber nicht zufrieden damit bin, ist das für mich eine Menge Geld.

Gruß Frank
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
Routenoptionen

Hallo,
ich habe mir das Navi auch mal angeschaut.
Der Preis ist heiß.
Im Flyer habe ich aber noch folgendes gelesen:
Routenoptionen (mit/meiden/ohne): Autobahn, Mautstrecken, Fähren,
unbefestigte Straßen, U -Turns

Das ist doch mal was.
Hat das Zumo das auch?
Tracking ist bestimmt toll und ich hätte es gerne aber es muß nicht sein.
Die wichtigste Frage ist natürlich was unter spritzwassergeschützt gemeint ist.
Ich werde morgen mal schauen ob es das Navi schon gibt


Grüße an alle
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Routenoptionen (mit/meiden/ohne): Autobahn, Mautstrecken, Fähren,
unbefestigte Straßen, U -Turns
...
Hat das Zumo das auch?
Ja, hat er, allerdings unterscheidet er nur zwischen Vermeiden und nicht vermeiden. An diese Vorgaben hält er sich im Wesentlichen auch, es sei denn, das Ziel ist anders nicht erreichbar (oder meint er zumindest).

Eckart
 
H

hbokel

Gast
Ja, hat er, allerdings unterscheidet er nur zwischen Vermeiden und nicht vermeiden
Hallo Eckart,

nach meiner Erfahrung vermeiden die Garmin-Geräte Feldwege fast immer, sobald die Option "schnellste Verbindung" eingeschaltet ist. Mit der Option "kürzeste Strecke" habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, weil damit jeder Parkplatz in der Kurve bereits als Abkürzungsoption gesehen wird. Gern werden dann auch Fußgängerzonen mitgenommen.

Einen Modus "maximal Feldwege" dürfte es auch beim Becker kaum geben.

Gruß
Heinz
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die wichtigste Frage ist natürlich was unter spritzwassergeschützt gemeint ist.
Ich werde morgen mal schauen ob es das Navi schon gibt
Hallo,
ich hab gestern von Becker ne mail bekommen, Inhalt der flyer und die Nachricht, dass der Crocodile ab November 2008 im Handel erhältlich sein wird.
Markus
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
November

Ab November???
Aber gut Ding will Weile haben.

Ich wollte eigentlich heute mal schauen wie sich das Becker "anfühlt".

Vieleicht gibt es ja schon Demogeräte
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hab grad mal geschaut, Becker schreibt November, es gibt aber Händler die das Gerät ab heute offiziell listen und auch verkaufen wollen.
Ruf dich mal durch,dann weißt du mehr.
Tiger
 
K

Klaus_D

Gast
Kompatibel

Egal was ein Gerät kann oder nicht kann gibt es einen graviernden, sonstigen Punkt: was ist mit Kompatibel !!!

Die absolute Mehrheit der Biker hat nun mal GARMIN-Geräte und Garmin Software, in der Regel MapSource. Wenn du also Routen, Touren, Tracks usw. mit anderen Bikern austauschen oder von diversen Anbietern aus dem Netz herunterladen willst, mußt du Garmin haben. Konvertieren von Daten klappt nicht. Diese Erfahrung haben schon viele gemacht und ihre "Nicht-Garmin-Geräte" wieder verkauft.

Also lieber gleich GARMIN, bevor du anderes kaufst, dich nur ärgerst und dann doch bei GARMIN landest. Welches Garmin-Gerät ist deine Entscheidung (wenns so sein soll). Gerätevergleiche gibt es ja.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn du also Routen, Touren, Tracks usw. mit anderen Bikern austauschen oder von diversen Anbietern aus dem Netz herunterladen willst, mußt du Garmin haben.
ja nee ist klar, alle Tomtomnutzer und PDAbediener haben nebendran noch nen Zettel kleben wo es lang geht...:eek:
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo
Also lieber gleich GARMIN, bevor du anderes kaufst, dich nur ärgerst und dann doch bei GARMIN landest.
Eine solche Argumentation lässt Neueinsteigern mit innovativen Ideen keinen Raum.
Die Garmin-Dominanz bei BMW-GS-Fahrern mag vielleicht den Ist-Zustand richtig beschreiben, aber TomTom hat sich ja wohl auch einen festen Platz ergattert. Preisbewusste Fahrer nehmen bewusst Abstriche bei den Leistungsmerkmalen in Kauf, und setzen einen sowieso schon vorhandenen PDA oder ein Billig-Navi ein.
Ich selber habe zwar auch ein Garmin und ein wichtiges Argument für mich war, die von mir mit dem Vorgängergerät selbst gesammelten Daten reibungslos übernehmen zu können. Austausch mit Anderen oder Übernahme von Routen aus dem Internet kommt bei mir kaum vor, wäre also kein Argument.

Dass Konvertieren von Daten nicht klappt, stimmt so pauschal natürlich nicht. Aber es ist etwas, an dem die Navi-Hersteller kein Interesse haben und so ist man oft darauf angewiesen, selber etwas zu finden, oft engagiert gemacht, aber nicht immer professionell. Und natürlich bleiben formatbedingte Einschränkungen.


hbokel schrieb:
nach meiner Erfahrung vermeiden die Garmin-Geräte Feldwege fast immer, sobald die Option "schnellste Verbindung" eingeschaltet ist.
... was ja kein Wunder ist. Feldwege werden als mit ca. 20 km/h befahrbar betrachtet (Stichprobe), da findet sich meist eine schnellere Strecke.

Mit der Option "kürzeste Strecke" habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, weil damit jeder Parkplatz in der Kurve bereits als Abkürzungsoption gesehen wird.
Kürzeste Strecke ist halt nur die kürzeste Strecke !
Gern werden dann auch Fußgängerzonen mitgenommen.
Es gibt Geräte, die bei der Einstellung kürzeste Strecke auf Fußgängerbetrieb umschalten - dafür sind Fußgängerzonen natürlich nicht gesperrt. Bei einer Stichprobe mit meinem Navi hat es mich aber brav um die Fußgängerzone herumgeleitet.

Einen Modus "maximal Feldwege" dürfte es auch beim Becker kaum geben.
So etwas wäre nach Garmin-Terminologie ein Ausschluss, das fällt nicht unter Routentyp, wo nur zwischen kürzeste Strecke und kürzeste Zeit unterschieden wird - da bedürfte es eines neuen, genauer zu definierenden Optimierungskriteriums.
Immerhin kann man beim Zumo Bundestraßen ausschließen. Sinnvoll ist das aber nicht. Die Bundestraßenbilden mit Landstraßen usw. ein Netz, anders als die Autobahnen, die immer umfahrbar sind (es gibt ja Verkehrsteilnehmer, die da nicht drauf dürfen).
In Mapsource gibt es immerhin eine Einstellung in Richtung Optimierungskriterium: schnelle Verbindungen vs. wenig befahrene Strecken. Mir ist unklar, was da genau passiert. Jedenfalls bewahrt einen auch die vermeintlich langsamste Einstellung nicht davor, dass Autobahnen vorgeschlagen werden.
So etwas wie schöne Strecken kennt Mapsource nicht, da hat Garmin (wie andere Navi-Hersteller) wohl doch noch Nachholbedarf. Da nämlich haben spezielle Tourenplaner (Motorrad Tourenplaner) die Nase vorn - und das Konvertierungsproblem wohl auch gelöst.

Eckart
 
K

Klaus_D

Gast
Hallo

So etwas wie schöne Strecken kennt Mapsource nicht, da hat Garmin (wie andere Navi-Hersteller) wohl doch noch Nachholbedarf. Da nämlich haben spezielle Tourenplaner (Motorrad Tourenplaner) die Nase vorn - und das Konvertierungsproblem wohl auch gelöst.

Eckart
Hast du schon mal eine gpx-Datei aus dem Motorrad-Tourenplaner in MapSource importiert? Versuch es mal, bei mir kam nur "Müll" dabei heraus. Das einzige was funktioniert (und somit ist da kaum etwas gelöst), sind über den Motorrad-Routenplaner erstellte Tracks. Diese kann man in MS in Routen punktgenau umwandeln.

Schöne Strecken sind auch Auslegungssache. Statt "schöne Landschaft" nehme ich lieber "kurvenreiche Straßen", die ich über MS bestens planen kann.

Also: jeder wie er mag ;)
 
Olek

Olek

Dabei seit
19.10.2007
Beiträge
144
Ort
nähe Bremen
Modell
Ducati Desert X;Ducati M944i.e.; XT600ZTenere.....t.b.c.
...ich habe im diesjährigen Alpenurlaub erstmals als Praxisversuch ein Becker 7927 in eine spritzwassergeschütze Tasche ans Moped montiert.

Die Folie beschlägt etwas bei extremen Regen ( mein Visier allerdings auch ), aber auch Bedienung durch die Tasche war in Ordnung.

Mein Einstieg in die Navigation sollte günstig sein um die Praxisnähe zu prüfen.

Das neue Nüvi550 oder auch das neue Becker würde mich reizen, allerdings würde ich nur noch ein Navi nehmen, bei dem die Routen am PC planbar sind ( MapSource oder MOTORRAD-Planer ).

Insgesamt eine sehr komfortable Sache, die ich allerdings im reinen Strassen-
betrieb nicht überbewerten würde, da ich auch mit ganz normalen gedruckten Karten zurecht komme.

Gruss Olaf
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
War heute beim Händler

Leider hat er mir kein Krokodil zeigen können.
Auch beim rum telefonieren keine Besserung.

Es soll so in ca. 10 Tagen zu kaufen sein.

Bin ja mal gespannt.

In einem anderen Forum wurde ich darauf hingewiesen, dass das Becker keine Routen von anderen Navis (z.B. Garmin) übernehmen kann.
Das wäre natürlich Schade.
 
franova

franova

Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
434
Ort
Niederhöchststadt
Modell
Batman (TDM900)
Leider hat er mir kein Krokodil zeigen können.
Auch beim rum telefonieren keine Besserung.

Es soll so in ca. 10 Tagen zu kaufen sein.

Bin ja mal gespannt.

In einem anderen Forum wurde ich darauf hingewiesen, dass das Becker keine Routen von anderen Navis (z.B. Garmin) übernehmen kann.
Das wäre natürlich Schade.

Das dauert nicht lange, und solche Programme wie Trackcon können dann auch das Format von dem Becker Navi in jedes gewünschte Format wandeln;)
 
Thema:

Becker Mopped-Navi demnächst...

Becker Mopped-Navi demnächst... - Ähnliche Themen

  • Suche Hepco&Becker Epic 13 Tankrucksack

    Hepco&Becker Epic 13 Tankrucksack: Suche einen Tankrucksack von Hepco&Becker Bezeichnung: Epic 13 mit Tankring für ein R1200GS LC ADV Bj: 2014
  • Erledigt [F900GS] Hepco&Becker Gepäckbrücke --NEU--

    [F900GS] Hepco&Becker Gepäckbrücke --NEU--: Biete neuen Rohrgepäckbrücke von Hepco & Becker für die F900GS. Der Träger ist leider nicht mit dem original BMW Kofferträger verwendbar. 190.-...
  • Biete Sonstiges Becker-Technik Rangier-As Total

    Becker-Technik Rangier-As Total: Becker-Technik Rangier-As Total für Motorräder mit 450kg und Seitenständer - umbaubar auf 320kg mit Hauptständer. mit 2 seperat gekauften...
  • Erledigt Rangier-As 320 von Becker Technik

    Rangier-As 320 von Becker Technik: Mopped mit Hauptständer draufstellen und dann in die kleinsten Ecken Rangieren... NP 159.-, kaum gebraucht, 100€ mit Versand.
  • Erledigt Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig

    Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig: Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig Keine Umfaller, Stürze oder sonstige Macken. Halter sind im neuwertigen Zustand. Ich habe sie für die...
  • Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig - Ähnliche Themen

  • Suche Hepco&Becker Epic 13 Tankrucksack

    Hepco&Becker Epic 13 Tankrucksack: Suche einen Tankrucksack von Hepco&Becker Bezeichnung: Epic 13 mit Tankring für ein R1200GS LC ADV Bj: 2014
  • Erledigt [F900GS] Hepco&Becker Gepäckbrücke --NEU--

    [F900GS] Hepco&Becker Gepäckbrücke --NEU--: Biete neuen Rohrgepäckbrücke von Hepco & Becker für die F900GS. Der Träger ist leider nicht mit dem original BMW Kofferträger verwendbar. 190.-...
  • Biete Sonstiges Becker-Technik Rangier-As Total

    Becker-Technik Rangier-As Total: Becker-Technik Rangier-As Total für Motorräder mit 450kg und Seitenständer - umbaubar auf 320kg mit Hauptständer. mit 2 seperat gekauften...
  • Erledigt Rangier-As 320 von Becker Technik

    Rangier-As 320 von Becker Technik: Mopped mit Hauptständer draufstellen und dann in die kleinsten Ecken Rangieren... NP 159.-, kaum gebraucht, 100€ mit Versand.
  • Erledigt Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig

    Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig: Hepco & Becker C-BOW Halter neuwertig Keine Umfaller, Stürze oder sonstige Macken. Halter sind im neuwertigen Zustand. Ich habe sie für die...
  • Oben