G
Graf Zeppelin
Freunde,
Der Preis des originalen Ladegerätes hängt davon ab ob es nur mit dem Stecker für die Bordsteckdose geliefert wird oder ob noch ein Adapter mit Krokodilsklemmen dabei ist.
Lädt man die Batterie immer im Moped braucht man den Adapter nicht, möchte man auch mal außerhalb des Mopeds laden (z.B. eine andere Batterie) empfiehlt sich der Adapter (kostet ca. 17 Euro).
Zudem kann das originale BMW Ladegerät bis zu einem gewissen Grad sulfatierte Batterien wieder zum Leben erwecken (dafür läuft ein extra Programm im Ladegerät), etwas was die Billigheimer nicht beherrschen.
Eines muß ich aber noch loswerden: ich habe für meine neue GS1200 (fully loaded incl. Navi)) mit Fahrerausstattung knapp 18 Kilomäuse beim Händler liegen lassen. Ob das Drecks-Ladegerät 40 oder 90 Euro kostet ist mir dann am Ende schon wurscht. Mir ist viel wichtiger das ein X-beliebiger Defekt an der Elektrik auftauchen kann und ich meinen Servicepartner lächelnd auf das original BMW Ladegerät verweisen kann.
Soweit -so gut
Grüße GZ
Der Preis des originalen Ladegerätes hängt davon ab ob es nur mit dem Stecker für die Bordsteckdose geliefert wird oder ob noch ein Adapter mit Krokodilsklemmen dabei ist.
Lädt man die Batterie immer im Moped braucht man den Adapter nicht, möchte man auch mal außerhalb des Mopeds laden (z.B. eine andere Batterie) empfiehlt sich der Adapter (kostet ca. 17 Euro).
Zudem kann das originale BMW Ladegerät bis zu einem gewissen Grad sulfatierte Batterien wieder zum Leben erwecken (dafür läuft ein extra Programm im Ladegerät), etwas was die Billigheimer nicht beherrschen.
Eines muß ich aber noch loswerden: ich habe für meine neue GS1200 (fully loaded incl. Navi)) mit Fahrerausstattung knapp 18 Kilomäuse beim Händler liegen lassen. Ob das Drecks-Ladegerät 40 oder 90 Euro kostet ist mir dann am Ende schon wurscht. Mir ist viel wichtiger das ein X-beliebiger Defekt an der Elektrik auftauchen kann und ich meinen Servicepartner lächelnd auf das original BMW Ladegerät verweisen kann.
Soweit -so gut
Grüße GZ