Batteriekontrolllampe Ausfall

Diskutiere Batteriekontrolllampe Ausfall im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Sag ich ja: Mit einem Multimeter für 20 A würde ich keinen Ladesstrom messen wollen. Aber: Die Story mit der LED habe ich ja bereits...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.568
Hi
Sag ich ja: Mit einem Multimeter für 20 A würde ich keinen Ladesstrom messen wollen.

Aber: Die Story mit der LED habe ich ja bereits geschildert. Messe ich gleichzeitig die Spannung verhält die sich so wie bei der "Birnchenversion", beeinflusst den Regler also nicht merklich. Der hat ja mit Strom nichts zu tun (gibt's aber bei einigen Autos) sondern regelt nur die Spannung.
@Volker: Nö, bestätige ich nicht. Ein "Birnchen" kann mit einer Spannungsdifferenz von 2 V nichts anfangen oder glimmt vielleicht unsichtbar, eine LED schon. Folglich leuchtet die noch wenn ein "Birnchen" bereits signalisiert "wird schon werden".
Ich werde recherchieren.
gerd
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
In dem Zusammenhang eine Frage, ich beobachte bei meiner ADV (2002) folgendes:
Morgens Kaltstart, "Drehnzahlanhebung" auf 1. Stufe, zack, Q läuft sofort bei ca. 1300rpm, Batterielampe leuchtet munter!
Ich: Garage zu, Helm + Gedöns an, die Drehzahl erhöht sich bei langsam aufwärmendem Motor. Ziemlich genau bei 1500rpm angelangt erlischt die Batterielampe und gleichzeitig sackt die Drehzahl auf ca. 1200rpm ab. Kann mir jemand erklären, was da passiert?
(Q ist korrekt synchronisiert und läuft sonst rekordverdächtig gut, Drehzahl ohne Drehzahlanhebung bei Betriebstemperatur ca. 900rpm, alles schön :). Ich habe kein Problem, will nur wissen...)
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Klar. Kann ich dir erklären.
Du startest, Motor läuft im erhöhten Leerlauf, Batteriekontrolle leuchtet. Lichtmachine lädt NICHT.
Wartest du jetzt einige Zeit, ohne Gas zu geben, reicht der kleine Strom der Ladekontrolle irgendwann aus um die Lichtmachine zu "erregen "und sie beginnt zu laden und Leistung zu bringen. Das kannst du durch einen kleinen Gasstoß beschleunigen.
Wenn die Lima nicht lädt, braucht sie deutlich weniger Antriebsleistung, ergo, Motor dreht leichter und schneller. Lädt die Lima dann, schluckt sie das eine oder andere PS weg und die Drehzahl sinkt..

Grüße Volker
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Übrigens..
@gerd_
kann es sein, dass an deiner LED LKL ein parallel geschalteter Widerstand dran ist?

Grüße Volker
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Ich hab mich dieser Tage mal mit einem alterfahrenen klassischen Kfz Elektriker über das Thema unterhalten und da hat er mir gesagt, dass in den Fällen wo eine LED als LKL eingesetzt wurde, zusätzlich ein Widerstand parallel geschaltet wurde um genug Spannung auf der Erregerseite (D+) zu haben.
Hätt ja sein können...

Grüße Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.568
Hi
Wenn er das so gesagt hat werde ich ganz misstrauisch. Die Spannung an der LED variiert von "Batteriespannung" (Zündung an) bis 0 V (lädt, keine Differenz).
"Genug Strom" hätte ich theoretisch verstanden (praktisch funktioniert es seit mehr als 10 Jahren)
gerd
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Du hast recht. Ich habs verwechselt. Er sagte Strom. Das ist ja auch das einzige was Sinn macht.
Einigen wir uns auf "Saft". Da kann man nix falsch wiedergeben. :rolleyes::rolleyes:
Grüße Volker
 
Thema:

Batteriekontrolllampe Ausfall

Batteriekontrolllampe Ausfall - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe

    Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe: Moin, moin, zusammen, meine "Kleine" brauchte neulich Starthilfe und seitdem fehlt im Display rechts der vertikale Strich. Der Freundliche...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Ausfall ABS-Sensor

    Ausfall ABS-Sensor: Man liest des öfteren, dass bei der GS die Fehlermeldung "ABS-Sensor ausgefallen" (oder ähnlich) aufpoppt und das ABS-System, sowie...
  • F 800 GS Ausfall der Elektrik nach 2 Stunden Fahrt

    Ausfall der Elektrik nach 2 Stunden Fahrt: Liebe Gemeinde, ich bin mit meiner F800GS (Bj. 2010) zuletzt liegen geblieben. Symptom: -> keine Anzeige der Instrumente mehr im Cockpit. ->...
  • Ausfall der Elektrik nach 2 Stunden Fahrt - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe

    Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe: Moin, moin, zusammen, meine "Kleine" brauchte neulich Starthilfe und seitdem fehlt im Display rechts der vertikale Strich. Der Freundliche...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Ausfall ABS-Sensor

    Ausfall ABS-Sensor: Man liest des öfteren, dass bei der GS die Fehlermeldung "ABS-Sensor ausgefallen" (oder ähnlich) aufpoppt und das ABS-System, sowie...
  • F 800 GS Ausfall der Elektrik nach 2 Stunden Fahrt

    Ausfall der Elektrik nach 2 Stunden Fahrt: Liebe Gemeinde, ich bin mit meiner F800GS (Bj. 2010) zuletzt liegen geblieben. Symptom: -> keine Anzeige der Instrumente mehr im Cockpit. ->...
  • Oben